Das Thema „Erste Hilfe“ war bereits von Frau Szücs im Sachunterricht theoretisch vorbereitet worden, somit kannten die meisten Schülerinnen und Schüler sich zumindest ein wenig aus. Zunächst öffnete Herr Adam einen Auto-Verbandskasten und ließ uns alle einmal sehen, was dieser so in sich verbirgt. In lockerer, aber dennoch dem Anlass angemessener ernster Atmosphäre übten die Kinder dann untereinander verschiedene Formen von Verbänden, wiederholten den Notruf sowie die wichtigsten Fragen (WER ruft an? Wo ist es passiert? Was ist passiert? Wie viele Verletzte gibt es?...) und wurden dann sogar an die Technik der „Stabilen Seitenlage“ herangeführt. Jedes Kind durfte einmal bei einem seiner Mitschüler ausprobieren, wie es einen bewusstlosen Menschen in diese, im Ernstfall, lebenswichtige Position bringen kann. Das Fazit aller Beteiligten: „Das geht ja ganz einfach!“In der für diese Übung untergelegten Rettungsdecke durften die SchülerInnen anschließend „fliegen“!Am Ende des Vormittags erhielt jedes Kind von Herrn Adam eine Teilnahme-Urkunde, die es stolz mit nach Hause nehmen konnte!Frau Garbe und die 4. Klasse bekamen diesen Kurs am Rande mit und waren spontan so begeistert, dass gleich ein neuer Termin mit dem Jugendrotkreuz Neuenkirchen vereinbart wurde! Der Ablauf war ähnlich und auch die Hundeklasse war begeistert, wie humorvoll Herr Adam durch einen Vormittag mit einem an sich doch eher ernsten Thema führen konnte! Wir finden: Erste-Hilfe-so wichtig, dass man gar nicht früh genug damit anfangen kann!