Im Mittelpunkt: die Genehmigung der neuen Satzung. Bevor es dazu kam, blickte die Vorsitzende Eleonore Häusler gemeinsam mit Beisitzerin Meta Stauga auf das vergangene Jahr zurück. In ihrem Bericht hoben sie die zahlreichen Aktivitäten des Ortsvereins hervor – darunter die Sportgruppen, die Seniorengruppe sowie die Arbeit des Vorstands.
Jürgen Witt, Vizepräsident des Kreisverbandes, lobte die engagierte und vorbildliche Arbeit des Ortsvereins. Gleichzeitig sprach er den Wunsch aus, künftig mehr junge und auch männliche Mitglieder für das DRK zu gewinnen. „Unsere Aufgaben sind vielfältig – für Jung und Alt, Männer und Frauen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich einzubringen und einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten“, betonte er.
Auch für das kommende Jahr sind wieder zahlreiche Veranstaltungen geplant.
• Kreativ durchs Jahr: 29. März, 19. Juni, 6. September, 22. November
• Fahrradtour: 5. August
• Herbstversammlung mit Frühstück: 11. Oktober
Im Punkt Wahlen wurden Gisela Springer und Inge Gnadt als neue Kassenprüfer gewählt. Der Posten der ausgeschiedenen Beisitzerin Sandra Franetzki konnte nicht wieder besetzt werden. Die neue Satzung des Ortsvereins lag im Dörphuus zur Einsicht aus. Nach einer kurzen Erklärung und anschließender Diskussion wurde sie von der Versammlung einstimmig angenommen.
Ein besonderes Highlight des Abends waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Gemeinsam mit ihrer stellvertretenden Vorsitzenden Petra Baack hatte Eleonore Häusler die Freude, drei verdiente Mitglieder auszuzeichnen:
• 40 Jahre Mitgliedschaft: Heidi Tiedemann und Käte Tiedemann
• 50 Jahre Mitgliedschaft: Hanna Steffens
Mit großem Applaus würdigten die Anwesenden die beeindruckende Treue und das langjährige Engagement der Geehrten.