Archiv 2018
„Gemeinsam statt einsam“ beim DRK Otterndorf gefeiert

Weihnachten ist nicht nur Zeit für heitere Besinnlichkeit.
Es ist, und das ist wirklich wahr, für viele Leute wunderbar.
Doch für andere Menschen bedeutet es nur Tage der Trauer und Tortour.
Die Einsamkeit, sie lastet schwer, aber an Weihnachten noch mehr.
Weihnachtspräsente für DRK-Mitarbeiter/-innen
Genau zum Nikolaus am 6. Dezember fand das letzte Kita-Leitertreffen für das Jahr 2018 statt.
74 Blutspender in Ihlienworth

Zuerst ging es etwas ruhiger bei dem Blutspendetermin in Ihlienworth zu. Doch dann kamen doch noch insgesamt 74 Spender in die alte Meierei zum Aderlass.
Seit 40 Jahren beim DRK beschäftigt: Doris Pfanne

In der Ostener Kita wurde gefeiert im Rahmen einer kleinen Feier mit den Kolleginnen der DRK-Kindertagesstätte Osten und der Leiterin Gabriela Deuter feierte Doris Pfanne ihr 40-jähriges Dienstjubiläum beim Deutschen Roten Kreuz.
Frühstück mit und für die ehrenamtlich Tätigen im Cadenberger Seniorenheim

Im Haus Am Dobrock ist es Tradition, dass alle, die ehrenamtlich tätig sind, an einem Freitagvormittag im November zum Frühstücksbuffet eingeladen werden.
Blutspende in Armstorf

Soziales Verantwortungsbewusstsein zeigten alle Spenderinnen und Spender beim Blutspendetermin im Jugendzentrum Armstorf.
Theater, Theater….

Wie in jedem Jahr besuchte eine Gruppe von Bewohnern des Haus am Süderwall die Theateraufführung des DRK-Ortsvereins Ihlienworth
Adventsbasar in Lamstedt

Ein vorweihnachtlicher Treffpunkt im Bördezentrum ist alljährlich der Adventsbasar des DRK-Lamstedt.
DRK-Wingst fuhr mit der Bahn nach Schwerin

Eine Gruppe von 24 Personen machte sich im Oktober mit der Bahn auf den Weg nach Schwerin.
Adventszeit kann beginnen
Wie in jedem Jahr fand am 1. Advent der traditionelle Weihnachtsmarkt vom Haus am Süderwall statt.
Bundesweiter Vorlesetag in der DRK-Kindertagesstätte Osten
Einen harmonischen Vorlesetag erlebten die Kita-Kinder in Osten kürzlich im Zuge des bundesweiten Vorlesetages.
Seniorennachmittag mit Kaffeerösten
Im Oktober trafen sich die Ostener Senioren vom DRK-Ortsverein im evangelischen Gemeindehaus mit der 2. Vorsitzenden Petra Wenhold und ihrem Helfer-Team, um leckere Torten der fleißigen Bäckerinnen zu genießen.
Kochen macht Spaß!

Im Oktober trafen sich die Damen des Kochclubs vom Haus am Süderwall, um zu kochen und natürlich auch, um sich zu unterhalten.
Der Herbst und seine Früchte

Äpfel und Birnen sind gesund und es gibt unheimlich viele Möglichkeiten, sie zu verarbeiten.
Thema Demenz: Wechsel im Schulungsteam
Im Schulungsteam der DRK-Sozialstation Cuxhaven wird es im neuen Jahr einen Wechsel geben.
Weihnachtlicher Singkreis

An einem Nachmittag im Advent trafen sich die Betreuungsassistentinnen Sandra Ahlf und Marianne Latif mit den Bewohnern vom Haus am Süderwall.
Große Auswahl beim DRK-Basar in Neuenkirchen

Ein vorweihnachtlicher Treffpunkt im Dorfgemeinschaftshaus in Neuenkirchen
ist alljährlich der Adventsbasar.
Ausflug ins Haus am Süderwall
Auch in diesem Jahr freuten sich die Senioren im Haus Am Dobrock in Cadenberge auf das Erntedankfest. Gemeinsam mit Frau Duhn - Mitarbeiterin der Betreuung- schmückten einige den Mottoschrank im Eingangsbereich für diesen besonderen Tag. Verschiedene Obst- und Gemüsesorten - Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kürbise, Kartoffeln, Porree und vieles mehr dekorierten sie auf und vor denSchrank. Blümentöpfe mit Heide und Herbstblumen fehlen natürlich auch nicht. Das Ergebnis wurde von allen Bewohnern und Gästen gelobt.
Am Sonntag , dem Erntedanktag, fuhren dann einige Senioren nach Otterndorf ins Haus amSüderwall. Bei Kaffee und Kuchen bewunderten sie das ebenfalls geschmückte Haus und die Geflügelausstellung.
Junior trifft Senior

Nach einer kleinen Pause trafen sich Kinder der DRK Kindertagesstätte Otterndorf mit Senioren des DRK-Seniorenpflegeheims Haus am Süderwall, um gemeinsam etwas zu basteln.
Soziale Gruppenarbeit „Schatzsucher“ in der Jugendhilfestation Otterndorf

Im September dieses Jahres endete zum zweiten Mal die von zwei Mitarbeiterinnen der Jugendhilfestation Otterndorf begleitete Gruppe.
DRK-Chordamen luden zum Mitsingen ein

Die Tage werden kürzer und man hat wieder mehr Zeit, enger zusammen zu rücken.
Besuch bei Ulex in Neuhaus
Im Oktober stand eine Führung durch die Schnapsbrennerei Ulex in Neuhaus an.
Laterne, Laterne…….

Anfang November freuten sich alle Bewohner vom Haus am Süderwall, als der große Laternenumzug am Haus vorbei zog.
Weihnachtsfeier in Armstorf

Die Akteure aller Altersgruppen der Jugendrotkreuzgruppe Armstorf hatten mit ihren Betreuerinnen ein festliches Programm für die diesjährige DRK- Weihnachtsfeier zusammengestellt.
Märchenstunde im Haus Am Dobrock

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse "Pflegeassistenten" verzauberten die Senioren im Haus Am Dobrock mit einer Märchenstunde.
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!

So erklang es an einem Oktobernachmittag, als das Ehepaar Lengner zum Musizieren und Singen in das Haus am Süderwall kam.
Kino mit der Schul-AG

Auch in diesem Jahr hatten die Kinder der Schul-AG der Kita Kastanienweg in Hemmoor Glück.
Abendsingen
Wie in jedem Jahr, wenn die „dunkle“ Zeit kommt, besucht der Singkreis um Herrn Knoke das Haus am Süderwall.
Blüten und Blätter

Da die Arbeit mit getrockneten Blättern so viel Spaß bereitet hatte, stellten die Bewohner auch noch Laternen her.
Fahrt ins Blaue!

Erst kurz nach der Abfahrt mit dem Primo-Bus verriet die erste Vorsitzende des OV Wingst, wohin die Fahrt gehen würde:
Adventsbäckerei im Altenheim am Schlossgarten
Gästen waren begeistert von Beschäftigungsangeboten und Räumlichkeiten
Vierter Blutspendetermin in der Wingst

In der Grundschule am Wingster Wald haben bei diesem Termin 123 Spender und eine Erstspenderin sowie in diesem Jahr insgesamt 496 Mehrfach- und 14 Erstspender ihr Blut gespendet und damit sehr vielen Menschen geholfen.
Bayrische Brotzeit im Haus Am Dobrock

An einem Samstagvormittag waren die Bewohnerinnen und Bewohner unter dem Motto "Bayrische Brotzeit" zum Frühschoppen eingeladen.
Grünkohlessen für jung und alt beim DRK-OV Nordleda

Im November fand wieder das beliebte Grünkohlessen
mit anschließendem gemütlichen Beisammensein, Rahmenprogramm
und gemeinsamer Kaffeetafel statt.
Ausflug nach Cuxhaven
Zum zweiten Mal fuhren Bewohner vom Haus am Süderwall nach Cuxhaven, um das Pinguin-Museum zu besuchen.
Besuch der Fleischerei Guthahn in Osten

Eine Gruppe des DRK-Wingst besuchte die Fleischerei Guthahn in Osten und erhielt zur Begrüßung einen Schnaps und anschließend interessante Informationen vom Inhaber Detlef Brandt.
Klangabend im Haus Am Dobrock

Die Mitarbeiter vom Haus Am Dobrock und der Sozialstation Am Dobrock erlebten einen besonderen Entspannungsabend.
Serviettentechnik ist toll!

…meinten die Bewohner vom Haus am Süderwall, als sie mit den Betreuungsassistentinnen Sabine Kempen und Halina von der Decken Flaschen verzierten, die dann als Blumenvasen dienen können.
Wein- und Herbstfest

Kartoffeln, Kohl und anderes Gemüse werden geerntet und mit den letzten Sonnenstrahlen tanzen bunte Blätter im Wind.
Retter machen auf dem Wasser eine gute Figur
Kürzlich trafen sich die Mitarbeiter der Rettungswachen Otterndorf und Hemmoor zu einem nassen Vergnügen am Ostesee in Neuhaus.
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da...

So erklang es an einem Nachmittag im Oktober, als das Ehepaar Lengner zum Musizieren und Singen in das Haus am Süderwall kam.
Blätterrauschen

Mit Blättern, die vorher eifrig gesammelt und getrocknet wurden, wurden beim kreativen Gestalten Bilder hergestellt.
Weihnachtliche Konzerte im Haus Am Dobrock
Liebe Leserinnen und Leser,
am 8. und 14. Dezember finden im Haus Am Dobrock jeweils ab 15:30 Uhr weihnachtliche Konzerte statt. Dazu möchten wir Sie gerne einladen. Wer teilnehmen möchte, kann sich unter folgender Telefonnummer. 04777-8099499 anmelden
Wandergruppe in der Kita Süderwisch!
Neben Schrebergarten, Schwimmen und Turnen gibt es jetzt eine neue Außenaktivität für die Kinder der Kita Süderwisch.
Endlich wieder Modenschau!

Die letzte Modenschau lag schon einige Monate zurück und so freuten sich die Bewohner vom Haus am Süderwall sehr auf diesen Termin.
DRK beim Tag der offenen Tür im Capio Krankenhaus vertreten
Der Rettungsdienst bot interessante Einblicke in den Rettungswagen (RTW) und den neuen Krankentransportwagen (KTW).
Oktoberfest auch in Otterndorf

Im Haus am Süderwall wurde wieder ein zünftiges Oktoberfest mit Bier und Brezeln gefeiert.
Weihnachtsmarkt am 02. Dezember 2018 im Haus am Süderwall
Wie in jedem Jahr findet am 1. Advent, das ist in diesem Jahr der 2. Dezember, im Haus am Süderwall in Otterndorf ein großer Weihnachtsmarkt statt.
Herbsttage
Der Herbst steht vor der Tür und für uns in der Kita Kastanienweg Hemmoor beginnt die Ernte.
Herbstfest 2018

In diesem Jahr fand das Herbstfest des DRK-Wingst in der Gaststätte „Lütt Mandus“ statt.
Kekse und süße Leckereien wurden gebacken
Bereits Ende Juli fand im Rahmen einer Ferienpassaktion beim DRK-Ortstverein Hemmoor Basbeck/Warstade in der Förderschule am Alten Postweg in Hemmoor ein toller Nachmittag statt.
Frühstück beim DRK!

