Ausbildung Bürokaufleute

Johanna Maurer

Ich bin für dich da:

04751 . 99 09 - 56

E-Mail

Kaufleute für Büromanagement sind wahre Organisationstalente. Sie koordinieren den externen und internen Schriftverkehr, bereiten Sitzungen vor und halten - auch in stressigen Situationen - alle Termine im Blick. 

Du wirst in den Abteilungen allgemeine Verwaltung, Personal und Finanzbuchhaltung ausgebildet. Außerdem wirst du innerhalb des DRK Hospitationstage absolvieren, um so die Vielfalt deines Ausbildungsbetriebes kennenzulernen. Möglichkeit für die kurzzeitigen Praktika sind in unseren Alten- und Pflegeheime, in unseren Kindertagesstätten, im Rettungsdienst, im Hausnotruf, in den Sozialstationen oder bei der Ersten-Hilfe. Diese Einrichtungen wirst du immer aus der Verwaltungssicht kennenlernen. Dadurch wird dein Wissen stetig erweitert und du lernst weitere Einsatzmöglichkeiten nach deiner Ausbildung kennen. 

Deine Ausbildung im Überblick
  • Beginn der Ausbildung: 1. August des Jahres
  • Dauer: 3 Jahre, bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
  • Ausbildungsstätten: DRK Geschäftsstelle und weitere Einrichtungen nach Absprache
  • Berufsschule: BBS Cuxhaven (wöchentlicher Unterricht)
Voraussetzungen für die Ausbildung
  • Guter Realschulabschluss mit guten Deutsch- und Mathekenntnissen
  • Verständnis für grundlegende kaufmännischen Zusammenhänge
  • Vorkenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen
  • Organisationstalent
  • Flexibilität und Kontaktfreudigkeit 
Wir bieten dir
  • im 1. Ausbildungsjahr 940€ pro Monat
    im 2. Ausbildungsjahr 1.045€ pro Monat
    im 3.Ausbildungsjahr 1.150€ pro Monat
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub (+ Heiligabend und Silvester frei)
  • Kreative und abwechslungsreiche Aufgabenbereiche
  • Eigenverantwortung
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Prüfungsvorbereitung
  • Nette Kolleginnen und Kollegen

Haben wir dein Interesse geweckt? Bewerbe dich hier

Im Januar 2003 entschlossen sich die DRK-Kreisverbände Cuxhaven und Land Hadeln, gemeinsam ein neues Kapitel aufzuschlagen. Die zuvor eigenständigen Verbände machten sich auf den Weg, ihre hauptamtlichen Aktivitäten zusammenzulegen.

Mitglied werden

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.