Über uns
Weihnachten im Schuhkarton

Auch in diesem Jahr unterstützte der DRK-Ortsverein Wingst die weltweite Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.
Der Winter kommt bestimmt

Die Betreuungsassistentinnen Sabine Kempen und Marianne Latif bastelten mit einigen Bewohnern vom Haus am Süderwall Vogelfutterstationen.
Letzter Blutspendetermin 2019

Beim letzten Blutspendetermin des Jahres begrüßte das Betreuungsteam des DRK-Ortsvereins Armstorf ihre Gäste in neuen Outfits.
Ausflug zur Doeser Speeldeel

Im Oktober fuhren einige Bewohner vom DRK-Alten- und Pflegeheim Haus Am Dobrock nach Cuxhaven zur Doeser Speeldeel.
Großübung im Wesertunnel

Schwerer Verkehrsunfall mit brennendem LKW und ca. 20 Verletzten im Wesertunnel, das ist eine Übung für die Bereitschaft Cuxhaven.
JRK Cuxhaven im Dunkeln

90 Minuten nichts sehen, fremden vertrauen und eine fremde Umgebung entdecken. Die Cuxinger stellten sich dem.
Kita Altenwalde Besuch im Altenheim

Wo basteln wir Laternen? Das war eine Frage die sich das Kita Team aus Altenwalde bereits im August gestellt hatte.
64 Blutspender in Ihlienworth

Zum vierten und letzten Blutspendetermin dieses Jahres konnte der DRK-Ortsverein Ihlienworth insgesamt 64 Spender, davon zwei Erstspender, begrüßen.
Die BINGO-Kugeln rollen

Im Cadenberger Seniorenheim "Haus Am Dobrock" erwies sich kürzlich das beliebte BINGO-Spiel wieder als der Renner.
Dankeschön

Ehrenamtliche des DRK-Ortsvereins Wingst und Frau Gisela Kühlcke unterstützen immer mehrmals im Jahr die Bewohner des Cadenberger Seniorenheims "Haus Am Dobrock" bei deren BINGO-Spielen.
Herbstfest

Der DRK-Ortsverein Wingst erlebte wieder ein buntes Rahmenprogramm bei Ihrem diesjährigen Herbstfest im Gasthaus „Lindenwirt“ in der Wingst.
Die „Ostekinder“ bekommen einen Bauraum

Aufgrund räumlicher Veränderungen in unserer Kindertagesstätte Geversdorf, ist unser Büro ins obere Stockwerk umgezogen.
Laternelaufen

„Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…“ Am Freitag, den 18.10.2019, war es wieder soweit, gemeinsam mit den Kita-Kindern aus Geversdorf, deren Eltern, den ehemaligen Kita Kids und auch anderen begeisterten sind wir unter anderem mit unseren selbst gebastelten Bienen- und Fuchslaternen durch die Geversdorfer Straßen gezogen.
Grünkohlessen

Am Sonntag, 03. November, fand das beliebte Grünkohlessen des DRK-Ortsvereins Nordleda für jung und alt, mit anschließendem gemütlichen Beisammensein und gemeinsamer Kaffeetafel, statt.
Laternelaufen

In diesem Jahr stand das Laternelaufen auf dem Programm der DRK-Kita Kastanienweg in Hemmoor.
Herbstversammlung

Was macht das Rote Kreuz so besonders? Beim Verlesen der 7 Grundsätze am Beginn der diesjährigen Herbstversammlung im DRK-Ortsverein Armstorf wurde das noch einmal allen Anwesenden bewusst.
Blutspende zum Jahresabschluss 2019

Am 12.11.2019 fand der vierter Blutspendetermin des Jahres 2019 im DRK-Ortsverein Cadenberge statt.
Eigener Backherd ist Gold wert

Im Cadenberger Seniorenheim "Haus Am Dobrock" fand sich kürzlich eine kleine Bewohnergruppe zusammen, um mal wieder gemeinsam zu backen.
Brandschutzerziehung in der DRK-Kindertagesstätte Hemmoor

Wie reagiert man eigentlich, wenn es brennt?
Blutspenden in Otterndorf

Zum 4. Blutspendetermin, am 22. Oktober diesen Jahres, konnte sich der Ortsverein Otterndorf über 103 Spender freuen.
Herbstbasar im Familienzentrum

Traditionell veranstaltet der DRK-Ortsverein Hemmoor-Basbeck/Warstade e.V. einen Herbstbasar zugunsten des JRK Hemmoor.
Junior trifft Senior

Zu einem netten Besuch bei den Senioren vom Haus am Süderwall kamen die Kinder von der DRK-Kita an einem Mittwochnachmittag.
25 Jahre Nikolausmarkt in Sahlenburg
Wie jedes Jahr eröffnet der Nikolaus am 1. Advent (01.12.2019), um 13.00 Uhr, den traditionellen „Nikolausmarkt“ um die Kita Sahlenburg herum.
Ein kleiner Einblick in die Herbstferien im Hort Hemmoor

Auch in diesem Jahr wartet ein buntes Ferienprogramm auf die Horties in Hemmoor.
Essen hält Leib und Seele zusammen

In stationären Einrichtungen, wie dem Haus Am Dobrock, sind die Verpflegung und das damit verbundene Wohlgefühl von großer Bedeutung.
83 Spender kamen

Zufrieden waren die Helfer des DRK-Ortsvereins Osten über die Resonanz der Blutspendeaktion im Osteland-Festhaus.
Ernte Dank

Zum Ernte Dank Sonntag wurde das Haus am Süderwall wieder sehr schön und aufwendig vom Rassegeflügelzuchtverein Otterndorf geschmückt.
Ausflug in die Wingst

Einen schönen Ausflug in die Wingst machten einige Bewohner vom Haus am Süderwall und besuchten auch das dortige Forsthaus.
Weihnachtsmarkt

Am 1. Advent, das ist in diesem Jahr der 1. Dezember, findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr der traditionelle Weihnachtsmarkt im und vor dem Haus am Süderwall statt.
Vierter Nachbarschaftsschnack der DRK-Ortsvereine Kehdingbruch und Bülkau

Mehr als 70 Gäste aus beiden Ortsvereinen begrüßten die beiden Vorsitzenden Bärbel von Thun und Andrea Eckhof im "Dörphus an de Eck" in Kehdingbruch.
Die Reise nach Island

Über 30 Teilnehmer des reichhaltigen Frühstücks vom DRK-Ortsverein Wingst erlebten im Anschluss „Die Reise nach Island“.
Blutspende beim Ortsverein Lamstedt

Das Bördezentrum bleibt weiterhin eine Hochburg des Blutspendens.
Verabschiedung aus dem Hausnotrufteam
Mitte September wurde Christoph Arp im Beisein seiner Hausnotrufkolleginnen und -kollegen von Einrichtungsleiterin Kirsten Lohse aus dem Hausnotrufteam verabschiedet.
Angela Habermann von der Jugendhilfestation Hemmoor
Hallo, mein Name ist Angela Habermann und ich bin seit dem 1. Juni dieses Jahres die neue Einrichtungsleiterin der Jugendhilfestation in Hemmoor.
Herbstversammlung des DRK-Ortsvereins Abbenseth

Bevor die erste Vorsitzende Silke Müller eine Zwischenbilanz des Jahres zog, erwartete die Mitglieder ein leckeres, reichhaltiges Frühstücksbuffet, welches wie immer von den Vorstandsdamen zubereitet wurde.
Werkstatt für Kinder

Auch der Herbst zog in die Werkstatt der DRK-Kita am Kastanienweg in Hemmoor ein.
Brandschutzübung mit Evakuierung

Vor Kurzem fand im DRK-Seniorenheim Haus Am Dobrock in Cadenberge eine großangelegte Brandschutzübung statt.
Besuch einer Schlachterei

Im September unternahm der DRK-Ortsverein Steinau an zwei Tagen mit jeweils 15 Personen eine Fahrt zur alteingesessenen Schlachterei Mühlenbeck in Spaden.
Neues aus der Sprachwerksatt

Die Sprachwerkstatt aus Cuxhaven stellte das Projekt „Papprollen“ bei uns in der DRK-Kindertagesstätte Kastanienweg in Hemmoor vor.
Feuerwehr und DRK trainieren Ernstfall in Wingst – Westerham

Unklare Rauchentwicklung nach Dachdeckerarbeiten.
Fahrradurlaub in Borken im Münsterland

Nachdem die Teilnehmer des Ortsvereins Wingst in ihrem Hotel in Borken angekommen waren und ihre Zimmer bezogen hatten ging es auf das Fahrrad.
DRK-Ortsvereine bei der Arbeitstagung

Anja Söhl, Vizepräsidentin des Kreisverbandes Land Hadeln, führte souverän durch die Versammlung.
64 Spender beim DRK-Ortsverein Ihlienworth

Nach Angaben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung werden in Deutschland täglich 15.000 Blutspenden benötigt.
Wenn das Wasser im Rhein gold’ner Wein wär…..

Diesen und viele andere Gassenhauer spielte der „Fidele Ritzebütteler“, Herr Lamm aus Cuxhaven für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims Haus Am Dobrock.
Erste Hilfe

Hallo liebe Leserinnen und Leser,
Mein Name ist Wolfgang Steiner, ich bin 63 Jahre jung und stolzes Mitglied der großen DRK-Familie hier im Kreisverband Land Hadeln.
Blutspende am 18. Geburtstag

Seitdem Sie 11 Jahre alt ist, unterstützt Joline mit ihren Freunden vom Jugendrotkreuz Otterndorf die Blutspenden des Ortsvereins Otterndorf.
Neues aus der Sprachwerkstatt

Eine unterstützende Form der alltagsintegrierten Sprachförderung ist das Prinzip des „WerkstattLernens“
Gemeinsame Tagesfahrt

Zum zweiten Mal haben die Ortsvereine Geversdorf und Oberndorf zusammen eine Tagesfahrt angeboten.
„Das Müllmonster hält Einzug“

In der Kindertagesstätte „Am Rathausplatz“ in Cuxhaven ist das „Müllmonster“ unterwegs und hat seine Freunde „Die Olchis“ mitgebracht.
Wir backen einen Apfelkuchen

In der Kindertagesstätte Kastanienweg Hemmoor stand die Apfelernte bevor.
Kennlernfest

Ein etwas anderes Kennlernfest feierten kürzlich die Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern sowie dem Kindertagesstättenteam des DRK-Kindergartens Osten.
"DANKE" an den Arbeitskreis

Als "Dankeschön" gab es für die immer fleißigen Helfer einen schönen Grillabend vom DRK-Ortsverein Otterndorf.
Fahrt ins Blaue mit dem DRK Wingst

Die alljährlich stattfindende Fahrt ins Blaue des DRK-Ortsvereins Wingst ging in diesem Jahr nach Stade.
Familienausflug

Am 8. August war es wieder so weit, das DRK – Team der Jugendhilfestation Hemmoor startete mit den von uns betreuten Familien die alljährliche Sommeraktion.
Studienfahrt führte nach Nordhorn
Angebotspalette des DRK-Kreisverbandes Grafschaft Bentheim begeisterte.
Schatzsucher

Kurz vor den Sommerferien startete auch in diesem Jahr eine soziale Gruppe in der Jugendhilfestation Otterndorf.
Erste Hilfe für Senioren im DRK-Ortsverein Bülkau