Der DRK Ortsverein Wingst hatte die Apothekerin Maika Engelke eingeladen beim Frühstück einen Vortrag über unser größtes Organ, die Haut, zu halten.
Herbstdeko im Combimarkt
Als sich der Verbrauchermarkt „Combi “in der Kita Kastanienweg Hemmoor meldete und fragte,
Herbstmarkt in Cadenberge - das DRK war dabei!

Zum ersten Mal war das Deutsche Rote Kreuz auf der Gewerbeausstellung in Cadenberge mit einem Informationsstand vertreten.
"Börde-Treff"

Vorstände der DRK-Ortsvereine aus der Börde trafen sich zum regen Erfahrungsaustausch.
Blutspendeaktion in Oberndorf

Kürzlich fand in der Turnhalle in Oberndorf die dritte Blutspendeaktion in diesem Jahr statt.
Gemeinsam Schlemmen und rennen…

Kürzlich fanden sich Bewohner zusammen, um den gemeinsamen Besuch in einem nahe gelegenen Restaurant zu planen.
Apfelfest in der DRK-Kindertagesstätte Osten

Kürzlich feierten die Kinder, Eltern und das Personal der Kindertagesstätte Osten im Zuge der Partizipation ein zünftiges Apfelfest, das aus dem laufenden Projekt heraus entstand.
Jugendhilfestation begleitete "Klassenklimaprojekt"

Zu Beginn des neuen Schuljahres startete das Projekt in der 6. Klasse der Johann-Heinrich-Voß-Schule Otterndorf.
Über 90 Personen beim Seniorenfrühstück im DRK-Familienzentrum

Der DRK-Ortsverein Hemmoor Basbeck/Warstade lud alle Senioren aus der Samtgemeinde Hemmoor zu einem tollen Seniorenfrühstück im DRK-Familienzentrum Hemmoor ein!
Erntedank
Zum 20. Mal gestaltete der Rassegeflügelzuchtverein Otterndorf den Tagesraum im Haus am Süderwall.
155. Blutspende von Gernold Frey in Neuenkirchen
Zum 4. Blutspendetermin in diesem Jahr kamen 93 Blutspender, darunter 4 Erstspender.
Herbstversammlung OV-Armstorf

Zur diesjährigen Herbstversammlung, die mit einem gemeinsamen Abendessen begann, hieß die 1. Vorsitzende Margret Söhl alle Mitglieder herzlich willkommen.
Ausflug in die Metropole

Eine geführte abendliche Kieztour über die "Sündige Meile" Hamburgs war zweifelsohne der Höhepunkt der Tagesfahrt des DRK-Ortsvereins Lamstedt.
Seit August neu im Team

Hallo, mein Name ist Caroline Burek, ich bin 39 Jahre alt und dreifache Mutter.
Ferienpassaktion des DRK-OV Bülkau

Diesmal ging es mit den Kindern zum "Geocaching", der modernen Schatzsuche, in den Wingster Wald.
Das Profil von den Schuhsohlen gelaufen

ImSeptember starteten die Teams der DRK-Jugendhilfestationen Hemmoor, Otterndorf, Cuxhaven-Ritzebüttel, Familienschule und Tagesgruppe zum Betriebsausflug nach Glückstadt.
66. Hochzeitstag im Haus Am Dobrock

Hilde und Erich Meyer feierten am 13.09.2018 ihren 66. Hochzeitstag.
Tagesfahrt DRK-Ortsverein Bülkau nach Büttenwarder

Mit insgesamt 54 Teilnehmern, davon 13 Mitglieder des DRK-Kehdingbruch, ging es um 6:40 Uhr in Richtung „Büttenwarder“ zu Adsche und Brakelmann.
Ferienspaßaktion mit dem DRK-OV Hechthausen
In den Sommerferien kamen 23 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren zu einem bunten Nachmittag ins Rathaus.
Da kommt Farbe ins Spiel!

Neue Angebote - neue Spender, das sieht man während der Blutspende in Cuxhaven.
DRK-Bereitschaft Nordleda hilft!

Neben den vielen ehrenamtlichen Helferinnen in der Küche kann Vorsitzende Hannelore Neufeldt bei den Blutspenden des DRK-Ortsvereins Nordleda auch immer auf die DRK-Bereitschaft zurückgreifen.
Großer Andrang beim Blutspendetermin in Neuhaus

Für den DRK-Ortsverein Neuhaus und das Blutspendeteam 45 war der Termin am 31.08.2018 wieder ein großer Erfolg.
1.200 Menschen in Cuxhaven und Land Hadeln setzen auf schnelle Hilfe per Knopfdruck

Kirsten Lohse und Rolf Lunden vom Hausnotruf überraschten Jubiläumskundin mit Präsenten.
Eltern sein – ein Kinderspiel?
In Zusammenarbeit mit der "Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück" und den DRK-Jugendhilfestationen Cuxhaven, Otterndorf und Hemmoor findet am 6. und 7. November ein Theaterprogramm für Eltern von Kindergartenkindern statt.
Gelungene Zertifizierung im Qualitätsmanagement mit Umstellung auf die neue Norm DIN ISO 9001:2015

Am 23. und 24. August 2018 durften wir die Firma Intertek zur Re-Zertifizierung unseres Qualitätsmanagements beim DRK Cuxhaven/Hadeln begrüßen.
Unter den 102 Spendern waren sieben Erstspender!

Der DRK-Ortsverein Wanna rief am 30. August zur Blutspende auf.
Radtour nach Itzehoe

Im September ging es mit 18 Teilnehmern zunächst nach Wischhafen, um dort mit der Fähre überzusetzen nach Glückstadt.
Herbstlicher Geburtstagskaffee
Der Herbst war schon spürbar, als die Bewohner vom Haus am Süderwall, die in den Monaten Juli und August Geburtstag hatten, sich im September zum traditionellen Geburtstagskaffee trafen.
Die Zahnputzfee und das Krokodil Kroko

Wie in jedem Jahr besuchte uns auch dieses Jahr wieder Gabi Henn vom Landkreis Cuxhaven, Bereich Jugendzahnpflege, in unserer DRK-Kindertagesstätte Kastanienweg in Hemmoor.
Schützenfest im DRK-Altenheim am Schlossgarten Cuxhaven
Die meisten der 110 Bewohner nahmen an dem Spaß teil.
Landpartie mit dem Ortsverein Cadenberge

Zu einer herbstlichen Landpartie hatte Antje Rohwedder eingeladen und über vierzig Mitreisende nahmen die Einladung gerne an.
Herbstfrühstück in Neuenkirchen

Der DRK-Ortsverein Neuenkirchen organisiert im Frühjahr und im Herbst ein Frühstücksbuffet, das sich großer Beliebtheit erfreut.
Unfall zwischen Bus und Traktor
Vor kurzem wurde von der DRK-Bereitschaft und der Feuerwehr Wingst eine gemeinsame Übung abgehalten.
Blutspende in der "Olen Dörpschool Nordohn"

Recht zufrieden zeigte sich die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Mittelstenahe, Simone Steffens, mit dem Verlauf des dritten Blutspendetermin in diesem Jahr.
Ferienspaßaktion in Hemmoor

Wie viele andere Einrichtungen beteiligte sich auch die DRK-Kita Kastanienweg an dieser Veranstaltungsreihe.
Tagesfahrt des DRK-Ortsvereins Hechthausen nach Hamburg
Am letzten Junitag stiegen wir gut gelaunt bei herrlichem Sommerwetter in den Primo-Reisebus.
Neuer Schrank für den Ortsverein
Der DRK-Ortsverein Ihlienworth hat vor kurzem einen neuen Schrank angeschafft, der jetzt als zusätzlicher Stauraum für Materialien zu Blutspendeterminen dient.
Ostekinder zu Besuch bei der Feuerwehr

Die Schukis der DRK-Kita aus Geversdorf fuhren nach Altenbruch.
DRK-Wanna Seniorennachmittag

DRK-Ortsverein lud mit abwechslungsreichem Programm ins Gemeindehaus ein
Erfolgreicher Tagesausflug des DRK-Ortsvereins Belum

Am letzten Ferientag unternahm das DRK-Belum einen Tagesausflug zur Seehundaufzuchtstation in Norddeich.
Blutspende trotz großer Hitze beim DRK-Ortsverein Osten
Trotz großer Hitze waren noch 55 Personen bereit, im Ostelandfesthaus in Osten Blut zu spenden.
„Sport und Spaß“

Unter diesem Motto stand der Seniorennachmittag des DRK-Ortsvereins Neuenkirchen im September 2018.
Eine lustige Rundfahrt mit dem Bus!

Nachdem der Wettergott den Bewohnern vom Haus am Süderwall bis in den August heinein wohlgesonnen war, schickte er just dann ein Regengebiet, als ein geplanter Ausflug kurzerhand abgesagt wurde.
Kinderbuch Lesung in DRK Kindertagesstätten - Für eine Zukunft ohne Kinderdemenz

Eine ganz besondere Lesung gab es in den DRK-Kindertagesstätten Süderwisch und Am Rathausplatz am 30.07.2018 und 02.08.2018.
Seemannslieder im Haus Am Dobrock
Eine große Freude bereiteten Frau Hoss Hillmann und ihr Ehemann den Bewohnerinnen und Bewohnern im Haus Am Dobrock.
Pflegende Angehörige erkunden Natureum in Balje
„Im Sommer in die Natur“ war das Motto des diesjährigen Ausflugs des Gesprächskreises "Pflegende Angehörige".
Ab in die Wingst!

