Das Jugendrotkreuz (JRK) in Deutschland feiert sein 100-jähriges Bestehen – ein Jahrhundert voller gelebter Menschlichkeit, ehrenamtlichem Engagement und unzähliger prägender Erlebnisse. Auch in den Kreisverbänden Cuxhaven-Hadeln hat das Jugendrotkreuz eine lange Tradition: Seit den frühen 1950er-Jahren sind hier junge Menschen aktiv, die nicht nur Erste Hilfe leisten, sondern auch Gemeinschaft und Zusammenhalt leben.
In diesen Jahrzehnten ist unglaublich viel passiert. Zahlreiche Ausflüge führten unsere Gruppen von kleinen Fahrten in die Umgebung bis nach England, Gran Canaria oder Dänemark aber auch quer durch ganz Deutschland. Neben Reisen und Erlebnissen standen immer auch Wettbewerbe und gemeinsame Aktionen mit anderen Gruppen im Mittelpunkt. Ob bei Erste-Hilfe-Turnieren, sozialen Projekten oder Freizeitveranstaltungen – das JRK hat nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Begeisterung geweckt.
Doch das Jugendrotkreuz ist weit mehr als nur ein Freizeitangebot. Für viele hat die Zeit im JRK den Grundstein für ihren späteren Beruf gelegt, für Hobbys, für Freundschaften, die bis heute bestehen, ja sogar für Familien, die sich hier gefunden haben. Das JRK prägt Lebenswege – mit Werten wie Solidarität, Hilfsbereitschaft und Gemeinschaftssinn.
Heute sind wir stolz darauf, Teil eines modernen, dynamischen und bestens aufgestellten Jugendrotkreuzes zu sein. Unsere jungen Mitglieder gestalten aktiv die Zukunft mit, bringen neue Ideen ein und sorgen dafür, dass das JRK auch in den kommenden Jahrzehnten eine Heimat für engagierte junge Menschen bleibt.
Wir blicken voller Freude auf 100 Jahre Jugendrotkreuz zurück – und mindestens genauso optimistisch nach vorn. Denn eines ist sicher: Das JRK ist und bleibt eine große Familie!
Danke an alle die das Jugendrotkreuz auf seinen Weg begleitet haben.
Alles Gute zum Geburtstag liebes JRK