Unter der Leitung von der Erste Hilfe Ausbilderin Isabel Wilhelm fand im Gemeindehaus ein EH-Lehrgang 50+ statt.
Die Mosel und der Wein erwarteten den DRK-Ortsverein Hechthausen

Am 06. Oktober, einem Sonntagmorgen, stiegen 38 Personen bei trockenem Herbstwetter in den Primo-Reisebus mit dem Fahrer Nicolai ein und fuhren Richtung Mosel.
Schützenfest

Das diesjährige Schützenfest sorgte im Cuxhavener „Altenheim am Schlossgarten“ für gute Stimmung.
Einfach kreativ sein

Auch wenn man nicht malen kann, kann man doch schöne Bilder auf Steine oder Holzscheiben bringen.
ManV in Midlum
Am 27 Juli 2019 um 18:38 Uhr gingen unsere Melder auf. In der Meldung stand, dass in Midlum ein Massenanfall von 25 oder mehr Verletzten zu erwarten sei.
Erika Thomsen 50 Jahre in der Bereitschaft Cuxhaven

Die „Alte-Sack"-Girlande, die von Freunden und Nachbarn heimlich vor der Haustür aufgehängt wird, sehen wir vor den meisten Häusern irgendwann stehen.
Gute Beteiligung beim vierten Blutspendetermin

Zum vierten Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Neuenkirchen fanden 82 Frauen und Männer den Weg in das Dorfgemeinschaftshaus, darunter waren drei Erstspender.
Radtour ins Blaue

Bei herrlichem Wetter fand die alljährliche Fahrradtour des DRK-Ortsvereins Wingst mit insgesamt 28 Teilnehmern ins Blaue statt.
Sommer, Sonne, Sand und Mee(h)r

In der Saison besetzt die Bereitschaft Cuxhaven nicht nur die Strandstationen in der Grimmershörnbucht, am Strandhaus Döse, in Duhnen und Sahlenburg sondern sichern auch die sportlichen Veranstaltungen im Stadion am Meer in Duhnen ab.
Besuch im „Blauen Klassenzimmer“
Im Januar diesen Jahres unterbreiteten die drei Cuxhavener Lions-Clubs den Kindern und Erzieherinnen der DRK-Kindertagesstätte Süderwisch die Möglichkeit, Besuche im „Blauen Klassenzimmer“ in Döse zu sponsern!
Einschulung in Otterndorf

Wie auch in den Vorjahren wurden die Eltern und Verwandten der Erstklässler am Einschulungstag mit Kaffee vom Ortsverein Otterndorf verwöhnt.
Refresher-Kurs für Betreuungskräfte

Wer als Mitarbeiter in der Betreuung in einem Alten- und Pflegeheim tätig ist, muss sich einmal jährlich fortbilden.
Friedlicher Sommerabend am Meer

Am 03.08.2019 forderte die jährliche Großveranstaltung „Sommerabend am Meer“ wieder den Einsatz aller verfügbaren Helfer und Helferinnen.
Spaß für Jung und Alt

Eine kleine Gruppe Kinder besuchte mal wieder einige Senioren vom Haus am Süderwall.
Kegelvergnügen im Haus Am Dobrock

Geselligkeit, viel Glück und Geschick, noch mehr Spass und so nebenbei leichte körperliche Betätigung
Gartenangebot der Tagespflege Cuxhaven erweitert

Über eine Spende der etwas anderen Art freuten sich die Gäste und Mitarbeiterinnen der Tagespflege Cuxhaven.
DRK-Shop Hemmoor ging auf Reise.

Elf Monate im Jahr ist der DRK-Shop Hemmoor, der sich im DRK-Familienzentrum im Oestingerweg 19 befindet, zweimal in der Woche geöffnet.
Scheibendoktor spendete für JRK Cuxhaven
Ende Juni gab der neue Eigentümer vom „Scheibendoktor Cuxhaven“ einen aus.
Vier Erstspender bei gemeinsamer Blutspende begrüßt

Zum 3. Blutspendetermin in diesem Jahr lud kürzlich der DRK-Ortsverein Steinau zusammen mit dem DRK-Ortsverein Odisheim ins Gasthaus Voltmann in Altbachenbruch ein.
Seniorenfahrt zum Heide-Kastell Iserhatsche

Die letzte Seniorenfahrt des DRK-Ortsvereins Wingst im Jahre 2019 ging dieses Mal zum Heide-Kastell Iserhatsche nach Bispingen.
Seniorenfrühstück im DRK-Familienzentrum Hemmoor

Der DRK-Ortsverein Hemmoor Basbeck / Warstade lud alle Senioren aus der Samtgemeinde Hemmoor ein an einem tollen Seniorenfrühstück im DRK-Familienzentrum Hemmoor teilzunehmen.
Abschied in den Ruhestand

Das Team der Jugendhilfestation Hemmoor verabschiedet kürzlich Anke Tiemann, die seit dem 01.10.1986 für das DRK tätig war, in den wohlverdienten Ruhestand.
Besichtigung der Gärtnerei Junge

Der DRK-Ortsverein Wingst besichtigte im Rahmen der Programmreihe „DRK-Für alle was“ die Gärtnerei Junge in Bülkau.
Zwei Fahrradtouren

Am 15. August 2019 unternahm der DRK-Ortsverein Westersode/Althemmoor die diesjährige, traditionelle Fahrradtour nach Oberndorf in die Kombüse.
Kinderbingo im DRK-Familienzentrum Hemmoor

Im Rahmen der Ferienpassaktion veranstaltete der DRK-Ortsverein Hemmoor Basbeck/Warstade einen Kinderbingonachmittag im Familienzentrum Hemmoor.
Projektwoche der Jugendhilfestation Cuxhaven
Nicht nur die Natur erlebt sondern auch Freundschaften geschlossen.
Delfi- Kurse in der Kindertagesstätte Lamstedt
Denken - Entwickeln - Lieben - Fühlen - Individuell. Gemeinsam durch das erste Lebensjahr.
JRK und Kinderhospiz Cuxhaven
Am 1. Mai fand schon fast traditionell das Kinderfest beim Kinderhospiz in Cuxhaven statt.
DRK-Ortsverein Hemmoor Basbeck/Warstade e.V. sagt DANKE

Ohne ehrenamtliche Arbeit geht es nicht bei den Blutspendeterminen des DRK-Ortsvereins Hemmoor Basbeck/Warstade e.V..
Schwedenfest in Wismar besucht

Im August begab sich der DRK-Ortsverein Wingst auf große Fahrt zum Schwedenfest nach Wismar.
Pflegende Angehörige besuchten Alpakas

Bei sonnigem Wetter führte der diesjährige Sommerausflug des Gesprächskreises der Pflegenden Angehörigen zu dem Alpaka-Hof der Familie Herrn in Misselwarden.
Fortbildung zur Pflegedienstleitung mit hervorragendem Ergebnis abgeschlossen

Im August dieses Jahres konnten Pflege-Abteilungsleiter Christian Stollmeier und Personalleiter Volker Backmeier Beate Bark aus unserem Cadenberger Seniorenheim Haus Am Dobrock zur bestandenen Prüfung zur Pflegedienstleitung (PDL) gratulieren.
DRK-Gymnastikgruppe besteht 40 Jahre

Einige der aktiven Teilnehmer der DRK-Seniorentanz- und Gymnastikgruppe Osten statteten dem Seniorennachmittag des DRK-Ortsvereins Osten, der jeden 2. Donnerstag des Monats stattfindet, einen Besuch ab.
Escape Room

„60 Minuten Zeit“, hieß es für das JRK Cuxhaven, um einen alten Fluch zu brechen, der seinen Ursprung aus versunkenem Gold in der Elbe hat.
Silberne Jubiläumsfeier in der DRK-Kita

Am Freitag, den 30.08.2019 haben Ehemalige, Eltern, Kinder, Großeltern und Mitarbeiter des DRK das 25-jährige Bestehen der DRK-Kita Sahlenburg im Wilhelm-Volkmer-Weg mit einem großen Fest mit allerlei Attraktionen gefeiert.
Das Blutspende-Team war zufrieden

Kurz vor dem Ende der Spendenaktion kam der 100te Blutspender und sorgte für Hochstimmung beim DRK-Ortsverein Armstorf.
Grillen statt Spielen

Jeden Donnerstag findet im „Haus Am Dobrock“ der Seniorennachmittag des DRK-Ortsvereins Cadenberge statt.
5 Erstspender in Osten

56 Spender waren bei der letzten Blutspendeaktion im Ortsverein Osten zum Aderlass bereit.
Himmelfahrt beim JRK Cuxhaven
Jedes Jahr weg aus der Stadt und ab in den Wald, fern von Internet, Strom und TV.
3. Blutspendetermin

der Ortsverein konnte am 06.August in Otterndorf 114 Spender begrüßen, darunter befanden sich 9 Erstspender.
DRK-Ortsverein Hollen in Worpswede

Nachdem kürzlich die Hollener Frauen eine sportliche Radtour unternommen hatten, ging es nun gemeinschaftlich mit den Männern und der reiferen Generation auf eine Halbtagestour.
Selbstgemachte Cocktails

Wenn der Heimbeirat vom Haus am Süderwall einlädt, dann gibt es nicht nur schmissige Musik sondern auch selbstgemachte Cocktails!
Matjes schmeckt immer

Unter diesem Motto fuhren die Teilnehmer in diesem Jahr wieder mit dem DRK-Ortsverein Neuenkirchen nach Wischhafen.
Jubiläum bei der Sozialstation Hadeln

Im Rahmen einer feierlichen Kaffeestunde wurde unsere langjährige Kollegin Marlene Buck überrascht.
Veranstaltungsort ändert sich

Der Treffpunkt Erziehungsklatsch findet ab Donnerstag, den 26. September 2019, erstmals in den Räumen der Jugendhilfestation Otterndorf, Goethestraße 11, statt.
Ferienpassaktion im Hansapark

Höher, schneller, weiter. Der Hansapark Sierksdorf bot mit seinen zahlreichen Fahrgeschäften und Attraktionen 31 Kindern aus dem DRK-Ortsverein Lamstedt einen Tag lang jede Menge Spaß und Abenteuer.
Der erste JRK-Karussell-Trecker der Welt

Ein ganzes Wochenende lang hieß es schrauben, schleifen, abkleben und lackieren.
Beim DRK-Ortsverein Osten wurden hübsche Rucksäcke bedruckt

15 Kinder betätigten sich im evangelischen Gemeindehaus in Osten im Zuge der Ferienpassaktion kreativ.
Über 50 km geradelt

Ende Juli gingen die Frauen des DRK-Ortsvereins Hollen traditionell auf große Fahrradtour.
Erste Hilfe am Kind in der DRK-Kindertagesstätte Osten

Mit einer Hortensie begrüßte die Leiterin der DRK-Kindertagesstätte Osten Gabriela Deuter die Lehrgangsleiterin Isabel Wilhelm, die dem Team die Erste Hilfe am Kind im Notfall erläutern sollte.
Fahrt mit dem Tidenkieker

Die Seniorenfahrt des DRK-Ortsvereins Wingst ging dieses Mal mit dem Tidenkieker hinaus auf die Niederelbe.
Fahrt ins Blaue

Im Juli hatten die Mitarbeiter vom Haus am Süderwall keinen Ausflug vorgeplant, damit bei schönem Wetter spontan eine Fahrt ins Blaue unternommen werden kann.
Montagsausflug der Altenbrucher Senioren