Am 31. Juli bei herrlichem Wetter startete die Ferienpassaktion des DRK-Ortsvereins Belum auf dem Dorfplatz in Belum.
Treffpunkt „Erziehungsklatsch“
Ein neues Angebot für Eltern zur Verbesserung des Familienklimas
Jubiläumsfeier in Armstorf

Den ersten Großeinsatz nach den Sommerferien hatten die Kinder der DRK-Kindertagesstätte Armstorf und die JRK-Ortsgruppe beim Jubiläumsfest der Gemeinde Armstorf.
Mit Schwung wieder zurück aus der Elternzeit

„Ich freue mich sehr, dass ich seit dem 5.September 2018 wieder als Leiterin der Jugendhilfestationen Otterndorf und Hemmoor an Bord bin.
Ein Nachfolger für den Hund Betty ist gefunden
Die Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeiter im Haus Am Dobrock haben einen Nachfolger für die in "Rente gegangene" Betty gefunden.
Studienfahrt der Kreisverbände Cuxhaven, Land Hadeln und Ortsvereine
Die diesjährige Studienfahrt führte zum DRK-Ortsverein Schwarzenbek, zur DRK-Schwesternschaft in Lübeck und zur DRK-Wasserwacht.
Neues Gesicht in der Jugendhilfestation Cuxhaven-Ritzebüttel

Mein Name ist Celina Hentschel und ich bin 26 Jahre jung.
Sommerfest in der Sozialstation Hadeln
In den alten Nebengebäuden des Stadtkrankenhauses Cuxhaven trafen sich die Mitarbeiterinnen am 10. Juli, um den Escaperoom zu erleben.
Sommerfest mit dem Shanty-Chor Otterndorf
Am 15. August fand das Sommerfest vom Haus am Süderwall statt.
Jürgen Schwanemann mit seiner 120. Blutspende in Ihlienworth
Nachdem bei der letzten Blutspende im Mai 55 Spender verzeichnet wurden, konnte das Ergebnis beim kürzlich durchgeführten Aderlass des DRK-Ortsvereins Ihlienworth noch einmal gesteigert werden.
116 Blutspender im DRK-Familienzentrum Hemmoor
Kürzlich fand im DRK-Familienzentrum Hemmoor das Blutspenden des DRK-Ortsvereins Hemmoor statt. 116 Spender kamen zum Aderlass.
Die Bereitschaft war wieder vertreten beim 111. Dobrock Reitturnier

Zu den alljährlichen Helfern zählte auch wieder der Bereitschaftsdienst des DRK-Ortsvereins Wingst.
30-jähriges Betriebsjubiläum in Otterndorf

Am 15. Juni 2018 hatte Gudrun Milewski in der Sozialstation Samtgemeinde Hadeln ihr 30-jähriges Betriebsjubiläum.
„Paul“ ist da!
Dank großzügiger Spenden der Familie Blohm aus Belum und dem Landfrauenverein Land Hadeln konnte sich die DRK-Kindertagesstätte „Deichpiraten“ ein tolles Holzpferd kaufen.
Notfallsanitäter-die neue Ausbildung erstmals im Land Hadeln

Seit dem 1. August ist es soweit: zwei Auszubildende als Notfallsanitäter/in haben ihre Ausbildung im Rettungsdienst begonnen.
Aktionstag rund um die Milch
Im Haus Am Dobrock drehte sich an einem Mittwoch im Juli alles um das Thema Milch.
Bild – Zeitungsgespräche
Beim August Frühschoppen im Haus am Süderwall in Otterndorf ging es dieses Mal um die Bildzeitung.
Eine Bücherei in der Kita Kastanienweg

In Zusammenarbeit mit dem Elternrat entstand in der Kita eine Bücherei.
OV Mittelstenahe Ferienpassaktion

Die Ferienpassaktion des DRK-Ortsvereins Mittelstenahe führte in den Spiel und Sportpark Wingst, der den 21 Jungen und Mädchen viel Raum zum Spielen und Toben bot.
Kühlungs- und Wellnessangebote
Bei der heißen Witterung im Juli und August hatten die Bewohner vom Haus am Süderwall nicht wirklich viel Lust und Elan etwas mit zu machen.
Grillabend im August

Normalerweise ist zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr die ruhigste Zeit im Altenpflegeheim.
Jubiläum in der DRK-Geschäftsstelle
Der 01. August 2018 war ein ganz besonderer Tag, denn die Geschäftsführung durfte Inga Tiedemann zum 30-jährigen und Petra Matzel zum 35-jährigen Dienstjubiläum gratulieren.
Sommerfest in der Kita Kastanienweg

Auch in diesem Jahr fand in der DRK-Kindertagesstätte Kastanienweg in Hemmoor unser traditionelles Sommerfest statt.
Besuch beim Obsthof der Familie Feindt

Folgt man dem Obstmarschenweg von Stade nach Hamburg, dann kommt man zwangsläufig an dem Obsthof der Familie Feindt vorbei.
25 jähriges Dienstjubiläum von Frau Roswitha Voß

Seit dem 1. August 1993 arbeitet Frau Voß für das DRK Cuxhaven-Hadeln gGmbH (vormals Kreisverband Land Hadeln).
Sommerausflüge zum Spiel- und Sportpark

Gleich zweimal in diesem Sommer organisierten die DRK-Mitarbeiter der Jugendhilfestation des Familienzentrums in Hemmoor, ein Freizeitangebot zum Spiel- und Sportpark in die Wingst.
Schultüten basteln
Schultüten basteln mit den Eltern – jedes Jahr, kurz vor den Sommerferien, bietet die DRK-Kindertagesstätte Kastanienweg in Hemmoor dieses besondere Angebot an.
Sommerfest ,,Goldene Jugend"

Begleitet von herrlichem Sonnenschein, im Wechsel zu immer wieder dunklen Wolken, waren die Bewohner und natürlich ihre Angehörigen von der Heimleitung Annette Göbel in das DRK-Altenheim am Schlossgarten herzlich eingeladen worden.
Vorzeitiges Ende der Blutspende im Orstverein Armstorf

Das Sturmtief „Nadine“ beendete vorzeitig die Blutspendenaktion beim DRK-Ortsverein.
Cafeteria Highlight
Im Rahmen einer Projektwoche im Juni wurde in der Kindertagesstätte Lamstedt eine Cafeteria eingerichtet.
„Matjes schmeckt immer“

Unter diesem Motto fuhren die Teilnehmer mit dem DRK-Ortsverein Neuenkirchen auch in diesem Jahr nach Wischhafen.
Tagesfahrt nach Büttenwarder

Mit 43 Personen startete der DRK-Ortsverein Westersode nach „Büttenwarder“ zu Adsche und Brakelmann.
Abschlussbericht Ferienpassaktion JRK Armstorf

Die Aktionen des Armstorfer Ferien(s)passes sind für dieses Jahr erlebnisreich beendet.
Roulette – mal was anderes
Zum Frühschoppen trafen sich die männlichen Bewohner vom Haus am Süderwall und spielten ein vereinfachtes Roulette.
Elternabend „Upcycling“
Durch eine Fortbildung zum Thema „Upcycling“ in der Sprachwerkstadt Cuxhaven wurden wir, die Erzieherinnen der DRK– Kindertagesstätte Kastanienweg Hemmoor, inspiriert hierzu einen Elternabend zu machen.
Tagesfahrt des DRK-Ortsvereins Wingst zum Schloss Marienburg

Es ging mit dem Bus nach Pattensen, zur Führung durch das Schloss Marienburg.
25-jähriges Dienstjubiläum
Die Leiterin der DRK-Sozialstation Am Dobrock/Sietland, Silke Heinecke, konnte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern.
Blutspende in Lamstedt

Die Lamstedter DRK-Ortsvereinsvorsitzende bedankte sich bei Erika Mangels für die 100. Spende.
DRK-Kita Osten bekommt neue Spielgeräte

Zusammen mit den Mitarbeitern der Kindertagesstätte Osten überlegten die Kinder, wie sie ihren Spielplatz neu gestalten wollen.
Der DRK-Ortsverein Wingst besucht Handwerkermuseum und das Heimathaus

Mit der Tagesfahrt im Monat August nach Sittensen, ist die Ausflugssaison für dieses Jahr beendet.
Kreativer Nachmittag mit dem DRK-Ortsverein Osten

14 Kinder aus der Samtgemeinde Hemmoor waren der Einladung zu einem kreativen Nachmittag gefolgt.
Verabschiedung von Einrichtungsleitung Elke Morjan

Eine richtig gelungene Überraschungsfeier hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Leiterin der DRK-Kindertagesstätte Armstorf vorbereitet.
DRK-Ortsverein Cadenberge Blutspende

Ein Blutspendetermin an einem der heißesten Tage dieses Sommers und dann noch mitten in den Ferien. Wer würde kommen? Diese Frage bewegte uns als Ortsverein schon.
Blutspende trotz großer Hitze beim DRK-Ortsverein Osten

Trotz der großen Hitze waren noch 55 Personen bereit, im Ostelandfesthaus in Osten, Blut zu spenden.
Heike Kellermann hat es geschafft!

Als meine Lehrerin mir nach der mündlichen Prüfung gratuliert hat, ist mir ein Stein vom Herzen gefallen.
Kann man Erinnerungen essen?
Der Kochclub vom Haus am Süderwall traf sich am 18. Juli, um gemeinsam Kirschsuppe mit Grießklößchen zuzubereiten und natürlich auch zu essen.
Die Kinder der Ferien(s)pass Aktion waren begeistert dabei
Interessante Fragen stellten die Kinder während der Vorstellung der Tierpräparationen bei der Ferienpassaktion in der Südbörde Lamstedt.
DRK-Shop bot leckere Waffeln und ein Gewinnspiel zugunsten Hilfsbedürftiger
Kürzlich fand im Hemmoorer Zentrum die große Cuxland-Ausstellung statt.
DRK-Bereitschaft Hemmoor mit Rettungswagen und Küche im Einsatz
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit brannte in der Wingst etwa 10 Hektar lose liegendes Stroh auf zwei großen Feldern.
Ausflug ins Artland
Traditionell bietet das DRK-Hollen im Sommer eine Halbtagesfahrt ins Grüne an. In diesem Jahr hatte sich die Organisatorin Ilse Bahr das Artland als Ziel ausgesucht.
Ferien(s)passaktion mit dem Human Soccer
Der DRK-Ortsverein Odisheim und der TSV Odisheim hatten alle Kinder ab 6 Jahren zum Spiel und Spaß mit dem Human Soccer eingeladen.
Feuerwehr und Rettungsdienst trainieren Ernstfall – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.
An einem Montagabend wurde kürzlich der Rettungsleitstelle Bremerhaven ein schwerer Verkehrsunfall in der Gewerbestraße Cadenberge gemeldet.
Beliebter Back- und Spieletag - Zahlreiche Kinder aus der Börde in Hollen

Eine lange Tradition kann der Back- und Spieletag im Hause Stauga in Hollen vorweisen und nach wie vor ist die Begeisterung bei den teilnehmenden Kindern und den freiwilligen Helferinnen groß!
Sommerfest im Haus Am Dobrock
Auch in diesem Jahr feierten die Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter unter dem Motto "Die 50er Jahre".
DRK-Ortsverein Neuenkirchen sagt „Danke"!

