Archiv 2018
DRK-Bereitschaft Hemmoor mit Rettungswagen und Küche im Einsatz
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit brannte in der Wingst etwa 10 Hektar lose liegendes Stroh auf zwei großen Feldern.
Das Feuer war vermutlich durch eine heiß gelaufene Strohpresse, die ebenfalls komplett abbrannte, ausgebrochen. Da an diesem Tag Temperaturen über 30 Grad waren und die Einsatzkräfte auch die Hitze vom Boden durch das Feuer hatten, wurde die DRK-Bereitschaft angefordert, um alle Einsatzkräfte mit Kaltgetränken zu versorgen. Aufgrund den enorm hohen Temperaturen und dazu die dicke Einsatzkleidung der Einsatzkräfte ist es sehr wichtig viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Auch wurde der Bereitschaftsrettungswagen zur Einsatzstelle entsandt, um die Absicherung der etwa 80 Einsatzkräfte zu übernehmen. Eine Einsatzkraft hatte arge Kreislaufprobleme und wurde im Rettungswagen behandelt. Sie musste aber nicht in eine Klinik gebracht werden. Nach etwa zwei Stunden konnte die Bereitschaft wieder zum Standort einrücken.
- Startseite
- Über DRK Cuxhaven/Hadeln
- Termine
- Ehrenamtliche Bereiche
- Erste Hilfe Ausbildung
- Kindertagesstätten
- Jugendhilfestationen
-
Seniorenheime
(Stationäre Pflege) -
Sozialstationen
(Ambulante Pflege) -
Tagespflege
(Teilstationäre Pflege) - Hausnotruf
- Menüservice
- Mittagstischangebote
- Rettungsdienst und Krankentransport
- Familienzentrum Hemmoor
- DRK-Shop
- Koordinierungsstellen Flüchtlingswesen
- Über uns
- Bildergalerie
- Bauvorhaben
- "Wir vom DRK" online
- Aushangpflichtige Arbeitsgesetze