In diesem Jahr haben die Senioren des DRK-Ortsvereins Altenbruch mit ihren Gäste eine Stadtrundfahrt in Cuxhaven mit dem Cuxliner unternommen.
Reitvereine erhalten Unterstützung durchs DRK

Unsere Reitvereine sind wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens im Landkreis Cuxhaven.
Dritter Blutspendetermin 2019

Am heißesten Tag des Jahres mit Temperaturen von knapp 40 Grad fand der dritte Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Cadenberge statt.
Tagesfahrt am 25. Juli 2019 vom DRK-Westersode/Althemmoor nach Eutin

Am 25.07.2019 unternahm der DRK-Ortsverein Westersode/Althemmoor die Tagesfahrt in die Holsteinische Schweiz nach Eutin.
200 Jahre Handwerk in Cuxhaven

Mit insgesamt 4 Kameraden war die Bereitschaft Cuxhaven für die sanitätsdienstliche Absicherung bei der 200-Jahr-Feier vor Ort.
Ausflug zum Haus Am Dobrock

Der Heimbeirat vom Haus am Süderwall machte sich an einem Nachmittag im August auf den Weg, um das Haus Am Dobrock zu besuchen.
Schatzkästchen gestalten

Auch in diesem Jahr hat sich die Kindertagesstätte Lamstedt am Ferienpass der Börde Lamstedt beteiligt.
Gemeinsames Frühstück

Zu einem gemeinsamen und gemütlichen Frühstück bei Deniz hatte Antje Rohwedder noch einmal alle Bezirksdamen des Ortsvereins Cadenberge eingeladen.
Gute Beteiligung bei der Blutspende

Zum dritten Blutspendentermin in diesem Jahr konnte der DRK-Ortsverein Wingst zusammen mit dem Blutspendendienst 112 Blutspender begrüßen.
Jubiläumsfahrt

Der DRK-Ortsverein Westersode/Althemmoor geht schon seit 40 Jahre (von 1979 bis 2019) mit Lührs Bus-Reisen auf Tour.
Sommerfest

„Alle Mann an Deck“ – so schallte es im DRK-Altenheim am Schlossgarten aus dem Bewohnerrestaurant.
Abschied von Angelika Steffens

Für die Kinder und das Team der DRK-Kindertagesstätte Armstorf begannen Ende Juli die Sommerferien und für Mitarbeiterin Angelika Steffens hieß es Abschied zu nehmen.
Backe, backe Kuchen

Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Ortsverein Cadenberge an der Ferienpassaktion.
Gelungener Blutspendetermin

Der DRK-Ortsverein Neuenkirchen hat beim Blutspendetermin am 15.07.2019 neun Erstspender begrüßen dürfen.
Flohmarkt

Anlässlich des Altstadtfestes in Otterndorf veranstalteten einige Kollegen vom Haus am Süderwall einen kleinen Flohmarkt vor dem Haus.
Nachträgliches Osterglück

Zur Osterzeit gibt es von der Weser-Elbe Sparkasse Hemmoor die Aktion Ei gegen Ei und die Kita am Kastanienweg in Hemmoor nimmt daran jedes Jahr gerne wieder Teil.
Besuch des „Shantychor Neuss“

„Moin, moin!“ begrüßte der Shanty-Chor Neuss das Publikum im DRK-Altenheim am Schlossgarten.
Zum Spargelessen nach Dörverden

Wieder einmal lud der DRK-Ortsverein Nordleda zu einer tollen Tagesfahrt ein.
Kiosk im Schlossgarten wieder eröffnet

Lange hatten Irmgard Werner und Christel Pasternack gewartet, dann endlich schließt Peter Hampel den Kiosk im DRK-Altenheim am Schlossgarten wieder auf.
Ferienpassaktionen im Ortsverein Armstorf

Die ersten sechs Aktionen des Armstorfer Ferienpasses sind gelaufen und die Kinder waren begeistert.
Tagesausflug

Mit insgesamt 55 Teilnehmern aus den Ortsvereinen Bülkau und Kehdingbruch ging es um 7:30 Uhr los in Richtung Ratzeburg nach Buchholz zum „Lödings Bauernhof am See“.
Einladung des Rotary Clubs Cuxhaven

Im Juni 2019 hatte der Rotary Club Cuxhaven Seniorinnen und Senioren aus dem DRK-Altenheim am Schlossgarten in Cuxhaven zu seinem schon traditionellen Kaffeetrinken eingeladen.
Reif für die Insel mit dem DRK Hechthausen

In den frühen Morgenstunden stiegen am 25. Mai 52 Personen in den Primo Bus Richtung Elbfähre Wischhafen.
Die Nähmädchen nähen sich DRK–Ballonröcke

Die Nähwerkstatt von Andrea Sprenger in der DRK-Kindertagesstätte Franzenburg wird einmal in der Woche für bis zu 5 Stunden geöffnet.
Blutspende beim DRK-Ortsverein Nordleda

Blut spenden heißt: Leben retten – Helfen Sie, Leben zu retten!
Grillabend im Familienzentrum

Kürzlich lud der DRK-Ortsverein Hemmoor Basbeck/Warstade zu einem Grillabend für Mitglieder und Gäste ein.
Geburtstagskaffee im Juli

Im Haus am Süderwall trafen sich Anfang Juli alle Bewohner, die im Mai und Juni Geburtstag hatten.
Blutspende in Lamstedt

Trotz Sommerurlaub kamen 218 freiwillige Blutspender in die Bördehalle, um 500 Milliliter ihres kostbaren Lebenselixiers zu spenden, darunter waren neun Neulinge.
Frühstücken mit dem Ortsverein

Zum sechsten Mal lud der Ortsverein Bülkau Jung und Alt zum gemeinsamen Frühstück ein.
Jahresausflug nach Husum

In diesem Jahr ging der Jahresausflug des Ortsvereins Cadenberge nach Husum und Friedrichskoog in Schleswig-Holstein.
Dankesfahrt mit dem Arbeitskreis

Am Samstagvormittag fuhr der DRK-Ortsverein Hechthausen mit der Regionalbahn „Start“ in die Hansestadt Stade.
Neue T-Shirts für DRK Damen stärken den Teamgeist

Großzügige Spende der Volksbank Stade-Cuxhaven e.G.
Sommerpause

Auch in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder des DRK- Kreativ-Teams des Ortsvereins Neuenkirchen wieder zur traditionellen Fahrradtour.
Familien-Sommerfest

In einer Gemeinschaftsaktion des Deutschen Roten Kreuzes hatten der Ortsverein und die Kindertagesstätte Lamstedt zum zweiten Familien-Sommerfest in den Steingarten Westerberg eingeladen.
Ein neues Gesicht

Ich bin der Neue beim Hausnotruf. Mein Name ist Hans-Peter Grohens, ich bin 63 Jahre alt, gebürtiger Altenbrucher und lebe seit 40 Jahren in Otterndorf.
„Silbernes“ Jubiläum
Die Kindertagesstätte im Wilhelm-Volkmer-Weg in Sahlenburg feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen.
Gegrilltes anstelle von Kaffee und Kuchen

Wie auch in den letzten Jahren lud die Tagespflege Cuxhaven wieder zu einem Angehörigennachmittag ein.
Neue selbst gemauerte Feuerstelle

Gemeinsam mit den Kindern und Erzieherinnen des Hortes und der Nachmittagsgruppe in Lamstedt entstand das Projekt "Umgang mit Feuer/Bau einer Grillstelle."
Ferienspaßaktion mit dem DRK-Ortsverein Hechthausen

Am 04. Juli kamen 21 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren zu einem bunten Nachmittag ins Rathaus.
Neubeginn

Hallo, mein Name ist Luisa Schriever. Ich bin 17 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in Nordleda.
Tagespflege Cadenberge

Bei anhaltend gutem Wetter lassen es sich die Bewohner vom Haus Am Dobrock nicht nehmen, hin und wieder die Baufortschritte des Gebäudes der Tagespflege Cadenberge in Augenschein zu nehmen.
Tagesausflug in das Schulmuseum

Jeden vierten Dienstag im Monat treffen sich interessierte Bürger des DRK-Ortsvereins Armstorf zum Klönen und Kartenspielen im örtlichen Heimathaus.
Oberndorfer Shantychor im Haus Am Dobrock

Eine große Freude bereiteten die Sängerinnen und Sänger des Oberndorfer Shantychores den Bewohnerinnen und Bewohnern im Haus Am Dobrock!
Theater, Theater

Die Mitarbeiter vom Hort in Otterndorf haben zusammen mit den Kindern ein Theaterprojekt auf die Beine gestellt.
Sommerfest

Zum diesjährigen Sommerfest vom Haus am Süderwall in Otterndorf spielte Petrus leider nicht mit, sodass drinnen gefeiert werden musste.
DRK-Ortsverein Neuenkirchen unterwegs

Die Tagesfahrt führte die Mitglieder aus Neuenkirchen in diesem Jahr nach Hamburg und Finkenwerder zu Airbus.
Sommerfrische in der Krippe

Die Krippenkinder aus Lamstedt wollten rechtzeitig zur Sommerzeit ihre Blumenkästen bepflanzen.
Sommerfest in Cadenberge

Bei sommerlichen Temperaturen fand das diesjährige „Sommerfest“ im Haus Am Dobrock statt.
Spargelzeit

Der DRK-Ortsverein Steinau hatte in diesem Jahr eine Tagesfahrt ins Nienburger Land organisiert.
Sommerfest der Senioren im Ortsverein Lüdingworth

Viel Glück hatten unsere Senioren am 5. Juni 2019 mit dem Wetter und konnten das diesjährige Sommerfest wieder im Garten feiern.
Seniorennachmittage

Vierzehntäglich trifft sich die ältere Generation im Bördehuus Loomst auf dem Seniorennachmittag des DRK-Ortsvereins Lamstedt.
Eine Küche für die Blutspende

DRK-Arbeitskreis und Bereitschaft Cuxhaven sind begeistert. Jeden Monat kommen zwischen 100 und 140 Spenderinnen und Spender ins DRK-Zentrum Cuxhaven in der Meyerstraße.
Fahrt nach Stinstedt

Die Betreuungsassistentinnen Sabine Kempen und Halina von der Decken machten sich spontan mit einigen Bewohnern vom Haus am Süderwall auf den Weg nach Stinstedt.
Ausflug in den Taubenhof

Kürzlich unternahmen die Betreuungskräfte vom DRK-Haus Am Dobrock einen „Rollstuhlausflug“ zum Taubenhof-Café.
Gelungene Blutspende im Ortsverein Armstorf

Am Anfang lief die Blutspendenaktion im Armstorfer Jugendzentrum etwas schleppend an, aber am Ende konnte sich das Ergebnis wieder einmal sehen lassen.
Besuch auf 4 Pfoten

Die Bewohnerinnen und Bewohner im Alten- und Pflegeheim Haus Am Dobrock freuten sich im Juni über "tierischen Besuch"!
Verkehrserziehung in der Kita Lamstedt

Der Kindergarten spielt eine elementare Rolle bei der Vorbereitung der Kinder auf den Straßenverkehr, auch wenn die Mädchen und Jungen meist noch in Begleitung von Erwachsenen unterwegs sind.
Nähwerkstatt für Kinder

Ein gemeinsames Projekt startete die DRK-Kita Franzenburg mit der Grundschule in Franzenburg.
Besuch vom Spielmannszug

An einem Samstagnachmittag im Juni stattete der Otterndorfer Spielmannszug den Bewohnern vom „DRK-Haus am Süderwall“ einen Besuch ab.
Hoher Besuch

Am Freitag, den 21.06.2019, besuchte Heimatminister Horst Seehofer im Rahmen seiner Sommerreise Cuxhaven.
„Geburtstagskaffee“

„Zum Geburtstag viel Glück“ – so schallte es Anfang Juli im Bewohnerrestaurant des DRK-Altenheimes am Schlossgarten in Cuxhaven.
Pflegeeinrichtungen des DRK mit dem Hygienesiegel des Landes Niedersachsen ausgezeichnet!