Der Ortsverein konnte zum 3.Blutspendetermin im Juli 99 Spender, davon 2 Erstspender, begrüßen.
Cuxland-Ausstellung in Hemmoor
Das Deutsche Rote Kreuz präsentierte seine regionale Leistungsstärke auf über 200 m² Innenfläche und ergänzend an der Zentrumstraße mit einer Fahrzeugausstellung.
Hortensien für den Vorgarten
5 Hortensien wurden dem Haus am Süderwall von einer Person die nicht genannt werden möchte gespendet.
Backen und Basteln beim Roten Kreuz Cadenberge
Im Rahmen der diesjährigen Ferienpass Aktion hatte der DRK-Ortsverein Cadenberge die Kinder wieder in das „Haus Am Dobrock“ eingeladen.
Spaß für die Kleinsten in Hemmoor

Seit März dieses Jahres hat die DRK-Kindertagesstätte Kastanienweg wieder eine Eltern-Kind-Gruppe.
DRK-OV Lamstedt Seniorentreff
Nach dem leckeren Eis mit Erdbeeren und einigen Bingo-Runden stehen alljährlich beim letzten Seniorentreff des DRK-Ortsvereins Lamstedt vor der Sommerpause launige Unterhaltung und Deftiges vom Grill auf dem Programm.
Ein Ausflug zum Heimatmuseum Wanna
Im Juni führte der Ausflug der Bewohner vom Haus am Süderwall nach Wanna.
DRK-Wingst besteigt den Baljer Leuchtturm
Mit sehr viel Herzblut erklärte Herr Schult vom Förderverein Baljer Leuchtturm, die Geschichte rund um den neuen und alten Leuchtturm in Balje.
Unser Ausflug nach Helgoland

„Auf geht’s nach Helgoland!“, hieß es am 15.06.2018 für 8 Kolleginnen und 1 Kollegen auf unserem Betriebsausflug vom Haus Am Dobrock.
Information zum Gedächtnis-Training im DRK-Zentrum
Ganzheitliches Gedächtnis-Training (GGT) könnte man auch "Sport für die grauen Zellen" nennen.
Tanzcafé im Haus im Süderwall

Der "Heimbeirat lädt ein" hieß es am 17. Juli und viele Bewohner vom Haus am Süderwall folgten der Einladung.
Mitglieder-Ehrungen

Im April bedankte sich der DRK-Ortsverein Hechthausen bei 15 langjährigen Mitgliedern mit einem unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.
„Wasser marsch!“

Auf diesen Moment haben die Kinder und Erzieher der DRK-Kindertagesstätte Franzenburg lange gewartet: Am 8. Juni 2018 wurde die neue Wassermatschanlage auf dem Außengelände der Kita feierlich eingeweiht!
Dauerbrenner Landfrauenmarkt
Zahlreiche Besucher des Landfrauenmarktes in Ihlienworth nutzten am 22. und 23. Juni wieder das Angebot der Sozialstation Am Dobrock / Sietland.
Tagesfahrt nach Glückstadt
DRK-OV Hechthausen bedankte sich beim Arbeitskreis-Team mit einer Tagesfahrt nach Glückstadt.
Ferien bei den Plattdeutschen in Cadenberge

Noch ein letztes Mal vor den Ferien trafen sich die Mitglieder der Plattdeutschen Gruppe des DRK-OV Cadenberge, die sich immer im Wechsel mit der Tanzgruppe 14-tägig im Haus Am Dobrock trifft.
JRK-Bezirkswettbewerbe in Schiffdorf
Vom 01. bis zum 03. Juni ging es für die "Neuenkirchner Rotfüchse" und die Gruppe "BOB" aus Otterndorf zu den Bezirkswettbewerben nach Stade.
Die Schützen kommen
Auch in diesem Jahr war es wieder so und traditionell führte der Weg des Schützenumzuges am Haus am Süderwall vorbei.
DRK unterstützte beim Verkehrssicherheitstag
Auf dem Cuxhavener Kämmererplatz initiierte die Stiftung der Stadtsparkasse Cuxhaven gemeinsam mit der Verkehrswacht Mitte Juni einen Verkehrssicherheitstag.
Wasservergnügen in Cuxhaven beim Verein Wassersport Wattenmeer e.V.
Der Hort aus Otterndorf war vom Cuxhavener Verein Wassersport Wattenmeer e.V. (www.wassersportwattenmeer.de) eingeladen, in Sahlenburg einen tollen Tag zu erleben.
Tanzen im Sitzen
Betreuungsassistentin Evelyn Lührs hat eine kleine Tanzgruppe im Haus am Süderwall ins Leben gerufen.
„Frühlingstage an der Ostsee“
Vom 10. – 13. Mai fuhr der DRK OV Hechthausen mit Primo Reisen in das Ostseebad Graal-Müritz in Mecklenburg-Vorpommern.
Sommerprogramm startete mit Tagesausflug in den Jaderpark

Aufgeregt kamen die Kinder an diesem Morgen schon eher als sonst in die Kita-Nordlicht.
Schulkinder-Verabschiedung im Franzenburger Kindergarten

Am 22. Juni 2018 fand in diesem Jahr die Schulkinder-Verabschiedung statt.
T-Shirts und Pullis für das Jugendrotkreuz Otterndorf

Die Volksbank Stade-Cuxhaven hat den Kids des Otterndorfer Jugendrotkreuzes neue T-Shirts und Hoodies spendiert.
Neue Leitung in der Jugendhilfestation Cuxhaven
Neu in der Jugendhilfestation Cuxhaven-Ritzebüttel
Andreas Riedel übernahm Mitte Juni die Leitung von Dörte Dalkner
Bewohner snackt Platt
Im Juni lud Nana Kay die Bewohner und Bewohnerinnen vom Haus am Süderwall zum Plattdeutschen Nachmittag ein.
Einbußen bei der Blutspendezahl in Nordleda

Blut spenden heißt: Leben retten, Sie können Helfen Leben zu retten
Liebevoller „Rausschmiss“ für 14 Kinder in Hemmoor
Für 14 Kinder der DRK-Kita Hemmoor im Oestinger Weg endete mit dem „Rausschmiss“ die Kindergartenzeit.
Abschlusstreffen Sprachpartnerschaften-Projekt
Gemeinsam mit der Initiative „Offenes Herz Altenwalde“, die die Idee zum Projekt lieferte, Ulrich Beushausen von der Diakonie in Cadenberge und Rabea Carrero von der DRK-Koordinierungsstelle Flüchtlingswesen in Otterndorf startete das Projekt „Sprachpartnerschaften“ Anfang Mai auch in der Samtgemeinde Land Hadeln.
Familienspaß in der Spielscheune
Die Sommeraktion der Jugendhilfestation Otterndorf fand kürzlich an einem Nachmittag in der Spielscheune in Otterndorf statt.
Sommer begrüßen
Den Sommer begrüßten die Bewohner vom Haus am Süderwall in diesem Jahr mit einem tollen Frühstücksbüfett, das die Küche für sie gezaubert hatte.
Nordlichter mussten auf Neuwerk bleiben

Wie auch in den vergangenen Jahren verbrachten die angehenden Schulkinder der Kindertagesstätte Nordlicht aus Sahlenburg ihre Abschlussfahrt wieder auf Neuwerk.
Die 4-Tagesfahrt nach Boppard am Rhein
Am 24. Mai 2018 startete der DRK-Ortsverein Wingst zu einer Fahrt an den Rhein. Das obligatorische Primo-Frühstück hat allen 23 Fahrgästen gut geschmeckt.
DRK-Kindertagesstätte Hemmoor Oestinger Weg besuchte Senioren im Familienzentrum
Seit ein paar Wochen kriecht und flattert es im Bewegungsraum der DRK-Kita im Oestinger Weg verdächtig oft.
Betty verabschiedet sich in den Ruhestand

Nach sechs "Dienstjahren" verabschiedet sich der Therapiehund Betty in den wohlverdienten Ruhestand.
Maibaumbinden im Haus Am Dobrock

Das Maibaumbinden ist eine schöne Tradition, und es ist ein willkommener Anlass zum gemeinsamen Feiern.
Musik liegt in der Luft
Auch in diesem Jahr begeisterte der Otterndorfer Frauenchor im DRK-Seniorenheim Haus am Süderwall mit seinem Gesang.
Besuch der 4. Klasse aus der Grundschule Cadenberge
Immer wenn Jung und Alt zusammentreffen, entwickelt sich daraus eine unterhaltsame Zeit für alle.
DRK-Kindertagesstätte Oestinger Weg Hemmoor bekam neues Mobiliar gespendet

Die Firma aukando, mit Sitz in Stade, vermietet schnell und günstig in Hamburg und Berlin möblierte Wohnungen.
Stilltreff im Familienzentrum
Das Familienzentrum lädt ab dem 8. August 2018 stillende Mütter und Schwangere zum Stilltreff ein.
Ehre wem Ehre gebührt

Vier Mitglieder unseres DRK-Ortsvereins Altenbruch erhielten im Rahmen der Generalversammlung ihre wohlverdienten Auszeichnungen und Ehrenurkunden für 25-jährige, 40-jährige, 50-jährige und 60-jährige Mitgliedschaft im DRK.
Stiftung Blutspende unterstützt Altenbruch

Des „Helfers neue Kleider“, so könnte man das Resultat der Spendenaktion für neue Polo Shirts unserer Damenabteilung nicht trefflicher beschreiben.
Hausbesichtigung
Um sich ein Bild von dem geplanten Neubau des DRK-Seniorenheimes in Otterndorf zu machen, fuhren der Heimbeirat und ein Bewohner vom Haus am Süderwall zum DRK-Seniorenheim Haus Am Dobrock in Cadenberge.
Besuch des Varieté-Theaters GOP in Bremen

Der Wingster DRK-Ortsverein hatte sich auf den Weg nach Bremen ins Varieté-Theater GOP gemacht.
Blutspende in Mittelstenahe
64 Freiwillige aus allen drei Ortsteilen und aus den Nachbarorten fanden trotz hochsommerlicher Temperaturen den Weg in die „Ole Dörpschool Nordohn“
Eiserne Hochzeit“ im Haus Am Dobrock

Am 02.05. 2018 fand die „Eiserne Hochzeit“ von Gerda und Hans Hermann Rehm im Haus Am Dobrock in der Hausgemeinschaft 1 statt.
Ortsverein Cadenberge auf Tour nach Groningen

Der Tagesausflug führte in diesem Jahr nach Groningen.
Fachtagung für Kita-Leitungskräfte

Am 07. und 08. Juni trafen sich die Leitungskräfte der DRK Kindertagesstätten zu einer zweitägigen Fachtagung, in Bad Bederkesa im evangelischen Bildungszentrum.
Drei Jahre vergingen wie im Flug
„Mein Name ist Franziska Reisen, ich bin 25 Jahre alt und habe am 21. Juni 2018 erfolgreich meine 2. Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement abgeschlossen.
Cafe Kinderwagen
Das offene und kostenfreie Angebot für die 0-12 Monate alten Kinder und ihren Eltern findet nach den Sommerferien jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat in neuen Räumlichkeiten statt:
DRK-Neuenkirchen unterwegs

Die Mitgliederfahrt des OV - Neuenkirchen führte in diesem Jahr nach Haselünne und Cloppenburg.
Blutspende mit Imbiss im Garten

Zur 2. Blutspende 2018 am 15.05. kamen 113 Spender, davon waren 7 Erstspender.
85 Blutspender im DRK-Familienzentrum Hemmoor

