Es wurden vier Blutspendetermin durchgeführt zu denen 378 Spender, davon 10 Erstspender, kamen. An den zehn Begegnungsnachmittagen im örtlichen Heimathaus nahmen im letzten Jahr 218 Gäste teil. Am alljährlichen Ausflug beteiligten sich 39 Personen, die nach Bremerhaven fuhren. Der DRK-Vorstand hatte die Gäste zu einer interessanten Stadtrundfahrt mit dem Bus eingeladen. Anschließend wurde zusammen mit dem Blick aufs Wasser in der „Strandhalle“ Kaffee getrunken. Beim Lottonachmittag konnten 115 Gäste begrüßt werden und zum Frühstücksvormittag hatten sich 53 Gäste angemeldet. Ein weiteres Beteiligungsangebot in der DRK-Ortsgruppe hält Renate Buck mit ihrer Gymnastikabteilung bereit. Jeden Mittwoch werden Bewegungsangebote unter Anleitung durchgeführt, die der Lockerung des Körpers dienen. Der DRK-Chor unter der Leitung von Evelyn Steffens traf sich 14-tägig montags im örtlichen Heimathaus. Im letzten Jahr hatten die Sängerinnen viele Auftritte bei Familienfeiern und Weihnachtskonzerten. Leider löste sich die Singgruppe Ende des letzten Jahres auf. Die monatlichen Treffen des Jugendrotkreuz leitet Angelika Steffens und stellte für die Kinder ein umfangreiches Programm zusammen. In den Sommerferien wurde der 30. Ferienpass mit 15 verschiedenen Angeboten durchgeführt. Für viel Abwechslung sorgten die JRK-Kinder während der traditionellen Weihnachtsfeier. Die Kinder standen im Mittelpunkt und verbreiteten gute Stimmung bei den Zuschauern. Als kleinen Dank für den Einsatz fuhren die Mitwirkenden in die Indoor- und Jump Halle nach Bremerhaven. Vom DRK- Kreisverband Cuxhaven/Hadeln war Präsident Werner Otten gekommen, um die Berichterstattung für den überregionalen Bereich zu übernehmen. Er informierte über neue Situation im Rettungswesen und gab Auskunft über abgeschlossene und noch im Bau befindlichen Projekte. Am Ende der Jahreshauptversammlung nahm Werner Otten Ehrungen vor. Die silberne Ehrennadel für 25-jährigen Unterstützung der Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes erhielten Dieter Tiedemann, Gerhard Steffens und Helmut Steffens. Für 40-jährige Mitgliedschaft bekamen Ilse Christoffersen, Marianne Meyer und Giesela Peters eine Auszeichnung. Schon 50 Jahre im DRK-Ortsverein Armstorf ist Marita Rahn. Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden Thea Buck, Christa Sawatzki und Adelheid Steffens eine Anstecknadel überreicht.