Innerhalb der letzten Jahre hat im Gesundheitswesen ein Wandel stattgefunden, der dazu geführt hat, dass sich medizinisch-pflegerische Leistungen im hohen Maße von den Krankenhäusern zu stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen verlagern.
Großer Festumzug in Lüdingworth

Am 25. und 26. Mai stand ganz Lüdingworth kopf. Gefeiert wurde das 125-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr.
Sicheres Handeln im Straßenverkehr
Notfallsanitäter Arne Petschull berichtet über gelungenes Fahrsicherheitstraining
„Neue Pausenecke für DRK-Mitarbeiter“

Sie sieht nicht nur schick aus, sondern bietet auch noch Platz für bis zu 8 Personen.
Das Haus Am Dobrock bietet immer wieder einen Praktikumsplatz für angehende Betreuungskräfte an

Bewohner eines Seniorenheimes werden pflegerisch und hauswirtschaftlich rundum versorgt.
Mit „Balu“ an meiner Seite

„Balu und Du“: Junge Mentoren bis 30 Jahre für die Begleitung von Grundschulkindern gesucht.
Kranz binden

Wie in alten Zeiten wurden vor Pfingsten im Haus am Süderwall von den interessierten Bewohnern Kränze für den Pfingstbaum gebunden.
1.300 Hausnotruf-Teilnehmer setzen auf „Hilfe per Knopfdruck“
Herta Kreßler trägt ihr Stück Sicherheit jetzt am Handgelenk – im Alltag und auch unter der Dusche, denn die Technik ist wasserfest.
Bunte Stunde draußen

Bei dem schönen Wetter im Juni bot es sich an, eine bunte Stunde zum Thema Wasser, Meer und Strand zu machen.
Tagesfahrt mit dem DRK nach Travemünde

50 Teilnehmer des DRK-Ortsvereins Wingst machten sich auf zu einer Ostseefahrt.
25.000 Blutspende in Otterndorf

Am 21.05.2019 fand in Otterndorf die 2. Blutspende im Jahr 2019 statt.
95 Blutspender im DRK Familienzentrum Hemmoor

Kürzlich fand im DRK Familienzentrum Hemmoor das Blutspenden des DRK Ortsvereines Hemmoor (Basbeck/Warstade) statt.
Chronik eines "normalen" Wochenendes

Mitte Juni waren von Freitag bis Sonntag 8 Veranstaltungen durch uns zu betreuen.
Geschafft!

„Hallo, mein Name ist Ricarda Oßa und ich bin 23 Jahre alt. Am 7. Juni 2019 habe ich meine Abschlussprüfung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich bestanden.
Die Schulanfänger trainieren den Schulweg

Die Kinder in der Lamstedter DRK-Kindertagesstätte bereiten sich intensiv auf ihren neuen Lebensabschnitt vor.
Sicherheit im Alltag

Das Vortragsangebot stieß auf große Resonanz I Hemmoorer Ortvereine servierten Kaffee und Kuchen
Warnwesten für die Kita-Kinder Neuenkirchen

Vielen Dank an den TSV-Neuenkirchen sagen alle Neuenkirchener Kita-Kinder, Eltern und Erzieherinnen zu der Spende von 40 Warnwesten.
Neues Angebot für unsere Kinder in der Tagesgruppe Cadenberge

Pädagogisches Arbeiten mit dem Islandpferd auf dem Islandpferdegestüt Keller in der Wingst.
DRK bewegt sich zwischen Tradition und Fortschritt

Neue Reiterstaffel des Cuxhavener Kreisverbandes hatte ersten Einsatz / Mitgliederzahl gestiegen / Auszeichnung für Horn
Schöne Vasen

In einer bunten Stunde, oder besser gesagt, in 2 bunten Stunden, haben die Betreuungsassistentinnen Sabine Kempen, Marianne Latif und Halina von der Decken mit den Bewohnern vom Haus am Süderwall schöne Vasen gestaltet.
Minisportabzeichen bestanden

Die Pökse der DRK-Kindertagesstätte Lamstedt haben in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Cuxhaven auch in diesem Jahr wieder das Minisportabzeichen abgelegt.
Tagespflege in Cadenberge
Das DRK hat ein weiteres Etappenziel geschafft: Nach der Grundsteinlegung erfolgte jetzt das Richtfest für die neue Tagespflege-Einrichtung in Cadenberge.
Viel Engagement beim Ortsverein Armstorf

Das Deutsche Rote Kreuz ist dafür bekannt, dass sich ehrenamtliche Helferinnen und Helfer auf vielen Ebenen engagieren und ihre Unterstützung anbieten.
68 Blutspender in Ihlienworth

Der DRK-Ortsverein Ihlienworth freute sich vor kurzem 68 Blutspender begrüßen zu können.
Blutspendetermin in der Prof. Hermann Rauhe Schule gut angenommen

Der DRK-Ortsverein Wanna rief zur Blutspende auf.
Männer unterwegs

Einen Ausflug ins Aeronauticum unternahmen der Heimleiter Herr Kästner und die Betreuungsassistentin Marianne Latif nur mit männlichen Bewohnern vom DRK-Haus am Süderwall.
Blutspende im DRK-Ortsverein Altenbruch

Wie bedankt man sich bei denen, die über Jahre ihr Blut für andere spenden, ohne den einen oder anderen zu übersehen?
Deichpiraten beim Frühstück im DRK-Ortsverein Belum

Es ist schon Tradition, dass beim letzten DRK-Frühstück der Saison die kleinen Deichpiraten die Teilnehmer am Frühstück mit einem Ständchen erfreuen.
Blutspende im Wonnemonat Mai 2019

Am 07.05.2019 hatte der DRK-Ortsverein Cadenberge den zweiten Blutspendetermin des Jahres 2019 in der Grundschule angeboten.
Himmelfahrt

Leider hatte in diesem Jahr Petrus kein Einsehen mit den Bewohnern vom DRK-Haus am Süderwall.
Gemeinsamer Blutspendetermin

Auch in diesem Jahr veranstalteten der DRK-Ortsverein Odisheim und der DRK-Ortsverein Steinau wieder ein gemeinsames „Blutspenden“ in Odisheim.
Viele Mitglieder sind bereits seit 50 Jahren Mitglied im DRK-Ortsverein

Beim DRK-Ortsverein Hemmoor Basbeck/Warstade e.V. fanden kürzlich viele Ehrungen der Mitglieder im DRK-Familienzentrum Hemmoor statt.
Schiffstour auf dem "Amazonas des Nordens"

„Leinen los“ hieß es für die Mitglieder und Freunde des DRK-Ortsvereins Lamstedt. Eine Schifffahrt auf der Wakenitz, auch „Amazonas der Nordens“ genannt, zählte zu den Höhepunkten des Ortsvereins-Jahresausfluges.
Ostener Kita-Kinder besuchten Combi-Markt

Die zukünftige Schulkinder der Kita Osten verbrachten eine abwechslungsreiche Zeit im Hemmoorer Combi-Markt und lernten viel Neues. Diese Einladung festigte das Gefühl für gesunde Ernährung, das auch in der Kita vermittelt wird.
Sommerzeit ist Blutspendezeit

Das Deutsche Rote Kreuz braucht Blutspender, um die Versorgung für den Sommer zu sichern.
Gute Beteiligung beim Blutspenden in der Wingst

Zum zweiten Blutspendentermin in diesem Jahr konnte der DRK-Ortsverein Wingst zusammen mit dem Blutspendendienst erneut über 100 Blutspender begrüßen.
Spargel-Saison

Für den Kochclub vom Haus am Süderwall hatte sich die Betreuungsassistentin Sabine Kempen mit einer Bewohnerin auf den Weg gemacht, um Spargel zu kaufen.
Aktionstage vom Horthaus „Strandkids“

Erlebnisreiche Osterferien verbrachten die Erzieherinnen und Kinder aus dem Horthaus „Strandkids“ in Sahlenburg.
Endlich Ferien - endlich eine Blutspende

Sommerzeit ist Ferienzeit. Viele sind unterwegs. Und so werden mehr Blutspenden benötigt, aber weniger Spender stehen zur Verfügung.
Heimbeiratswahl im Otterndorfer DRK-Seniorenheim

Mit großer Beteiligung der Bewohner vom Haus am Süderwall wurde die Heimbeiratswahl im Mai abgehalten.
DRK-Ortsverein Cadenberge: Fahrt an die Costa Granata (Bremerhaven)

Nach dem Einsammeln in Cadenberge ging es mit einem Primo-Reisebus Richtung Südkreis.
Zumba!

Im Mai besuchte eine kleine Gruppe Kinder das Haus am Süderwall, um dort zu zeigen, wie toll sie schon Zumba tanzen können.
Shoppingtour in Harburg

Am 14. Mai war es wieder soweit: Elf gut gelaunte Damen
fuhren zur alljährlichen „Shoppingtour“ ins PHOENIX CENTER.
25 Jahre DRK-Sozialstation Cuxhaven
Die DRK-Sozialstation Cuxhaven feierte im vergangenen Jahr ihr 25-jähriges Bestehen mit einem großen Tag der offenen Tür.
Kaffeefahrt ins Mühlen Café

Am Dienstag, dem 7. Mai 2019, fand die Kaffeefahrt vom DRK-Ortsverein Westersode/Althemmoor statt.
Jubiläum für den Ferienpass in Armstorf

Kürzlich wurde das neue Programm für den diesjährigen Ferienpass erarbeitet und neue Ausflugsziele vorgestellt, auch die Interessengebiete der Kinder fanden Berücksichtigung und abwechslungsreiche Aktionen wurden zusammengestellt.
Jahreshauptversammlung

Auf der diesjährigen Hauptversammlung des DRK-Ortsvereins Hechthausen konnten der Bürgermeister Jan Tiedemann, die stellvertretende Präsidentin des Kreisverbandes Renate Stolter, die Ehrenvorsitzende Monika Blohm und das Ehrenmitglied Erika Kruse begrüßt werden.
Engagiertes Ehrenamt beim DRK-Ortsverein Neuhaus

Die Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Neuhaus (Oste) vom 25.04.2019 zeigte, dass das Ehrenamt im Ort sehr lebendig ist.
Noch Einmal zur Schule?