Kürzlich fand im DRK-Familienzentrum Hemmoor das Blutspenden des DRK-Ortsvereines Hemmoor (Basbeck/Warstade) statt.
Gefiederte Sommergäste im Haus am Süderwall
Kürzlich bezogen drei Hühner und ein Hahn, eine Leihgabe des Rassegeflügelzuchtvereins Otterndorf,
Erste Blutspende im neuen Lokal
Bereits Ende April 2018 fand das Blutspenden der DRK Ortsvereine Steinau und Odisheim statt.
Junior trifft Senior
Am einen sonnigen Dienstagnachmittag besuchten die Kinder der DRK-Kindertagesstätte Otterndorf einige Bewohner im DRK-Seniorenheimes Haus am Süderwall.
Fleischerei besuch

Die Chance bei einer Wurstherstellung in einer Fleischerei dabei zu sein, bietet sich nicht häufig.
85 Blutspender im DRK-Familienzentrum Hemmoor

Kürzlich fand im DRK-Familienzentrum Hemmoor das Blutspenden des DRK-Ortsvereines Hemmoor (Basbeck/Warstade) statt.
Der mit dem Wolf tanzt
Kürzlich unternahmen die Bewohner des DRK-Seniorenheimes Haus am Süderwall einen Ausflug ins Moorinformationszentrum nach Wanna.
Fahrradtour

Das Kreativteam des DRK-Ortsvereins Neuenkirchen macht ab Juni bis einschließlich August Sommerpause.
Immenhof-Atmosphäre im Haus am Süderwall
Anfang Mai fand an einem Nachmittag eine „Bunte Stunde“ im Wohnbereich Erdgeschoss mit dem Thema Pferde und Ponys statt.
Sommerfest der DRK-Kindertagesstätte Oestingerweg

Jugendrotkreuz Hemmoor stellte sich beim Sommerfest der DRK-Kindertagesstätte Oestinger Weg vor.
Milena Kentsch leitet Kita Neuenkirchen

ich heiße Milena Kentsch, bin 43 Jahre alt und arbeite seit 3 ½ Jahren als Gruppenleitung und stellvertretende Leitung in der Kita Neuenkirchen.
Bereitschaft Hemmoor bei den Kreisjugendfeuerwehr-Wettkämpfen

Am 9. Juni fanden die Kreisjugendfeuerwehr-Wettkämpfe auf dem Sportplatz beim Gymnasium in Hemmoor statt.
Übernachtung in der Kita Süderwisch

Am Freitag, dem 27.04.2018, war es soweit. Um 17 Uhr trafen sich 11 Kinder mit den beiden Erzieherinnen Carina Albers und Saskia Merkl, um in der Kindertagesstätte zu übernachten.
Seniorenfahrt ins Alte Land
Zur ersten Seniorenfahrt in diesem Jahr lud der Ortsverein zu einer Halbtagestour zur Obstblüte ins Alte Land ein.
Hauptversammlung beim DRK-Ortsverein Neuhaus

– Änderung im Vorstand - Zahl der Blutspender und der
Teilnehmer an den DRK-Nachmittagen nahezu konstant –
Seniorennachmittag in Lüdingworth

Die Besucher des monatlich stattfindenden Seniorennachmittags von der
Kirchengemeinde und des DRK-Ortsvereins Lüdingworth verließen im Mai nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken das Gemeindehaus...
Frühstücksbuffet beim DRK-Ortsverein Armstorf

Für die Dornsoder und Langenmoorer Mitgliederinnen der DRK-Ortsgruppe Armstorf hieß es am Sonnabend früh aufzustehen.
Geburtstagskaffee im Haus am Süderwall
Geburtstagskaffee am Dienstag, den 8.5.2018 für die Geburtstagskinder der Monate März und April
Frühlingsfest im Oestinger Weg
Frühlingsfest in der DRK-Kindertagesstätte Oestinger Weg anlässlich des 5-jährigen Bestehens der Einrichtung
Tagesausflug ans Meer

Der Tagesausflug des DRK-Ortsvereins Lamstedt führte ans Steinhuder Meer und die Landeshauptstadt Hannover.
Shopping-Tour Harburg vom 08.05.2018

Zum 5. Mal fuhr der Ortsverein Cadenberge nach Harburg zum shoppen.
Blutspende in Armstorf

Dass die Spendebereitschaft innerhalb der warmen Jahreszeiten schwankt, ist den Verantwortlichen im DRK Ortsverein Armstorf klar.
Ehrungen beim Ortsverein Hemmoor
Viele Mitglieder sind bereits seit 50 Jahren Mitglied im DRK Ortsverein.
Projekt „Sprachpartnerschaften“ gestartet
In Zusammenarbeit mit der Diakonie und der Initiative „Offenes Herz Altenwalde“, die die Idee zum Projekt geliefert hatte, startete im Mai auch ein Durchgang für die Bereiche Otterndorf und Cadenberge.
Tag der offenen Tür in der Kita Süderwisch

Am Samstag, den 16.06.2018 lädt die Kindertagesstätte Süderwisch zum Tag der offenen Tür in das Gebäude am Matthias-Claudius-Weg 17a in Cuxhaven ein.
Gottesdienst im Freien
Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand an Christi Himmelfahrt vormittags der evangelische Gottesdienst unter der Leitung von Pastor Feltrup statt.
Fortbildung im Bereich Kindertagesstätten Youtube, Google, Tablet &Co.

12 Fachkräfte besuchten am 06.04. eine Fortbildung zum Thema Medien & Bildung in Kita und Hort im DRK-Familienzentrum Hemmoor.
Maitanz mit viel Stimmung
Bei bestem Wetter und mit viel, viel guter Laune begrüßten die Bewohner vom Haus am Süderwall den Mai.
Ein buntes Ferienprogramm im Hort Franzenburg

In den Osterferien bot der Hort Franzenburg wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für die Kinder.
„Tag der offenen Tür“ 10 Jahre DRK Hort Otterndorf
Bei bestem Wetter konnte der Hort mit einem Tag der offenen Tür seinen ersten runden Geburtstag feiern.
Frühstücken mit dem DRK- Neuenkirchen

Der DRK-Ortsverein Neuenkirchen lädt im Frühjahr und im Herbst zum Frühstücksbüfett ein.
Sechs Jahrzehnte Blutspenden in Cadenberge

DRK Cadenberge feiert im Rahmen der insgesamt 106. Spendenaktion.
76 Blutspender in Neuenkirchen

Zum 2. Blutspendetermin in 2018 des DRK-Ortsvereins Neuenkirchen kamen 76 Blutspender, darunter 1 Erstspender, ins Dorfgemeinschaftshaus.
Schulkindprojekt „Die Wölfe“

Jetzt dauert es nicht mehr lange bis zur Schule und die letzten Wochen in der DRK-Kindertagestätte Otterndorf beginnen.
OV Lamstedt Ehrung Panke

Auf der Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Lamstedt kam es zu einer außergewöhnlichen Ehrung.
Süße Welpen

Im April kam Familie Scheer aus Ihlienworth und brachte ganz entzückende Collie-Welpen mit ins Haus am Süderwall.
Theaterbesuch bei der Cadenberger Theaterbühne

Nachdem es für einige Bewohnerinnen des Cadenberger DRK-Seniorenheimes Haus Am Dobrock schon viel beim plattdeutschen Theater der Döser Speeldeel zu lachen gab...
OV Neuenkirchen JRK

Zur Gruppenstunde des Jugendrotkreuzes kam Herr Steiner um die Kenntnisse in der Ersthilfe nochmals aufzufrischen.
Lehrscheinverlängerung der Übungsleiterinnen für DRK-Gymnastik

An zwei Wochenenden, jeweils von Freitagmittag bis Sonntagmittag,fand eine Übungsleiterfortbildung DRK-Gymnastik im Otterndorfer Kreisverbandsgebäude statt.
Vielfältige Aufgaben beim DRK-Ortsverein Ihlienworth

Ob Kahnfest, WGI-Ausstellung, Bürgerball oder Weihnachtsmarkt.
Vom Ei zum Küken

Vor Ostern drehte sich alles in der DRK-Kindertagestätte Landesstrasse in Wanna um das Thema „Vom Ei zum Küken“.
Jahreshauptversammlung Ortsverein Lamstedt

Rund 7500 Menschen gehören im Altkreis Land Hadeln dem DRK an. Organisiert sind sie in rund 30 Ortsvereinen.
Tätigkeitsbericht Angela Alfey

„Mein Name ist Angela Alfey, ich bin seit 2002 beim Deutschen Roten Kreuz in der Sozialstation Am Dobrock/Sietland als Verwaltungsangestellte beschäftigt.
Voller Erfolg beim Blutspenden in Neuhaus

Für den DRK-Ortsverein Neuhaus und das Blutspendeteam 40 aus Rastede war das Ergebnis der ersten Blutspendeaktion in diesem Jahr ein voller Erfolg.
Auf zum Frühjahrsmarkt in Cadenberge

Das schöne Frühlingswetter lockte viele Besucher zum Frühjahrsmarkt in Cadenberge.
Ostervorbereitungen

Die Dienstagsgruppe der DRKTagespflege besuchte am 20. März die DRK-Kindertagesstätte im Oestinger Weg.
Ausflug in die Wingst
Bei bestem Frühlingswetter fuhren einige Bewohner vom Haus am Süderwall in die Wingst.
Natur pur in Osten

Kürzlich unternahmen die Kinder der DRK-Kindertagesstätte Osten wie alljährlich einen Spaziergang zum Storch in der unmittelbaren Nachbarschaft.
Megamarsch Saskia und Carina sagen Danke an die Eltern und Kolleginnen!

Am 07.04./08.04.2018 war es soweit! Nach knapp 5 Monaten Training gingen Saskia Merkl und Carina Albers aus der DRK-Kindertagesstätte Süderwisch beim Megamarsch Hamburg an den Start.
Armstorf Wie sehen eigentlich Regenwürmer und Kellerasseln von unten aus?

