Meldungen des DRK Cuxhaven/Hadeln

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Ortsverein Hechthausen

Jahreshauptversammlung in Hechthausen

Am 27. Februar führte der OV Hechthausen seine Versammlung durch.

Die Vorsitzende Frau Annegret Breuer begrüßte die 1. stellvertretende Bürgermeisterin Frau Angela Czesinski, die Ehrenamtskoordinatorin Frau Nicole Rüsch vom Kreisverband, die Ehrenvorsitzende Frau Monika Blohm, das Ehrenmitglied Frau Erika Kruse, Mitglieder, Gäste und die Mitglieder des Arbeitskreises.

Nach dem gemeinsamen Abendessen wurden von Frau Gabi Peters die Grundsätze verlesen. Anschließend wurde den Verstorbenen gedacht und von der Schriftführerin Frau Hannelore Schulz das Protokoll vom 29.02.2024 verlesen, das einstimmig angenommen wurde. 

Zu den vier Blutspenden kamen Spendenwillige im dreistelligen Bereich mit 10 Erstspendern. Gegenüber dem Vorjahr konnten wir die Spenderzahlen leicht erhöhen auf 473, u.a. auch aufgrund des Wegfalls der Altersgrenze. 

Gut besucht waren auch die monatlichen Seniorennachmittage mit abwechslungsreichen Angeboten, wie Bingo oder das Vorstellen des Hilfsmittelkoffers durch Nicole Rüsch und einer schönen Weihnachtsfeier.

Nach der Corona-Auszeit unternahmen wir wieder eine fünftätige Fahrt mit guter Beteiligung in den Thüringer Wald. Die Ferienspaß-Aktion klappte gut und so konnten 20 Kinder im Alter von 4-6 Jahren sich schminken lassen, kleine Blumengestecke, Bilder und Schmuck herstellen. Wir gratulierten 18 Ehepaare (ab 50. HT) und 75 Geburtstagskinder zwischen 80 und 100 Jahren. Die beiden Gymnastik-Gruppen trafen sich einmal wöchentlich unter der Leitung von Frau Agnes Köll-Becking und Frau Heidi Rubald. Frau Rubald beendete ihre jahrzehntelange erfolgreiche Trainertätigkeit und übergab den Staffelstab an Frau Claudia Schütt. Frau Breuer bedankte sich mit einem Präsent für ihre mit viel Power und Freude durchgeführten Gymnastikstunden, die mit gemeinsamen kleinen Feiern und Ausflügen aufgepeppt wurden.

Die Schatzmeisterin Frau Ute Ahlff stellte beispielhaft die Ein- und Ausgaben, sowie die Kontostände vor. Die Kassenprüfung wurde von Frau Margret Otte und Frau Hannelore Schulz durchgeführt, ohne Beanstandungen. Es erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes.

Der Inhalt der neuen Satzung wurde vorgestellt und im Anschluss einstimmig genehmigt, 

 Frau Czesinski überbrachte die Grüße von Rat und Verwaltung und informierte über den aktuellen Stand des ehemaligen Feuerwehrgebäudes und der damit verbundenen Erweiterung des Rathauses. Frau Rüsch informierte u.a. über die neue Tageseinrichtung in Lamstedt, den Neubau des Seniorenheims in Otterndorf und die Übernahme des Rettungsdienstes durch den Landkreis. Sie bedankte sich für ehrenamtliche Arbeit des Ortsvereins. 

Folgende Mitglieder-Ehrungen wurden vorgenommen: für 40 Jahre Herr Mario Bredehöft und für 25 Jahre Herr Hans Struck, dem die Urkunde am 10. März beim Seniorennachmittag überreicht wird.  Aus dem Arbeitskreis erhielten Ingrid Bardenhagen für 25 Jahre, Regina Eckström, Hannelore Schulz, Karin Struck für 20 Jahre, Hiltraud Krüger und Elfriede Söhl für 15 Jahre eine Auszeichnung.