Die Bewohner des DRK-Seniorenheimes "Haus am Süderwall" fahren erneut in das Schulmuseum.
Jubilare bei Blutspende in Altenwalde

Der letzte Blutspendetermin fand am Gründonnerstag in Altenwalde statt. Trotz der Osterfeiertage konnten die Verantwortlichen wieder gut 80 Teilnehmer begrüßen, darunter waren auch wieder 6 Erstspender.
Besuch auf dem Spargelhof Werner

Die erste Seniorenfahrt des DRK-Ortsverbands Wingst ging in diesem Jahr auf den Spargelhof Werner in Deinste.
Feier des 50-jährigen DRK-Jubiläums in Kehdingbruch

In einem würdigen Rahmen begann der DRK-Ortsverein Kehdingbruch sein 50-jähriges Bestehen zu feiern.
„Cigar-Box-Guitar-Workshop“

Im Rahmen dieser Workshops können elektrische Gitarren aus „Zigarrenkisten“ gebaut werden.
Frühstück im Jugendzentrum

Die Qual der Wahl hatten kürzlich die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Armstorf.
Jugend-Rot-Kreuz vor vielfältigen Aufgaben

Insgesamt 15 Gruppen schafften es sich für den JRK Bezirkswettbewerb in Wanna zu qualifizieren.
Modenschau

Die diesjährige Modenschau mit anschließendem Verkauf im Seniorenheim "Haus Am Dobrock" war wieder ein voller Erfolg.
Kooperation mit der Tagespflege-Einrichtung in Wanna

Die Kinder von der DRK-Kita „Landesstrasse“ besuchten im Januar zum ersten Mal die Senioren der Tagespflege in Wanna unter dem Motto „Kinder und ältere Menschen lernen voneinander“.
Erlebnisbesuch im Tierheim

Durch ein spannendes Erlebnis im Januar, bei dem die Hortkinder des Horthauses „Strandkids“ einen herrenlosen Hund im Wernerwald aufgefunden haben, kontaktierten sie das Tierheim.
Frauenchor am Süderwall

Im Mai kam der Frauenchor Otterndorf mit vielen Frühlingsliedern ins Haus am Süderwall und erfreute die Bewohner.
Große Aufregung: Eulen-Nachwuchs im Garten entdeckt

Die Großen und Kleinen der DRK-Kindertagesstätte Otterndorf staunten nicht schlecht, als sie durch die Blätterkrone des Kletterbaumes eine Eule sahen.
Kuchen und Rosen in Osten

Dass es leckere Sahnetorten, Butterkuchen und sogar Schnittchen auf den Seniorennachmittagen des DRK-Ortsvereins Osten gibt, weiß mittlerweile fast jeder.
Kochen

Der Kochclub vom Haus am Süderwall traf sich im April zwar erst nach Ostern, für Termine zur Osterzeit für die Bewohner wurde es doch etwas eng, gekocht wurde aber „grüne Soße“ die es bei einer Bewohnerin immer am Gründonnerstag zu essen gab.
Sommeraktion auf dem Erlebnishof Katthusen

Am 21.06.2019 findet die diesjährige Sommeraktion der Jugendhilfestation Otterndorf statt.
Frühlingsfest mit Osterbasar
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so hatten Bewohner, Angehörige und Gäste im Altenheim am Schlossgarten einen sehr unterhaltsamen Nachmittag.
DRK-Kindertagesstätten zum vierten Mal erfolgreich rezertifiziert
Im März diesen Jahres erfolgte im Rahmen der Qualitätsentwicklung der DRK-Kindertagesstätten die 4. Rezertifizierung unserer 26 Einrichtungen.
Küken stellten Kita-Alltag auf den Kopf

Es war mal wieder soweit: Schon das dritte Mal zur Osterzeit hörte man in der DRK-Kita Landesstraße in Wanna nicht nur Kinder.
MUT machen und TUN

Eine neue Reihe von Veranstaltungen der DRK-Jugendhilfestation Ritzebüttel unter dem Namen: Mut machen und Tun
1. Ausbildungsmesse für Altenheim am Schlossgarten

Im Havenhostel in Cuxhaven konnten junge Leute am 12. März 2019 den "Job fürs Leben" erkunden.
Berufsschüler waren im Haus Am Dobrock aktiv

Die Schüler aus dem zweiten Ausbildungsjahr der Altenpflege der BBS Cadenberge haben an zwei Terminen in den Hausgemeinschaften im Seniorenheim Haus Am Dobrock mit Bewohnern biografieorientiert gekocht.
Jahreshauptversammlung in Westersode/Althemmoor

Die Jahreshauptversammlung des DRK-Westersode/Althemmoor fand am 25. April 2019 um 19:00 Uhr in der Senioren-Begegnungsstätte statt.
Geburtstagskaffee

Alle 2 Monate treffen sich Bewohner vom Haus am Süderwall um gemeinsam ihren Geburtstag zu feiern.
Ausflug zum „Kidsplanet“ nach Harsefeld
Anfang April besuchten die Ostekinder der DRK-Kita aus Geversdorf den Indoorspielplatz in Harsefeld.
Wohlfühl-Massage für Mitarbeiter im Haus Am Dobrock

Auch in diesem Jahr hatten die Mitarbeiter vom Haus Am Dobrock die Möglichkeit, sich kostenlos durch eine Mitarbeiterin der Praxis Bianca Hess aus Cadenberge massieren zu lassen.
Neues aus den Sozialstationen

In den Sozialstationen Hemmoor/Börde Lamstedt und Samtgemeinde Hadeln wurde der Kreis der Fachkräfte für die palliative Versorgung erweitert:
Ausflug ins Wattenzentrum

Im April zog es die Bewohner vom Haus am Süderwall in das Wattenzentrum nach Cuxhaven.
ASD-Team wieder vollständig
In der Jugendhilfestation Hemmoor steht den Einwohnern seit Beginn des Jahres wieder ein komplettes Team des Jugendamtes zur Verfügung.
Großes Engagement für kleine Persönlichkeiten

Planung eines neuen präventiven Projektes in den Jugendhilfestationen Otterndorf, Hemmoor und Cuxhaven.
Teamwork, Spaß und Erste Hilfe

Der diesjährige Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuz fand in Armstorf statt.
Maifest im DRK-Altenheim am Schlossgarten
Mit seinem Keyboard sorgte Gustav Ribbe im Bewohnerrestaurant des DRK-Altenheims am Schlossgarten für Stimmung.
Blutspende in Cuxhaven

Eine Blutspende der besonderen Art fand im März bei uns im Kreisverband Cuxhaven statt.
Generationsübergreifendes Osterbacken
Kurz vor den Osterferien bekamen die Senioren des DRK-Altenheims am Schlossgarten Cuxhaven und Ira Hildebrandt, Soziale Betreuerin der Einrichtung, zum zweiten Mal jungen Besuch.
Der Frühling ist da!

Schöne, besinnliche und fröhliche Geschichten hatte Frau Kay im Gepäck als sie zum monatlichen Lesekreis im April ins Haus am Süderwall kam.
Anschaffung neuer Bücher

Einige Kinder aus der DRK-Kita am Kastanienweg Hemmoor machten sich auf de Weg dn zur Buchhandlung „Flaig“ ins Zentrum der Stadt.
Ostermarkt 2019

Wunderbares Wetter (allerdings mit sehr kaltem Wind) hatten wir wieder bei unserem Ostermarkt im Haus am Süderwall.
Jubilare beim DRK-Ortsverein

Der Ortsverein Lüdingworth hatte auch in diesem Jahr wieder die Freude, auf der Mitgliederversammlung am 11. April 2019 langjährige Mitglieder zu ehren.
Summ, summ, summ, Bienchen summ herum

Im DRK-Kindergarten Otterndorf sind die Bienen los, denn wir haben jetzt einen Garten im Garten mit einem riesigen Insektenhotel.
Feuer auf der ELBE

Im April fand auf der Außenelbe nahe Helgoland unter der Leitung des Havariekommandos eine Übung statt.
Jeder kann nähen!

Nachdem die Kinder der DRK-Kindertagesstätte Kastanienweg in Hemmoor viel zur Weihnachtszeit genäht hatten, ging es weiter.
Generationswechsel beim DRK-Ortsverein Lüdingworth

Nach 33-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit gab Margret Strosahl auf der Mitgliederversammlung am 11. April 2019 den Vorsitz in jüngere Hände.
Eigenschutz ist wichtig und fängt bei den Gummihandschuhen an

Bereits im Kindesalter ist es wichtig, dass sich Kinder untereinander helfen können.
Kekse backen im Haus am Süderwall

In einer bunten Stunde wollten die Betreuungsassistentinnen Sabine Kempen und Marianne Latif, gemeinsam mit dem Auszubildenden Enrico Altomonte ein Keksrezept ausprobieren.
Den Mai Begrüßen mit der bunt geschmückten Linde

In vielen Gegenden gehört das Binden eines Maibaumes zum 1. Mai dazu.
Vorstandswechsel beim DRK-Ortsverein Lüdingworth

Auf der DRK-Mitgliederversammlung am 11. April 2019 wurde ein neuer Vorstand
gewählt.
Woher kommt der Müll am Wegesrand?

Dies fragten sich die Schul AG Kinder der DRK-Kindertagesstätte am Kastanienweg Hemmoor, als sie an der Aktion „Sauberes Hemmoor“ teilnahmen.
Neue Outfits für den DRK-Ortsverein Oberndorf

Der Blutspendedienst der Landesverbände des DRK-Niedersachsen, Sachsen-Anhalt,Thüringen,Oldenburg und Bremen (NSTOB) hat eine Stiftung, die die Anschaffungen für die Ortsvereine erleichtert.
Kleine, feine Backstube im Haus Am Dobrock

Im Cadenberger Seniorenheim Haus Am Dobrock hatten einige Bewohnerinnen richtig Lust, einmal wieder Kuchen zu backen.
Fast 600 Mitglieder im DRK-Ortsverein Wingst e.V.

Im Forsthaus Dobrock fand in diesem Jahr die Mitgliederversammlung mit zahlreichen Teilnehmern statt.
Monatliche Männerrunde

Ein zünftiger Frühschoppen bei Bier und Salzgebäck fand im Haus am Süderwall statt.
Vorstandswechsel beim DRK Otterndorf

Das Jahr 2019 ist für den Vorstand des DRK-Ortsvereins Otterndorf ein ganz besonders geworden.
Morgens um 11:00 Uhr

Von montags bis freitags morgens um 11 Uhr kommt die ehrenamtlich tätige Marion Nowak in das Haus am Süderwall und „zelebriert“ mit einigen Bewohnern die Kaffeerunde im Pavillon des Eingangsbereiches.
Mitgliederversammlung in Lamstedt

Auf ein recht arbeitsreiches und sehr erfolgreiches Jahr blickte der DRK-Ortsverein Lamstedt zurück.
Frühlingskonzert

Das Ehepaar Lengner kam im April ins Haus am Süderwall, um gemeinsam mit den Bewohnern altbekannte Volkslieder und auch selbstgemachte oder getextete Lieder zu singen.
Dorffrühstück war gut besucht
Kurz nach dem Frühlingsanfang lud der DRK-Ortsverein Nordleda ein.
Blutspender aus Neuenkirchen weihen neuen Pavillon ein

Zum 2. Blutspendetermin in 2019 des DRK-Ortsvereins Neuenkirchen kamen 73 Blutspender, davon 5 Erstspender, ins Dorfgemeinschaftshaus.
Frühstücken mit dem DRK-Neuenkirchen

Der DRK-Ortsverein Neuenkirchen organisierte im Frühjahr und im Herbst ein Frühstücksbüfett, das sich großer Beliebtheit erfreut.
DRK-Mitgliederversammlung mit Ehrungen