Dieses tolle Naturereignis konnten die Kinder der DRK-Kindertagesstätte Armstorf miterleben.
Offener Frühstückstreff
In der Otterndorfer Jugendhilfestation wird es wieder einen offenen Frühstückstreff geben.
Abschiedsstunde im Seniorenheim
Bereits im 6. Jahr findet die Abschiedsstunde im Otterndorfer Haus am Süderwall statt.
JRK Kreiswettbewerbe

Neun Jugendrotkreuz-Gruppen traten bei den Kreiswettbewerben der DRK-Kreisverbände (KV) Land Hadeln und Wesermünde in der Max Eyth Schule in Schiffdorf an.
Tierische Mitarbeiterin in der Kita Franzenburg

Einrichtungsleiterin Astrid Schultheis berichtet „Seit einigen Monaten begleitet mich meine Hündin Selma in die Kindertagesstätte Franzenburg. Selma ist eine 2,5 Jahre alte mittelgroße blonde Mischlingshündin."
Mitgliederversammlung im DRK Ortsverein Cadenberge

Auf ein erfolgreiches Jahr konnte Antje Rohwedder bei der diesjährigen Mitgliederversammlung zurückblicken.
103 Jahre alt
Am 19. April feierte Bewohnerin Anna Gladel im Haus am Süderwall ihren 103. Geburtstag.
Müllsammelaktion in Cadenberge

Von einem Aufruf an die Vereine, an der Müll Sammelaktion für ein sauberes Cadenberge teilzunehmen, fühlten sich auch drei Damen aus dem Vorstand des Ortsvereins angesprochen.
Erste-Hilfe-Wissen aufgefrischt

Kürzlich frischten Mitarbeiterinnen der Sozialstationen Am Dobrock/Sietland und der Sozialstation Samtgemeinde Hadeln ihr Erste-Hilfe-Wissen im Rahmen eines DRK-Kurses auf.
Modenschau im Haus Am Dobrock

Jedes Jahr im April findet an einem Montagnachmittag im Seniorenheim Haus Am Dobrock in Cadenberge eine Modenschau mit anschließendem Verkauf statt.
DRK-Ortsvereins Abbenseth Seniorenfrühstück

Das Senioren-Frühstück des DRK-Ortsvereins Abbenseth erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Alles klar in Cuxhaven.....

Eine keine DRK Gruppe aus der Wingst hat sich auf den Weg nach Cuxhaven zur Abwasserreinigungsanlage der EWE Wasser GmbH gemacht.
Integration – Wir schaffen das!
So lautet das Motto gemäß dem Dreijahresthema der Landfrauen „Integration mit Herz und Verstand – Landfrauen schaffen Begegnungen“.
OV Mittelstenahe Blutspende

Blutkonserven sind bei vielen Operationen und Erkrankungen unverzichtbar.
Auf guter Fahrt in Altenwalde

Über eine sehr gute Zusammenarbeit freuen sich die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Altenwalde Brigitte Hummel und ihr Stellvertreter Werner Demuth gemeinsam mit der DRK Kita-Leiterin Astrid Schultheis.
Ostereierlauf beim Internationalen Café

Am ersten sonnigen Frühlingswochenende des Jahres fand nach einer kurzen Pause am Anfang des Jahres wieder das Internationale Café beim DRK in Otterndorf statt.
Legt der Osterhase die Eier?
Kurz vor Ostern gab es für die Kinder der Cuxhavener DRK-Kindertagesstätte Am Rathausplatz einen spannenden Ausflug, um dieser Frage nachzugehen.
Geburtstag gefeiert

Im Haus am Süderwall können die Bewohner für ihre Geburtstagsfeier den Geburtstagsraum buchen, in dem sie dann mit ihren Angehörigen und anderen Gästen feiern können.
Betriebsrat

Nach einigen Jahren ohne Betriebsrat wurde im Haus am Süderwall in diesem Jahr wieder ein Betriebsrat gewählt.
Fortbildung zur Wundexpertin
Die Mitarbeiterin Silke Hansen der Sozialstation Samtgemeinde Hadeln nahm erfolgreich an der Weiterbildung zur Wundexpertin teil.
Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Steinau

Die Vorsitzende des DRK Ortsvereins Steinau Angela Knett konnte auf der diesjährigen Mitgliederversammlung 34 Mitglieder sowie Gäste seitens des DRK Kreisverbandes, der Gemeinde und der Feuerwehr Steinau begrüßen.
Traditioneller Frühlings- und Ostermarkt

Der traditionelle Frühlings- und Ostermarkt vom Haus am Süderwall fand dieses Jahr auf einem Sonntag statt.
Abschied von „Otto“

Der DRK-Ortsverein Otterndorf e.V. trauert um sein langjähriges Mitglied und unermüdlichen Helfer Otto Brüning.
Die Kita-Kinder in Armstorf waren begeistert!

Zwei kleine Schafslämmer haben den weiten Weg von Schleswig-Holstein nach Dornsode gut überstanden.
Jahreshauptversammlung in Westersode

Der Ortsverein versammelte sich am 28. März 2018 in der Begegnungsstätte
Jahreshauptversammlung im DRK-Ortsverein Wanna

Im Gasthaus Schulze fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins statt
DRK-Bereitschaften Steinau und Nordleda im Einsatz bei Dachstuhlbrand

Die DRK-Bereitschaften wurden zur Absicherung der Feuerwehr-Einsatzkräfte der Wehren Ihlienworth, Steinau und Neuenkirchen in der Nacht von Dienstag, 20. März 2018, alarmiert.
DRK auf Boßeltour

24 Mitglieder des DRK-Ortsvereins Neuenkirchen trafen sich im März wieder zur fast schon traditionellen Boßeltour.
Wohnen und Leben im Alter

Kürzlich fand im Rahmen des Seniorennachmittages vom DRK-Ortsverein Hemmoor (Basbeck/Warstade) im DRK-Familienzentrum Hemmoor ein sehr interessanter Vortrag zum Thema Wohnen und Leben im Alter statt.
"Bücherkindergarten"

Im Rahmen des Projekts „Bücherkindergarten“ besuchte Bettina Göschl, Kinderbuchautorin und Kinderliedermacherin, einen Tag lang die DRK- Kita in Lamstedt.
115 Blutspender im DRK-Familienzentrum Hemmoor

Kürzlich fand im DRK-Familienzentrum Hemmoor das Blutspenden des DRK-Ortsvereines Hemmoor Basbeck/Warstade statt.
Frühstück mit Vortrag

Zweimal im Jahr veranstaltet der Ortsverein Wingst ein Frühstück mit anschließendem Vortrag.
Schulkinder zu Gast beim Rettungsdienst

Kinder und Mitarbeiterinnen der DRK-Kita Kastanienweg besuchten an zwei Terminen im März die DRK-Rettungswache in Hemmoor.
Geburtstagsrunde

lud Volker Kästner als Heimleiter vom Haus am Süderwall die Geburtstags-Bewohner der Monate November und Dezember 2017 zum Geburtstagskaffee ein.
Blutspender trotzten „Grippewelle“
Die Grippewelle hatte Otterndorf fest im Griff und trotzdem fanden noch 98 Damen und Herren den Weg zur ersten Blutspende dieses Jahres.
Bärbel von Thun weiter Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Kehdingbruch

Jahresbericht zeugt von zahlreichen Aktivitäten
Jahreshauptversammlung des OV-Armstorf mit Ehrungen

Die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Armstorf gewährte den versammelten Mitgliedern interessante Einblicke in die abwechslungsreiche Arbeit der Ortsgruppe.
Frühlingsfest des DRK-Ortsvereins Steinau

Am 11. März 2018 fand der bewährte Seniorennachmittag, das "Frühlingsfest" statt.
Landfrauen spendeten für Otterndorfer Kita

Die Kindertagesstätte freut sich über eine Spende der Landfrauen von 100,- Euro.
Die Tanzgruppe erfreute die Bewohner

Im März kam die Tanzgruppe des TSV-Otterndorfs in das Haus am Süderwall und erfreute die Bewohner mit ihren Tanzeinlagen.
Wiederwahlen beim DRK-Ortsverein Osten

Anders als sonst begann die Versammlung des DRK-Ortsvereins Osten mit dem Essen.
Traditioneller Frühlings- und Ostermarkt

Der traditionelle Frühlings- und Ostermarkt vom Haus am Süderwall
"Flotte Sohlen“ treffen beim InCa in Hemmoor auf arabischen „Dabke“ – ein bewegter Austausch auf Augenhöhe
Über 100 Leute aus vielen Nationen waren am letzten Samstag wieder zum Internationalen Café (InCa) ins DRK-Familienzentrum nach Hemmoor gekommen.
Erste Hilfe Kurs - Im Notfall gut vorbereitet

Am 3. März fand ein Erste Hilfe Kurs, ausgerichtete vom DRK Ortsverein Nordleda e.V. im Dörphuus statt.
Der Hort Otterndorf wird 10 Jahre alt, ein guter Grund zu feiern!
Der DRK-Hort Otterndorf besteht seit 10 Jahren in den Räumlichkeiten in der Grundschule Otterndorf.
Kochen wie damals

BFL-AL 16 besucht das „Haus am Dobrock“ in Cadenberge und die DRK Tagespflege in Hemmoor.
Mitgliederversammlung des Nindorfer Ortsvereins

Im Jahre 1968 verzeichnete der DRK-Ortsverein Nindorf einen erheblichen Mitgliederzuwachs.
„MANV-T“- und „MANV-PA“- Alarm für die Bereitschaften des Kreisverbandes Land Hadeln

Am Mittwoch, den 28. Februar 2018 gab es für alle Bereitschaften aus Land Hadeln Alarm.
Unser Dorf soll sauber werden!
Am Sonnabend, dem 7. April 2018, findet in Wanna die diesjährige Feldmarksäuberung statt.
Frauenrechte gehen alle etwas an
Beim letzten Internationalen Frauenfrühstück im DRK-Familienzentrum in Hemmoor trafen sich erneut um die 40 Frauen aus verschiedenen Ländern aus Hemmoor, Osten, Hechthausen und Lamstedt.
Ehrung der Mehrfachspender

Wie alljährlich, fand am 17. Februar die Ehrung für die Mehrfachspender des Jahres 2017 im Kreisverbandshaus des DRK statt.
Jugendrotkreuzler waren im Kino

Armstorf Mehrfach im Jahr beteiligen sich die Kinder des Armstorfer Jugendrotkreuzes an Veranstaltungen der DRK-Ortsgruppe.
Bericht Von OV Mittelstenahe

Am 29. August, dem zweiten Blutspendetermin 2017, „tobte der Bär“ beim DRK-Ortsverein Mittelstenahe.
Blutspendeauftakt ins Jubiläumsjahr 2018

Einen gelungenen Start in das Blutspendejahr 2018 konnte der DRK-Ortsverein Cadenberge am 13.02.2018 vermelden.
Wie zufrieden sind Eltern und Mitarbeiterinnen unserer Kindertagesstätten?!

In unseren Kindertagesstätten erfolgt regelmäßig, im Abstand von drei Jahren, eine umfassende Befragung der Eltern und Mitarbeiterinnen.
Vorstellungsbericht von Jessica Richter aus der Jugendhilfestation Hemmoor
„Mein Name ist Jessica Richter. Ich bin Erzieherin und seit 02.01.2018 neue Mitarbeiterin in der DRK-Jugendhilfestation in Hemmoor.
Blumenspende

Für das monatliche Bingo-Spiel spendete im März das Blumencenter Terhardt aus Otterndorf für die ersten 10 Bingo-Gewinner jeweils eine wunderschöne Gerbera.
25 Leitstellendisponenten zu Gast in Hemmoor

Küchengruppe der Bereitschaft sorgte für das leibliche Wohl
Informationen zum Thema Schwangerschaft und Gesundheitsvorsorge

...gab es beim internationalen Frauenfrühstück in Otterndorf von Familienhebamme Martina von Glahn.
Schon an den Frühling gedacht?

