Allgemein
Unsere Angebote richten sich an einzelne Kinder und Jugendliche oder orientieren sich an der ganzen Familie. Gruppenangebote bieten sinnvolle Ergänzungen. Zunächst findet ein Beratungsgespräch mit dem Ziel statt, ein Angebot zu entwickeln, dass genau an Ihre Bedürfnisse angepasst ist. Freiwilligkeit, Wertschätzung und lösungsorientiertes Handeln sind die Grundhaltung und die Maxime unserer Arbeit. Wir bieten Ihnen u.a.:
- Allgemeine Beratung
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Erziehungsbeistandschaft
- Hilfe für junge Volljährige
- Tagesgruppe Cadenberge
(Hier finden Sie Datailinformationen und Ansprechpartner.)
Hauswirtschaftstraining
Hauswirtschaftstraining
In einem dreimonatigen Training durch eine Hauswirtschaftsfachkraft werden Grundkenntnisse rund um den Haushalt vermittelt und eingeübt.
Dazu gehören Themen wie Ordnung und Hygiene, aber auch gesunde Ernährung und Wirtschaftlichkeit.
Ein Hauswirtschaftstraining findet immer in Verbindung mit einer »Sozialpädagogischen Familienhilfe« statt.
Café Kinderwagen
Das »Café Kinderwagen« wird von einer Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin sowie von einer Sozialarbeiterin begleitet. Hier hat immer jemand ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anliegen in Bezug auf den turbulenten Alltag mit Baby. Sie und Ihr Kind stehen bei uns im Mittelpunkt – wir freuen uns auf Sie!
Der Besuch im Café Kinderwagen ist kostenlos und findet an jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat statt (weitere Veranstaltungen finden Sie Hier).
Finanziert wird das »Café Kinderwagen« aus der Bundesinitiative »Frühe Hilfen« vom Landkreis Cuxhaven.
Das Team vom »Café Kinderwagen« :
Martina von Glahn
Familien-, Gesundheits-
und Kinderkrankenpflegerin
T 01 57. 37 86 08 14
Jessyka Möller
Sozialarbeiterin
T 0 47 51. 99 09 - 884
M 01 71. 3 81 41 34
Babybegrüßung »Willkommen im Cuxland«
Babybegrüßung »Willkommen im Cuxland«
Die Babybegrüßerinnen informieren frisch gebackene Eltern über Angebote und Möglichkeiten rund ums Baby.
Selbstverständlich erfolgt ein Begrüßungsbesuch nur, wenn er von den Eltern erwünscht ist.