Die diesjährige Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Belum war gut besucht.
Neue Schutzbekleidung im Rettungsdienst

Seit Ende März ist es endlich soweit: die Kolleginnen und Kollegen des Rettungsdienstes freuen sich über neue Schutzbekleidung.
Neue Tischdecken für die Blutspende

Einen etwas außergewöhnlichen Wunsch richtete Hannelore Neufeld, 1. Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Nordleda, an die Stiftung Blutspende des NSTOB: "Wir brauchen neue Tischdecken!"
Lesekreis zum Frühling

Zum Frühlingserwachen gab es einen Lesekreis mit Frau Kay im Haus am Süderwall.
DRK auf Boßeltour

18 Mitglieder des DRK-Ortsvereins Neuenkirchen trafen sich im März wieder zur fast schon traditionellen Boßeltour.
Ehrungen in Oberndorf

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins wurden Vera Alpen, Ida Budau und Renate Jahns von der 1. Vorsitzenden Brigitte Rand verabschiedet.
Blutspende in Mittelstenahe

70 Freiwillige verzeichneten die Organisatoren des ersten Blutspendetermins 2019 des DRK-Ortsvereins Mittelstenahe.
Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Cadenberge

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins stand ganz im Zeichen des Jahresrückblicks und der Vorstandneuwahlen.
Osterfrühstück im Haus am Süderwall
Wie in jedem Jahr gab es am Ostersonntag ein besonderes Osterfrühstück für die Bewohner vom Wohnbereich im Erdgeschoss.
Junior trifft Senior

Die Junioren von der DRK-Kindertagesstätte Otterndorf besuchten die Senioren vom Haus am Süderwall und hatten viel Spaß.
Frühlingsfest des DRK-Ortsvereins Steinau

Am 10. März 2019 fand der bewährte Seniorennachmittag als "Frühlingsfest" statt.
Immer wieder mittwochs kam die Erinnerung... an Kaffeekränzchen!

Im März fand im Cadenberger Seniorenheim "Haus Am Dobrock" in jeder Hausgemeinschaft jeweils mittwochs reihum ein besonderes Kaffeetrinken statt.
Schule wie vor 100 Jahren

Zu einem Ausflug in das Schulmuseum in Himmelpforten luden Heimleiter Volker Kästner und der Auszubildende Enrico Altomonte Bewohner des Hauses am Süderwall ein.
Neue Vorsitzende in Armstorf

Ein voll besetztes Heimathaus ließ darauf schließen, dass etwas Besonderes bei der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsverein Armstorf anstand.
Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Steinau

Die Vorsitzende Angela Knett konnte auf der diesjährigen Mitgliederversammlung 40 Mitglieder sowie Gäste des DRK-Kreisverbandes, der Gemeinde und der Feuerwehr Steinau begrüßen.
Frühlingsspaziergang

Zum Frühlingserwachen ging es warm eingepackt hinaus in den Park am Haus am Süderwall.
Übungseinheit bei der Reiterstaffel

Beim letzten Training der Reiterstaffel wurde es laut in der Reithalle.
Wer kann uns helfen, wenn wir in Not geraten!

Dies ist die Frage, die sich die Kinder der Schul-AG der Kita Kastanienweg Hemmoor stellten.
Einladung
Am Freitag, den 10. Mai 2019, findet im Cadenberger Alten- und Pflegeheim Haus Am Dobrock ab 15.30 Uhr ein Frühlingskonzert statt.
Kita-Kinder probierten Albers Biosäfte

Kürzlich durften die Schul-AG-Kinder der DRK-Kita Kastanienweg in Hemmoor die Biosäfte der Firma Albers aus Cadenberge testen.
Neues Notarzteinsatzfahrzeug für den Standort Hemmoor

Ende März wurde am Standort Hemmoor von den Notärzten Lars Toborg und Dr. Carsten Haack ein neues Notarzteinsatzfahrzeug übernommen.
Ostereier suchen

Traditionell kamen die Kinder vom DRK – Kindergarten Otterndorf am Gründonnerstag ins Seniorenheim Haus am Süderwall um dort in dem großen Garten nach Ostereiern zu suchen
Frühstück in Odisheim

Der DRK Ortsverein Odisheim hat kürzlich wieder ein Frühstück für Jung und Alt angeboten.
Jugendrotkreuz betreut Kinder bei Blutspende

„Wir betreuen die Kinder, damit ihre Eltern in Ruhe Blut spenden können", so Birgit Kukulies, die Leiterin.
Frühlingssingen in Hemmoor

Am Dienstag, den 2. April 2019 fand in der Begegnungsstätte das Frühlingssingen vom DRK-Ortsverein Westersode-Althemmoor statt.
Wintervergnügen bei frühlingshaften Temperaturen

In den Wintermonaten treffen sich seit vielen Jahren die Mitarbeiterinnen vom Haus Am Dobrock zu einem gemütlichen Beisammensein - dem Wintervergnügen.
Ehrungen beim DRK-Ortsverein Osten

Bei ihrer Begrüßung musste die 1. Vorsitzende Eike Köser-Fitterer leider auf einige Gäste wegen Krankheit verzichten, unter anderem auf den Bürgermeister Carsten Hubert.
Tanzgruppe begeistert Senioren

Die Tanzgruppe vom TSV–Otterndorf gab sich im März die Ehre und tanzte für die Bewohner vom Haus am Süderwall.
Frühlingsdekoration

Im Seniorenheim "Haus Am Dobrock" in Cadenberge wurde der "Mottoschrank" wieder einmal neu dekoriert.
Vier Vereine ein Ziel: Leben retten!

Was ist nochmal ein Kopfverband oder wie oft drücke ich bei einer Reanimation?
Kinderlottonachmittag

Erstmals organisierte der DRK-Ortsverein Lamstedt einen Kinderlottonachmittag.
Besuch vom Kindergarten

Auf die regelmäßigen Besuche des Cadenberger Kindergartens freuen sich die Seniorinnen und Senioren im Haus Am Dobrock immer sehr.
Zum 12. Mal „Tanz und Gymnastik“ in der Stadthalle Otterndorf

Der Präsident Werner Otten und seine Stellvertreterin Anja Söhl freuten sich darüber, in der gut gefüllten Otterndorfer Stadthalle rund 300 Aktive bei der diesjährigen Großveranstaltung begrüßen zu können.
DRK-Kehdingbruch mit umfangreichem Jahresprogramm

In der gut besuchten Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Kehdingbruch ließ die Vorsitzende Bärbel von Thun einen umfangreichen Tätigkeitsbericht Revue passieren.
Schöner Nachmittag

Im März fand im Haus am Süderwall ein plattdeutscher Nachmittag mit Frau Kay statt.
Bingo mal anders

Im Haus am Süderwall gibt es zusätzlich zu dem BINGO, das alle kennen, ein vereinfachtes Bingo.
DRK Wanna blickt zurück

Zur Jahreshauptversammlung konnte der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins, Ferdinand Lüken-Klaßen, zahlreiche Mitglieder im Gasthaus Schulze begrüßen.
Zukunftstag für Einblick in den Beruf der Betreuungskraft genutzt
Abwechslungsreicher Vormittag im Altenheim am Schlossgarten.
Theaternachmittag im Dörphuus „De neegste Daam, de sülve Herr“

Der DRK-Ortsverein Nordleda hatte wieder einmal zu einem Theaternachmittag eingeladen und viele Besucher kamen ins Dörphuus, um bei der klassischen Komödie dabei zu sein.
Leitung für die Kinderkrippe Otterndorf

„Mein Name ist Christina Grahl, ich bin 28 Jahre alt und komme aus Cadenberge.
Auf zum Blütenfest

Unter diesem Motto fuhren einige Mitglieder des DRK-Ortsvereins Wingst am 07. April 2019 nach Drochtersen.
Theaterbesuch

Im Februar schauten sich die Seniorinnen und Senioren des Alten- und Pflegeheimes Haus Am Doborck das plattdeutsche Theaterstück "De leevesdulle Buur" an.
Jetzt auch für Blutspenden im Winter gerüstet!

Dank einer finanziellen Unterstützung der „Stiftung Blutspende“ des Blutspendedienstes NSTOB des DRK konnten sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Bereitschaft Cuxhaven über neue, warme Fleecejacken freuen.
Zukunftstag im Haus am Süderwall

Am Zukunftstag fand ein junger Mann den Weg in das DRK-Altenheim in Otterndorf, um ein paar Stunden die Mitarbeiter der Betreuung zu begleiten.
Ein besonderer Besuch in der DR-Kita Lamstedt

Der Kinderbuchautor Ibo Ndiaye begeisterte sein Publikum mit der Geschichte DIKUM DAKUM.
Jahreshauptversammlung in Odisheim

Aus dem Tätigkeitsbericht der 1. Vorsitzenden Monika Schmeelk ging hervor, dass der Ortsverein aus insgesamt 120 Mitgliedern besteht.
Steigende Einsatzzahlen vergrößern den Rettungsdienst

Rettungswachenleiter bilden Schnittstelle zwischen Leitung und Mitarbeitern
Workshop in Lamstedt

Der DRK-Ortsverein Lamstedt hat mit 200 bis 250 Spenderinnen und Spender die größte Blutspende im Bereich Land Hadeln.
Geburtstagsfeier

Im März trafen sich die im Januar und Februar geborenen Bewohner vom Haus am Süderwall zum Kaffeetrinken.
Kochclub

Auch im diesem Jahr trifft sich der Kochclub vom Haus am Süderwall, um gemeinsam Rezepte auszuprobieren oder auch, um sich neue auszudenken und dann gemeinsam zu kochen.
Kegeln mit den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Cadenberge

Zu den monatlich stattfindenen Ereignissen im Haus Am Dobrock gehört auch der Besuch der Schulkinder der Klassen 1 - 4 der Grundschule in Cadenberge.
Großfeuer zerstörte Werkstatt- und Lagerhalle.
Drei Firmenfahrzeuge und ein Gabelstapler verbrannten in der Lagerhalle.
„Guten Appetit“ – Neue Großküche im Altenheim!
Nach Umbau verfügt das DRK Altenheim am Schlossgarten in Cuxhaven über eine modern ausgestattete Großküche.
Geburtstagskaffee EXTRA

Da manche Bewohner aus unterschiedlichen Gründen nicht an den alle 2 Monate stattfindenden Geburtstagskaffees, teilnehmen können, ist es im Haus am Süderwall Sitte, für diese Bewohner einmal im Jahr einen EXTRA- Geburtstagskaffee zu veranstalten.
Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsverein Nordleda
Kreisgeschäftsführer Hartmut Ahlf zu Gast auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Nordleda.
Bindung kommt vor Bildung
Videoabend „Nähe zuslassen“ in den Jugendhilfestationen Otterndorf und Hemmoor
Valentinstag im Haus Am Dobrock

Eine Tradition des Hauses ist es, den Seniorinnen und Senioren am Valentinstag eine kleine Überraschung zu überreichen.
Partizipation in der DRK-Kindertagesstätte Armstorf

Die Kinder der Kita Armstorf werden aktiv mit in die Projektfindung einbezogen und daraus entstehen die Schwerpunkte der Bildungseinheiten.
Käthe Wachsmuth geehrt!