Die Gruppe „Junior trifft Senior“ vom Haus am Süderwall hat noch einmal tolle Bilder mit Handabdrücken erstellt, damit im Tagesraum schon einmal der Frühling einziehen kann.
Diamantene Hochzeit

Am18. Januar 2018 feierte das Ehepaar Irma und Erhard Pape diesen besonderen Hochzeitstag im Haus Am Dobrock.
Ein Spielplatz entsteht

Nachdem unser Hort im August 2017 in die Förderschule am Alten Postweg 22 eingezogen ist, laufen nun die Planungen für den neuen Spielplatz.
…Verstanden, ENDE.

An einem Februar-Wochenende wurden in unzählbaren Theorie- und Praxisstunden die Grundlagen des Sprechfunkens vermittelt.
Über 100 Personen beim Seniorenfrühstück

Der DRK-Ortsverein Hemmoor Basbeck/Warstade hatte alle Senioren aus der Samtgemeinde Hemmoor eingeladen, an einem tollen Seniorenfrühstück im DRK-Familienzentrum Hemmoor teilzunehmen.
Krippe für Kita Kastanienweg

Seit dem 01.08.2017 gibt es eine weitere Krippenbetreuung des Roten Kreuzes in Hemmoor.
Schatzsucher

„Glücklich sein ist keine Kunst.
Die wirkliche Kunst ist zu wissen, was man tun kann, wenn man unglücklich ist.“
Jahreshauptversammlung des DRK-Nordleda mit Ehrungen

Nordleda Vor den aktiven und passiven Mitgliedern des DRK-Ortsvereins Nordleda, eröffnete die 1. Vorsitzende Hannelore Neufeldt...
Sonnabends geht es zum Tanzen

Nicht nur früher war es bei den Bewohnern so, auch heute wird an vielen Samstagvormittagen im Haus Am Dobrock getanzt.
Buntes Programm zum Frühstück

Der alljährliche Frühstückstreff des DRK-Ortsvereins Mittelstenahe erfreut sich ständig steigender Beliebtheit.
Frühlingsfest mit Osterbasar im Schlossgarten
Auch in diesem Jahr hat sich die Bastelgruppe des Altenheims am Schlossgarten rund um die ehrenamtliche Mitarbeiterin Dagmar Behrens viel vorgenommen.
Puppentheater aus Kinderhand

Die Kinder aus der Kindertagesstätte Sahlenburg Nordlicht organisieren einen Teil ihres Tagesablaufs bereits sehr selbständig.
Keiner ist zu klein, um (Erst-)Helfer zu sein!

Bei uns lernen schon die kleinen Erste Hilfe auf leicht verständliche und spielerische Art.
Erste Blutspendeaktion im neuen Jahr war schwach besucht.
Das Hechthausener DRK-Team, unter der Leitung von Monika Blohm, konnte an diesem Nachmittag insgesamt 86 Wiederholungspender und 1 Erstspender begrüßen.
Auf zur Döser Speeldeel

Endlich war es wieder so weit! Vor kurzem fuhren einige Bewohner des DRK- Seniorenheimes Haus Am Dobrock von Cadenberge nach Cuxhaven.
Seit 40 Jahren unterwegs – Aus Liebe zum Menschen
Seit etwas mehr als 40 Jahren sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialstation Am Dobrock/Sietland unterwegs zu ihren Klientinnen und Klienten.
Besuchshunde wecken Erinnerungen
Monatlich erhalten die Bewohner des Altenheimes am Schlossgarten Besuch auf vier Pfoten.
Ein Vormittag mit toller Unterhaltung

Erst das „Do-it-yourself-Büfett“, dann mit „Noch’n Gedicht“ - leichte Kost!
Dank an sechs Mehrfachspender

Der DRK-Ortsverein Ihlienworth konnte zum kürzlich stattgefundenen Blutspendetermin 66 Spender begrüßen.
Rosenmontag in der Kita Osten

Viel Spaß hatten die Kinder des DRK-Kindertagesstättes Osten am Rosenmontag.
Pressemeldung

Odisheim Aus dem Tätigkeitsbericht der 1. Vorsitzenden Monika Schmeelk, ging hervor, daß der Ortsverein aus insgesamt 125 Mitgliedern, davon 12 beitragsfreie Mitglieder, besteht.
Computer-Kurs für Frauen in Otterndorf

Der Verein kargah e.V. führt im Rahmen eines vom niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung geförderten Projektes ein mobiles niederschwelliges kostenloses PC- Angebot für Frauen aller Kulturen durch.
Sportliche Kuscheltiere in Hemmoor

Was machen so viele Kuscheltiere in der DRK-Kita Kastanienweg? Na ja, die Kinder der Schul-AG Hemmoor-Basbeck sollten ihr Lieblingskuscheltier mitbringen.
Bunte Stunde mit Hut

Was es für schöne, gediegene und eigenartige Kopfbedeckungen gibt, erfuhren die Bewohner vom Haus am Süderwall in einer bunten Stunde, die die Betreuungsassistentin Sabine ausgearbeitet hatte.
DRK Ball und Theaterbühne Cadenberge

Wie in jedem Jahr startete der Ortsverein mit dem DRK - Ball in das neue Veranstaltungsjahr.
Überschuss ging an das DRK

Im Dezember 2017 wurde die letzte Adventskrippe in Belum veranstaltet. Der Überschuss dieser Veranstaltung wird jedes Jahr an einen anderen Verein im Dorf gespendet.
Informationsabend für Eltern in Zusammenarbeit mit „Apetito“
Kindgerecht, frisch, lecker und qualitativ hochwertig – genau so sollte das Essen in Kindertagesstätten sein.
Fasching im Haus am Süderwall

Am Rosenmontag wurde wie in jedem Jahr im Haus am Süderwall Fasching gefeiert.
Ein ganz besonderer Tag

Sieben Kinder und 2 Erwachsene aus der Cuxhavener Kita Am Rathausplatz durften am Dienstag, 23.01.2018 einen Ausflug zum Marinestützpunkt nach Nordholz machen.
Musikalischer Seniorennachmittag

An jedem 2. Donnerstagnachmittag (mit einigen Ausnahmen) des Monates findet von 15 - 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Osten der Seniorennachmittag des DRK-Ortsvereins Osten statt.
Entspannung pur

Regelmäßig bietet der Arbeitgeber für seine Mitarbeiter im Cadenberger Seniorenheim Haus Am Dobrock Kurse zur Stressbewältigung an.
Ein etwas anderes Neujahrsfest

Motiviert und engagiert geht es weiter! Neujahrsfest in der Flüchtlingsarbeit.
Im Wandel der Zeit

Unter diesem Motto treffen sich ein paar Bewohner mit der Betreuungsassistentin Sandra, um zu erfahren, wie sie sich einige Dinge im Wandel der Zeit verändert haben.
Besuch in der Sprachwerkstatt

Die Sprachwerkstatt Cuxhaven lud die Hemmoorer DRK-Kita Kastanienweg zu einer Veranstaltung mit dem Thema „ Märchen“ ein.
Ein etwas anderer Geburtstagskaffee

Im Januar feierten im Haus am Süderwall all jene Bewohner, die im vergangenen Jahr nicht an den Geburtstagsfeiern teilnehmen konnten, ihren Geburtstag nach.
Blutspende in Lamstedt

223 Männer und Frauen fanden zum ersten Blutspendetermin in diesem Jahre den Weg in die Bördehalle.
Präsenzkraft im Haus Am Dobrock

Im DRK-Alten-und Pflegeheim Haus Am Dobrock in Cadenberge leben die Bewohner in Hausgemeinschaften zusammen.
85 Blutspender beim 1. Blutspendetermin in diesem Jahr

Zum Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Neuenkirchen kamen 85 Blutspender, darunter 3 Erstspender.
Schwungvolle Karnevalsfeier in Cuxhaven
Mit Schwung und Elan zog die Cuxhavener Karnevalsgesellschaft (CuKaGe) in den Speisesaal des Altenheimes am Schlossgarten ein.
Großes Dankeschön an Walter Meyer

Auf diesem Wege bedanken sich die Bewohner und Mitarbeiter des DRK-Seniorenheimes Haus Am Dobrock bei Walter Meyer für sein großes ehrenamtliches Engagement.
Backen in der Schul-AG

Die Schul-AG Althemmoor der Kita Kastanienweg Hemmoor gestaltete eine Lernstunde, die "durch den Magen ging".
Traumfänger

Im Rahmen einer bunten Stunde für die Erdgeschoss-Bewohner im Haus am Süderwall wurden wunderbare Traumfänger unter der Anleitung und mit Hilfe der Betreuungsassistentinnen Sabine und Carmen hergestellt.
Blutspende-Sondertermin zum Jahresende in Otterndorf

120 Blutspender kamen zur letzten Blutspende im Jahr 2017, darunter 3 Erstspender.
Nur noch 60 Minuten!
Genau dieses hieß es für das Jugendrotkreuz Cuxhaven im Escape-Room „Ebbe und Flucht“ in Cuxhaven.
Cocktails nach dem Blutspenden

Der erste Blutspende Termin dieses Jahres in der Wingst war mit 141 Spendern wieder gut besucht. Erfreulicherweise waren auch sechs Erstspender dabei.
Auftaktveranstaltung des DRK-Ortsvereins Wingst

Der DRK Ortsverein Wingst e.V. veranstaltete am Samstag im Gasthaus „ Zur Linde“ Kröncke, Wingst-Weißenmoor einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.
Singkreis

Mit einem wunderschönen winterlichen Blick in den Garten und dem Lied „Schneeflöckchen“ begann der große Singkreis der Bewohner vom Haus am Süderwall.
Jubiläum in Armstorf

„Wir haben viel erlebt“ singt Johannes Oerding in seinem Lied „Hundert Leben“ und das trifft auch für Angelika Steffens und Elke Morjan aus Armstorf zu.
Jugendfeuerwehr Warstade und Jugendrotkreuz Hemmoor sammelten Weihnachtsbäume

Kürzlich sammelte die Jugendfeuerwehr Warstade im Hemmoorer Stadtteil Warstade mit zwei großen Traktoren ausgediente Weihnachtsbäume ein.
In der Vorweihnachtszeit Blutspenden

Zum ersten Mal bot der DRK-Ortsverein Bülkau ein Blutspenden mit Typisierungsaktion kurz vor Weihnachten an.
Musik zum Träumen

Eine große Freude bereiteten Regina Bolten und Reinhard Gramm den Senioren im Haus Am Dobrok mit Schlagern aus den 40-iger und 50-iger Jahren.
Ein etwas anderer Geburtstagskaffee

Im Januar feierten im Haus am Süderwall all jene Bewohner, die im vergangenen Jahr nicht an den Geburtstagsfeiern teilnehmen konnten, ihren Geburtstag nach.
Besinnliche Adventsfeier des DRK-Ortsvereins Osten

