Am Ankunftstag besuchten wir das World of Kitchen (WOK)-Museum. Hier durften wir uns auf eine Zeitreise in Küchenräume aus längst vergangenen Zeiten begeben. Viele konnten sich an die alten Küchengeräte erinnern, man schwelgte in der Nostalgie. Bei der Stadtführung erfuhren wir sehr viel Wissenswertes, Abends ging es ins „Brauhaus Ernst August“.
Der nächste Tag führte uns in die Herrenhäuser Gärten, bei herrlichem Wetter konnten wir die liebevoll angelegten Grün- und Blumenanlagen bewundern. Abends stand das GOP-Varietè-Theater mit einem 3-Gänge-Menü auf dem Programm.
Am letzten Tag ging es zuerst zur Führung durch das „Neue Rathaus“ und hier konnten wir Hannover von oben betrachten. Hoch hinaus ging es mit dem Bogenaufzug zu einer 97,73 m hohen Kuppel. Die Aussicht war genial. Später ging es dann auf große Schifffahrt über den Maschsee bei Kaffee und Kuchen.
Leider mussten wir danach wieder die Heimreise antreten. Ein Wochenende in Hannover ist auf jeden Fall empfehlenswert.