Ein von zahlreichen Veranstaltungen geprägtes Jahr liegt hinter dem DRK-Ortsverein Mittelstenahe.
NEUES FACHPERSONAL

15 Kameradinnen und Kameraden der Bereitschaft - darunter auch Mitglieder der Reiterstaffel - haben im Zeitraum von Januar bis Februar an mehreren Wochenenden am Fachdienstlehrgang SANITÄT teilgenommen.
106 Blutspender im DRK-Familenzentrum Hemmoor.

Kürzlich fand die Blutspende des DRK Ortsvereines Hemmoor Basbeck/Warstade statt.
Neue T-Shirts für den Arbeitskreis

Für alle 30 Mitglieder des Arbeitskreises des DRK-Ortsvereins Ihlienworth wurden vor kurzem neue T-Shirts angeschafft.
Tanzen

Nicht nur beim "Tanzcafé" sondern auch regelmäßig einmal pro Woche wird "Tanzen" im Haus am Süderwall groß geschrieben.
Über 80 Personen beim Seniorenfrühstück im DRK-Familienzentrum

Der DRK-Ortsverein Hemmoor Basbeck/Warstade lud alle Senioren aus der Samtgemeinde Hemmoor zu einem tollen Seniorenfrühstück ein.
Fasching

Am Rosenmontag kam der Otterndorfer Shanty Chor ins Haus am Süderwall und feierte mit den Bewohnern und Mitarbeitern ein tolles Faschingsfest.
„Nähen ist wie zaubern können!“

Im DRK Hort Haus Klein & Groß in Hemmoor waren viele fleißige Hände am Werk und jeder für sich der eigene kreative Künstler.
DRK in Abbenseth zog Bilanz

Mit einem Rückblick auf das Jahr 2018 begann die diesjährige Versammlung..
Frühstück unter Polizeischutz!

In den Wintermonaten veranstaltet der DRK-Ortsverein Belum immer am letzten Mittwoch im Monat ein Frühstück für Jedermann.
Veränderungen im Energiemanagement

Bereits im letzten Jahr wurden Louisa Baatz und Marita Müller aus dem Team des Energiemanagements verabschiedet.
Besuch der DRK-Jugendhilfestation Ritzebüttel im DRK-Altenheim am Schlossgarten!

Am 4. Februar 2019 bekamen die Senioren des DRK-Altenheims am Schlossgarten in Cuxhaven Besuch von Kindern und Jugendlichen der Jugendhilfestation Ritzebüttel.
Koch-und Backgruppe stellt feines Konfekt selbst her

Schokocrossies sind sehr lecker, sie sind knusprig und süß und man kann sie ganz einfach selbst herstellen.
Jahreshauptversammlung beim OV Nindorf

Das Personalkarussell drehte sich auf der Hauptversammlung des DRK-Ortsvereins Nindorf.
Demenz stand im Mittelpunkt des Abends bei „Du bist meine Mutter“
Stadttheater Cuxhaven und Deutsches Roten Kreuz kooperierten
Bereits zur Einführung in das Stück, die eine Stunde vor Beginn stattfand, waren zahlreich Theaterbesucher erschienen.
Frühstücksrunde beim OV Lamstedt

Den Gaumenfreuden folgten launige Unterhaltungen „op Platt“, sowie Lieder zum Mitsingen und Schunkeln.
JRK Hollen beschäftigte sich mit dem Leben von Henry Dunant

Das JRK Hollen hatte sich anlässlich des 50-jährigen Bestehens des DRK-Ortsvereins Hollen, im Frühjahr 2018, einen Vortrag über die Entstehung des Roten Kreuzes überlegt.
Viele Mehrfachspender in Ihlienworth

Bei der kürzlich durchgeführten Blutspende, der ersten in diesem Jahr, waren besonders viele Jubiläumsspender dabei.
Rosenmontagsparty in Neuenkirchen

In diesem Jahr gab es in Neuenkirchen wieder eine Faschingsparty organisiert vom DRK-Ortsverein.
Für Karneval ist man nie zu alt

Seniorinnen und Senioren in Cuxhaven genossen die närrische Jahreszeit
„Café Kinderwagen“ in Hemmoor

Jugendhilfestation bietet im DRK-Familienzentrum Treffpunkt für Eltern mit Babys an. Foto: A. Zelck / DRK e.V.
Jahresrückblick, Ehrungen und Wahlen beim DRK-Ortsverein Neuenkirchen

Auf der Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Neuenkirchen begrüßte die 1. Vorsitzende Christa Schumacher zahlreiche Mitglieder, Frau Renate Stolter vom Kreisverband sowie die Vertreter der örtlichen Vereine.
Grünkohlwanderung im DRK-Altenheim am Schlossgarten

"Seit nunmehr 3 Jahren ist die traditionelle Grünkohlwanderung gleichzeitig der Beginn des neuen Kalenderjahres oder, wenn man so will, der Start zur neuen Veranstaltungssaison in unserer Einrichtung", so Heimleiterin Annette Göbel.
Rosenmontag im Familienzentrum „Hemmoor ist wenn man trotzdem lacht“

Am Rosenmontag fand für alle Senioren aus der Samtgemeinde Hemmoor die
große Rosenmontagsfeier im DRK-Familienzentrum statt.
Modenschau

Im Februar war im Haus am Süderwall wieder einmal "Uschi´s Moden" zu Gast, mit vielen heruntergesetzten Preisen, es war schließlich schon Winterschlussverkauf.
Das zweite Märzwochenende könnte sich zu einem romantischen Wochenende entwickeln

Das zweite Märzwochenende könnte sich zu einem romantischen Wochenende entwickeln
Jugendfeuerwehr Neuenkirchen besucht DRK-Rettungswache in Otterndorf
Was ist der Unterschied zwischen einem Rettungstransportwagen und einem Krankentransportwagen?
1, 2, 3, 4 das Glück gehört mir!

Sagten die Mitarbeiter und eine Bewohnerin vom Haus am Süderwall, als sie im Eingangsbereich einen Schornsteinfeger trafen.
Tolles Angebot in Mittelstenahe

Die alljährliche Frühstücksrunde des DRK-Ortsvereins Mittelstenahe ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Jahresprogramms.
Winterlicher Lesekreis
Im Januar trafen sich interessierte Bewohner vom Haus am Süderwall mit Frau Kay.
Das DRK-Wanna sagt „Danke“ an alle Blutspender

72 Blutspender kamen in die Prof. Hermann Rauhe Grundschule.
Geburtstagskaffee

In den ersten Januartagen trafen sich die Bewohner vom Haus am Süderwall, die in den Monaten November und Dezember Geburtstag hatten.
Ein besonderer Moment für Sophie

Die DRK Kita-Süderwisch geht einmal pro Woche mit einer kleinen Gruppe zur Wassergewöhnung ins Ahoi Schwimmbad Cuxhaven
110 Blutspender in Hechthausen
Der DRK-Ortsverein Hechthausen hatte kürzlich zur ersten Blutspendeaktion in diesem Jahr eingeladen
DRK-Wingst lud die Jungs vom Nordseedeich ein

Zur Auftaktveranstaltung hatte der DRK-Ortsverein Wingst die Jungs vom Nordseedeich, den "Shantychor Dorum“, eingeladen.
Gute Beteiligung in Neuenkirchen

Zum 1. Blutspendetermin in diesem Jahr kamen 83 Blutspender, darunter 1 Erstspender.
Erste Blutspende in 2019 in der Bördehalle

Die vielen Vorsätze, im neuen Jahr etwas Gutes zu tun, hatten zumindest bei 248 Männern und Frauen Bestand.
Pizzaschnecken aus der Kita

Die Traummarke von 100 Teilnehmern beim Blutspendetermin in Armstorf wurde leider nicht ganz geknackt, dennoch waren die Verantwortlichen der Blutspendenaktion mit 93 Spenderinnen und Spender sehr zufrieden.
107 Blutspender im DRK-Familienzentrum Hemmoor

Kürzlich fand die Blutspende des DRK-Ortsvereines Hemmoor Basbeck/Warstade statt.
Nach dem Weihnachtsseminar ist vor dem Weihnachtsseminar

Zum dritten Mal in Folge ging es für die Kids vom Jugendrotkreuz Otterndorf zum Weihnachtsseminar in das Haus des Jugendrotkreuzes nach Einbeck.
Nachbarschaftsschnack

Die DRK-Ortsvereine Bülkau und Kehdingbruch luden zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag unter dem Motto "Nachbarschaftsschnack" ein.
Altenpflegeschülerinnen kochten gemeinsam mit Tagesgästen
Bereits im November erhielten die Gäste der Tagespflege in Hemmoor Besuch von Schülerinnen der Altenpflegeschule der BBS Cadenberge.
DRK-Kindertagesstätte Am Rathausplatz eröffnet Holzwerkstatt

Kooperation mit Küchen- und Hausgeräte Ellermann in Cuxhaven
Besuche in den Seniorenheimen

Seit vielen Jahren ist es gute Tradition im DRK-Ortsverein Cadenberge, die ehemaligen Bewohner aus Cadenberge in den umliegenden Seniorenheimen zu besuchen
Die Delfingruppe erkundet den Wingster Wald
Im Wald ist es leise…, aber nicht wenn die Kinder vom DRK-Kindergarten Otterndorf ihn mit allen Sinnen erkunden.
Vorweihnachtliches Basteln in Cadenberge

Wie in jedem Jahr hatten Hanna Herzig und Claudia Grantz auch dieses Mal wieder die Bastelgruppe um sich versammelt, um eine nette Kleinigkeit herzustellen, die dann auf jedem Teller bei der großen Weihnachtsfeier des Ortsvereines im MarC5 liegt.
Mädchengruppe

Die Jugendhilfestationen Hemmoor und Otterndorf bieten seit mehr als 20 Jahren eine offene Mädchengruppe im bahnhofsnahen Jugendzentrum Cadenberge an.
Gerda Holst spendete bereits 100 Mal!