Ein besinnliches Programm hatte die 1. Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Osten Eike Köser-Fitterer mit ihrem Helferteam anlässlich der Adventsfeier auf die Beine gestellt.
100. Spende von Hermann Herbrig

Mit dem letzten Blutspendetermin 2017 in der Meyerstraße in Cuxhaven konnte das Jahr erfolgreich beendet werden.
Pflege und Betreuung macht Spaß

Mein Name ist Enrico Altomonte, ich bin 25 Jahre alt und befinde mich im ersten Ausbildungsjahr zum Altenpfleger.
Weihnachtsgeschenke

Kurz vor Weihnachten überreichten die Mitglieder des Heimbeirates vom Haus am Süderwall, in diesem Jahr waren Frau Geiersperger und Frau Bast unterwegs, allen Bewohnern ein kleines Geschenk.
Weihnachtliches Frauencafé

In vorweihnachtlich heiterer Stimmung kamen erneut Frauen verschiedenster Nationen...
Die Heinzelmännchen zu Besuch

Im Januar führte die plattdeutsche Gruppe der Klasse 2a ein lustiges Theaterstück im Haus Am Dobrock auf. In dem Stück wurde ein Traum wahr.
141 Blutspender im DRK-Familienzentrum

Anfang Januar fand im DRK-Familienzentrum Hemmoor erneut ein Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Hemmoor Basbeck/Warstade statt.
Kita Armstorf Spardose

Armstorf Eine prall gefüllte Spardose übergaben die Elternvertreterinnen der DRK-Kindertagesstätte Armstorf während der Winterfeier den Mitarbeitern der pädagogischen Einrichtung.
Jugendrotkreuz Hemmoor besuchte Senioren

Alte Menschen sind oftmals alleine an den Feiertagen, so beispielsweise auch an Weihnachten.
Jahresabschluss für die Kegelfreunde

Die Kegelfreunde im Haus am Süderwall trafen sich zum Jahresabschluss, um noch einmal KEINE ruhige Kugel zu schieben.
Einbußen bei der Blutspendezahl in Nordleda

Blut gehört zu den wertvollsten Dingen, die ein Mensch geben kann.
Iska Pervetica stellt sich vor

Mein Name ist Iska Pervetica und ich leite seit dem 1. November 2017 die Kinderkrippe in Lamstedt.
Verabschiedung von Hans-Jürgen Kock
Nach 16 Jahren Betriebszugehörigkeit im DRK-Altenheim am Schlossgarten in Cuxhaven wurde Hans-Jürgen Kock in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Silvesterfeier
Am 31. Dezember konnten die Bewohner der Pflegestation so richtig in Erinnerungen schwelgen.
Adventsfeier im Dorfgemeinschaftshaus in Belum

Am 2. Adventssonntag wurde die traditionelle Adventsfeier unter der Regie vom DRK-Ortsverein und der Kirche Belum durchgeführt.
Dank an ehrenamtliche Helfer
Jedes Jahr im November laden Heimleiter Volker Kästner und Ergotherapeutin Renate Weber die Teilnehmer des Besuchsdienstes der DRK-Ortsvereine Cadenberge,Neuhaus, Warstade und Wingst zu einem Frühstück ins Haus Am Dobrock ein.
Kostenloser PC-Kurs für Frauen
Der Verein kargah e.V. führt im Rahmen eines vom niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung geförderten Projektes ein mobiles niederschwelliges kostenloses PC-Angebot für Frauen aller Kulturen durch.
Angehörigennachmittag findet regelmäßig statt

In der Tagespflege Cuxhaven fand am Samstag, den 18.11.2017 der zweite Angehörigennachmittag statt.
1000 Euro für die DRK-Kindertagesstätte in Osten

Große Freude herrschte in Osten. Aus dem Marktkauf-Tütenverkauf erhielt die DRK-Kindertagesstätte eine großzügige Spende in Höhe von 1000 Euro.
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier

Eine Weihnachtsfeier für alle Bewohner feierte das Haus am Süderwall am 19. Dezember.
Stimmungsvolle Feier beim DRK in Neuhaus

Am 3. Advent hatte der DRK-Ortsverein Neuhaus (Oste) zu seiner alljährlichen Weihnachtsfeier in die Grundschule eingeladen,
Weihnachtskonzert

Bis auf den letzten Platz besetzt war die Bartholomäuskirche in Lamstedt beim Weihnachtskonzert.
Weihnachtsfeier mit dem Ortsverein Abbenseth

Ein abwechslungsreiches Programm wurde den rund 100 Gästen auf der diesjährigen Weihnachtsfeier des DRK Ortsvereins Abbenseth geboten.
Weihnachtslieder und mehr

Am 3. Advent begrüßten die Bewohner im DRK-Seniorenheim Haus Am Dobrock das Ehepaar Lengner.
Kinder schmückten Tannenbaum für Senioren

Einen Tag vor der großen Weihnachtsfeier für alle Bewohner des Seniorenheimes Haus am Süderwall kamen die Kinder der Otterndorfer DRK-Kindertagesstätte, um gemeinsam mit einem Teil der Bewohner den Tannenbaum im Tagesraum zu schmücken.
Stimmungsvoll im Altenheim am Schlossgarten gefeiert

Im weihnachtlich geschmückten Saal trafen sich Bewohner und deren Angehörige im DRK-Altenheim am Schlossgarten zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier.
Schleifen für die Weihnachtsdekoration in Cadenberge

Wie jedes Jahr werden in Cadenberge zur Adventszeit Weihnachtsbäume im ganzen Ort aufgestellt und mit roten Schleifen geschmückt.
Weihnachtsfeier an der Oste

Am 1. Adventswochenende haben die fleißigen Damen des DRK-Ortsvereins Oberndorf Kaffee, Torten, Socken und vieles mehr verkauft.
Über 200 Senioren folgen der Einladung des DRK-Ortsvereins Hemmoor Basbeck/Warstade
Premiere: Hausnotrufkunden waren mit dabei
Weihnachtsfeier in der Bördehalle

Ein abwechslungsreicher Nachmittag mit Musik, Gedichten und Tanz wurde den Gästen auf der Weihnachtsfeier des DRK-Ortsvereins Lamstedt in der festlich geschmückten Bördehalle geboten.
Weihnachtsbasar
Wenn der Duft von Glühwein, Punsch, Kartoffelpuffer oder gegrillten Bratwürsten über Plätze und durch Straßen zieht, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass die Adventszeit begonnen hat.
Ausflug zum Adventsbasar nach Otterndorf

Am 1. Adventssonntag fahren jedes Jahr einige Bewohner aus dem DRK-Seniorenheim Haus Am Dobrock zum Haus Am Süderwall nach Otterndorf.
Winterlandschaft

In der "Bunten Stunde" des Hauses am Süderwall haben die Betreuungsassistentinnen Marianne und Sabine gemeinsam mit den Bewohnern eine kleine Winterlandschaft für die Tischdekoration hergestellt.
Weihnachtliches Frauencafé

In vorweihnachtlicher, heiterer Stimmung kamen erneut Frauen verschiedenster Nationen zum monatlichen Frauentreffen beim DRK in Otterndorf bei einem bunten Buffet internationaler Speisen inklusive Lebkuchen, Stollen und Spekulatius zusammen.
Sternenmarkt am Kirchplatz

Glühweinduft, Lichterglanz und der Geruch von frisch gebackenen Kartoffelpuffern verwandelten den Kirchplatz in Otterndorf am Wochenende des dritten Advents in eine weihnachtliche Budenstadt.
Blutspende mit Typisierung

Bei dem letzten Blutspendetermin im Jahr 2017 konnten sich die Vorsitzenden der DRK-Ortsvereine aus Steinau und Odisheim über eine sehr gute Spendenbeteiligung von 86 Spendern freuen.
Weihnachtsspektakel in der Jugendhilfestation Ritzebüttel

Auch in diesem Jahr fand eine fröhliche Weihnachtsfeier in der Jugendhilfestation statt.
Besuch der Grundschulklasse 3a im Haus Am Dobrock

Die Grundschüler und ihre Lehrerin Frau Hartmann besuchten im November die Bewohner.
Rauchmelder und Hausnotruf bewahren 93-Jährige vor schlimmen Folgen

Am Dienstagnachmittag gegen 15.30 Uhr saß die 93-jährige Bewohnerin eines großen Wohnhauses in der Landstraße in Osten-Isensee in ihrer Wohnstube, als plötzlich die Rauchmelder laut piepten.
Voller Erfolg beim Blutspenden und bei der Typisierungsaktion

Zum letzten Blutspendetermin in diesem Jahr konnten das Team des DRK- Ortsvereins Neuhaus um Cornelia Beyer-Dummer und das Team 15 aus Bad Fallingbostel insgesamt 90 Spendenwillige begrüßen, darunter 5 Neulinge.
Weihnachtsbasteln in der Grundschule Ritzebüttel

Am 1. Dezember fand in der Grundschule Ritzebüttel Cuxhaven eine Weihnachtsfeier für Eltern, Schüler und Lehrer statt.
Ehrungen beim Ortsverein

Wie in jedem Jahr nimmt der Ortsverein die festliche Weihnachtsfeier zum Anlass, die Ehrungen der langjährigen Mitglieder vorzunehmen.
OV Mittelstenahe Blutspende

Trotz der allgemeinen vorweihnachtlichen Hektik fanden 64 Männer und Frauen den Weg in die „Ole Dörpschool Nordohn“, um etwas Gutes zu tun.
Stuten backen in der Kita

Wie fühlt es sich an, Stutenteig zu kneten und klebt Zuckerguss wirklich Lebkuchen zusammen?
Besinnliche Weihnachtsfeier

Zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier lud der Ortsverein auch in diesem Jahr wieder alle Einwohner Cadenberges ins MarC5 ein.
Spatzenchor im Haus Am Dobrock

Große Freude bereitete der Cadenberger Spatzenchor unter der Leitung von Frau Hoss-Hillmann den Bewohnern.
Weihnachtszauber

Mit Beginn des „Weihnachtszaubers“ wurde in der DRK-Kita Kastanienweg in Hemmoor angefragt, ob die Erzieherinnen mit den Kindern ein paar Weihnachtsbäume schmücken können.
- Startseite
- Über DRK Cuxhaven/Hadeln
- Termine
- Informationen zum Corona-Virus/ Impfungen/ Testungen
- Ehrenamtliche Bereiche
- Erste Hilfe Ausbildung
- Kindertagesstätten
- Jugendhilfestationen
-
Seniorenheime
(Stationäre Pflege) -
Sozialstationen
(Ambulante Pflege) -
Tagespflege
(Teilstationäre Pflege) - Betreutes Wohnen
- Hausnotruf
- Menüservice
- Mittagstischangebote
- Rettungsdienst und Krankentransport
- Familienzentrum Hemmoor
- DRK-Shop
- Koordinierungsstelle Flüchtlingswesen
- Über uns
- Bildergalerie
- Bauvorhaben
- "Wir vom DRK" online
- Aushangpflichtige Arbeitsgesetze