Trotz der Hektik der Vorweihnachtszeit fanden 54 Freiwillige den Weg in die Ole Dörpschool Nordohn, um etwas Gutes zu tun.
Feentreff im Altenheim

Zu einer bunten Stunde mit Feen, denen aus Schmetterlingen ein Röckchen „geschneidert“ werden sollte, trafen sich interessierte Bewohner vom Haus am Süderwall.
Weihnachten im Altenheim am Schlossgarten

Im weihnachtlich geschmückten Saal trafen sich Bewohner und Angehörige zu einer stimmungsvollen Feier
Frischer Wind im Allgemeinen Sozialen Dienst der Jugendhilfestation Otterndorf

Im Laufe des Jahres 2018 hat sich das Team des Allgemeinen Sozialdienstes vom Landkreis Cuxhaven in der Jugendhilfestation Otterndorf komplett neu aufgestellt. Es gibt nun vier neue Gesichter in der Jugendhilfestation Otterndorf.
„De neegste Dam, de sülve Herr“ heißt das neue Stück der Wannaer
Zum plattdeutschen Theaternachmittag lädt der DRK-Ortsverein Nordleda am Sonntag, 17. Februar, in das Dörphuus Nordleda ein.
Bilderbuchkino

Eine schöne vorweihnachtliche Zeit genossen die Kinder der Hemmoorer DRK-Kita Kastanienweg.
Weihnachtszeit im Hort

Wenn es draußen kälter wird und die Welt sich scheinbar ein bisschen langsamer dreht, beginnt der Zauber der Weihnachtszeit auch im Hort Hemmoor.
Weiterbildung zu Fachergotherapeutin Demenz

Renate Weber arbeitet seit 2011 als Ergotherapeutin und Leiterin der Sozialen Betreuung im Haus Am Dobrock in Cadenberge.
Weihnachtliche Atmosphäre bei der Blutspende

Der vierte und letzte Blutspendetermin in 2018 fand diesmal im Gemeindesaal der Kirche in Bülkau statt
Märchenstunde in der Schul-AG Althemmoor

Die Kinder der Schul-AG der Kita Kastanienweg in Hemmoor machten sich auf die Reise nach Osten.
Lustig, lustig, trallala, bald ist Nikolaus’ Abend da, …
Die Kita Am Rathausplatz feierte mit Bewohnern des Altenheims am Schlossgarten in den Nikolaustag hinein.
Kirchengemeinde St. Severi feiert Advent

Pastor Feltrup und die Mitglieder der Kirchengemeinde kamen in das Haus am Süderwall.
Schon fast eine Tradition
Auch in diesem Jahr wurde die Eröffnung des Cuxhavener-Weihnachtsmarktes tatkräftig vom Kinderchor der DRk-Kita Franzenburg unterstützt.
DRK-Adventsfeier im Dorfgemeinschaftshaus

Der 2. Adventssonntag ist traditionell der Termin für die Adventsfeier in Neuenkirchen.
Oberndorfer Shantychor zu Gast

Am 2. Advent findet in jedem Jahr im Alten-und Pflegeheim Haus Am Dobrock in Cadenberge ein Konzert statt.
Weihnachtsfeier

Wie in jedem Jahr fand eine Weihnachtsfeier mit Eltern und Großeltern in der DRK-Kita Kastanienweg in Hemmoor statt.
Wiedereröffnung der Kleiderkammer

Das Deutsche Rote Kreuz hat in Cuxhaven seine Kleiderkammer wieder eröffnet: Einmal in der Woche, immer dienstags, kann in der Meyerstraße 49 in einer großen Auswahl an Kleidungsstücken für Kinder und Erwachsene gestöbert werden.
Wieder hohe Anzahl Blutspender in Altenwalde
Zum letzten Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Altenwalde im alten Jahr konnten die Verantwortlichen trotz der hektischen Vorweihnachtszeit erneut 89 Spender, darunter neun Erstspender begrüßen.
Lichterfest in der Kita Franzenburg
Zahlreiche Kinder und Eltern trafen sich mit ihren selbst gebastelten Laternen vor der Kita, um sich mit Laternenliedern in Stimmung zu bringen.
Buntes Programm bei der Adventsfeier

Aus alter Tradition feiert der DRK-Ortsverein Bülkau seine Adventsfeier und das schon seit 1949.
Gelungene Weihnachtsfeier in neuem Ambiente

Nach altbekannter Tradition eröffnete Sabine Bornemann die Weihnachtsfeier der DRK-Ortsgruppe Hollen, anders als gewohnt jedoch nicht auf der Hollener Mühle, sondern im „Dörphuus“.
Eltern sein- ein Kinderspiel?!

Die theaterpädagogische Werkstatt zu Gast in den Jugendhilfestationen Otterndorf, Hemmoor und Cuxhaven
Heiligabend traditionell gefeiert

Im weihnachtlich geschmückten Bewohnerrestaurant lautete das Motto „Wir feiern den Weihnachten“.

In gemütlicher Runde fanden sich zahlreiche Mitglieder und Freunde des DRK-Ortsvereins Mittelstenahe zur Weihnachtsfeier in der Olen Dörpschool Nordohn ein.
Weihnachtsaufführung im DGH in Neuenkirchen

Wie in jedem Jahr durften sich die Gäste der DRK Senioren-Weihnachtsfeier
im Dorfgemeinschaftshaus in Neuenkirchen auf eine Weihnachtsaufführung der Krippen- und Kindergartenkinder der Kita Neuenkirchen freuen.
DRK-Ortsverein Osten verlebte besinnliche Stunden

Eike Köser-Fitterer begrüßte die Senioren des Ortsvereins sowie Bürgermeister Carsten Hubert und alle Helfer.
Adventsfeier beim DRK-Ortsverein Hemmoor/Basbeck-Warstade

Am 5. Dezember feierte der Ortsverein Hemmoor/Basbeck-Warstade in der gut gefüllten Osteland-Halle in Osten einen besinnlichen Adventsnachmittag.
Einhornalarm in Bremen

Die „Pink Fluffy Unicorns“ holten sich ihren weihnachtlichen Segen ab und gehen frohen Mutes in das neue Jahr.
Hausnotrufkunden feierten im Altenheim am Schlossgarten

Shantys, Kaffee und Kuchen in vorweihnachtlicher Atmosphäre genossen.
Tanzgruppe trifft sich zum Weihnachtsessen

Zu einer letzten Probe vor dem großen Auftritt bei der Weihnachtsfeier des Ortsvereines traf sich die Tanzgruppe um Rosa Kramer im MarC5.
Plattdeutsche Weihnachtsfeier

Zu einer gemütlichen Kaffeerunde traf sich die Plattdeutsche Gruppe des Cadenberger Ortsvereins im Hotel "Zum weißen Ross".
Angehörigennachmittag in der Cuxhavener Tagespflege

Erneut hatte das Team der Tagespflege Cuxhaven im November seine Gäste und deren Angehörige zu einem geselligen „Angehörigennachmittag“ eingeladen.
Überraschung zum Frühstück

Die RUMPESTILZCHEN-Gruppe der DRK-Kita Lamstedt machte sich Anfang Dezember auf den Weg, um bei Möbel Steffens zu frühstücken.
Oldenburger Weihnachtsmarkt

Gleich Anfang Dezember fuhren Mitglieder und Interessierte mit dem DRK Neuenkirchen zum Weihnachtsmarkt nach Oldenburg.
Festliche Unterhaltung bei der Weihnachtsfeier in Kehdingbruch

Es war eine gemütliche Weihnachtsfeier in Kehdingbruch, die wieder gemeinsam vom DRK-Ortsverein und der Evangelischen Kirchengemeinde ausgerichtet wurde.
Adventsfeier in Lüdingworth
Die Kirchengemeinde Lüdingworth und der DRK-Ortsverein veranstalteten auch in diesem Jahr wieder gemeinsam die Adventsfeier für die Senioren, zu der traditionell für den Samstag vor dem 2. Advent in die Lüdingworther Schule eingeladen wurde.
Der DRK Abbenseth feierte am 2. Advent seine alljährliche Weihnachtsfeier.

Das Programm eröffneten nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Silke Müller die Kinder des 2. nnd 3. Schuljahres mit ihren Gedichten.
Sternenmarkt am Kirchplatz

Glühweinduft, Lichterglanz, der Geruch von frisch zubereiteten Speisen und Glühwein verwandelten den Otterndorfer Kirchplatz in eine weihnachtliche Budenstadt.
Nikolausmarkt Sahlenburg

Am 1. Adventsonntag eröffnete der Nikolaus pünktlich um 13 Uhr den nach ihm benannten traditionellen Sahlenburger Markt auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr.
Weihnachtsbaumschmuck für Cadenberge

Auch in diesem Jahr bat der Gewerbeverein Cadenberge die Bewohner des Hauses am Dobrock um Unterstützung bei der Herstellung der roten Schleifen für die Weihnachtsbäume im Ort.
Weihnachtslieder im Haus Am Dobrock

Eine besondere Freude in der Adventszeit war für die Senioren im Cadenberger "Haus Am Dobrock" das weihnachtliche Konzert mit Regina Bolten und Reinhard Gramm.
Weihnachtsfeier in der Kullturdiele

Erste gemeinsame Weihnachtsfeier der DRK-Ortsvereine Westersode und Althemmoor.
Weihnachtsfeier im Haus am Dobrock

Wie in jedem Jahr war der Weihnachtsbaum vom Haus am Dobrock wunderschön geschmückt worden, als die Besucher des Seniorennachmittages zur Weihnachtsfeier erschienen.
Adventssingen mit Herrn Lengner

Herr Lengner kam in diesem Advent allein nur mit seiner Gitarre zu uns ins Cadenberger Seniorenheim "Haus Am Dobrock".
Besuch vom Weihnachtsmann bei Adventsfeier

Die Adventsfeier des DRK-Ortsvereins Wingst e.V. fand im Gasthaus „Lütt
Mandus“ in Wingst-Westerhamm statt.
Besinnlicher 3. Advent

Fast wie bestellt fiel draußen der erste Schnee, als es in der Aula der Grundschule Neuhaus zum 3. Advent sehr weihnachtlich wurde.
Fackelschwimmer

Am Abend vor dem 1. Advent gingen die Fackelschwimmer am Haus am Süderwall vorbei und machten dort kurz Station.
Blutspende der DRK OV-Steinau und Odisheim

Bereits Ende November 2018 fand der gemeinsame Blutspendetermin beider Ortsvereine statt.
„De neegste Dam, de sülve Herr“ heißt das neue Stück der Wannaer
Zum plattdeutschen Theaternachmittag lädt der DRK-Ortsverein Nordleda am Sonntag, 17. Februar 2019, ein in das Dörphuus Nordleda ein.
Ehrung langjähriger Mitglieder beim DRK in Cadenberge

Im festlichen Rahmen der Weihnachtsfeier konnten Anja Söhl für den Kreisverband und die stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins Antje Rohwedder auch in diesem Jahr viele langjährige Mitglieder ehren.
„Alle Jahre wieder …“

Traditionell begann auch in diesem Jahr die Weihnachtsfeier des DRK-Ortsvereins Otterndorf am Tag vor dem zweiten Advent in der Otterndorfer Stadthalle mit diesem Weihnachtslied.
Weihnachtsfeier des Ortsvereins Cadenberge

Ein festlich geschmückter Saal erwartete die Gäste bei der Weihnachtsfeier im Marc 5.
Abwechslungsreicher Nachmittag mit Musik, Gedichten und Tanz

Rund 200 Gäste waren in der liebevoll geschmückten Bördehalle zu Gast.
Anja Pick Mentorin im Haus am Dobrock
Seit 2012 arbeite ich zusätzlich zu meinen anderen Funktionen als Praxisanleiterin/ Mentorin im Seniorenpflegeheim Haus Am Dobrock.
Wer hat Lust zum Schwimmen?
Der DRK-Ortsverein Nordleda bietet an jedem letzten Freitag im Monat eine Fahrt zum Schwimmen in die Sole-Therme Otterndorf an.
Neue Schutzbekleidung im Rettungsdienst

Seit Ende März ist es endlich soweit: die Kolleginnen und Kollegen des Rettungsdienstes freuen sich über neue Schutzbekleidung.
- Startseite
- Über DRK Cuxhaven/Hadeln
- Termine
- Ehrenamtliche Bereiche
- Erste Hilfe Ausbildung
- Kindertagesstätten
- Jugendhilfestationen
-
Seniorenheime
(Stationäre Pflege) -
Sozialstationen
(Ambulante Pflege) -
Tagespflege
(Teilstationäre Pflege) - Hausnotruf
- Menüservice
- Mittagstischangebote
- Rettungsdienst und Krankentransport
- Familienzentrum Hemmoor
- DRK-Shop
- Koordinierungsstellen Flüchtlingswesen
- Über uns
- Bildergalerie
- Bauvorhaben
- "Wir vom DRK" online
- Aushangpflichtige Arbeitsgesetze
