Sprachwerkstatt
Kindertagesstätten
>> Sprachwerkstatt
Wer wir sind
Mitte der achtziger Jahre entstand in Cuxhaven die Trägerarbeitsgemeinschaft, ein Zusammenschluss aller Träger von Kindertagesstätten. Zu ihnen gehören:
Katholische Kirchengemeinde St. Marien
Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis Cuxhaven
Deutsches Rotes Kreuz Cuxhaven/Land Hadeln
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V., Kreisverband Cuxhaven
Die Trägerarbeitsgemeinschaft agiert in enger Kooperation mit der Stadt Cuxhaven.
Dieser Zusammenschluss ermöglicht Ressourcen zu bündeln, die für alle Träger gleichermaßen relevant sind. Eine dieser Maßnahmen, ist die Implementierung eines pädagogischen und therapeutischen Beratungs- und Begleitungsangebotes.
Die alltäglichen Abläufe in den Kindertagesstätten bieten den Kindern ein großes Potential an alltagsintegrierten sprachfördernden Ressourcen. Unter Berücksichtigung dieser Erkenntnis bieten die Mitarbeiterinnen der Sprachwerkstatt:
Themenbezogenen, reflektierenden Praxisaustausch
Fortbildungen
Studientage, Begleitung von Dienstbesprechungen
Praxisbegleitung in den Kitas
Material- und Literaturausleihe
Newsletter
Sonstige Angebote der Sprachwerkstatt
Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Punkte erfolgt im Konzept:
Das Beratungsteam der Trägerarbeitsgemeinschaft Cuxhavener Kindertagesstätten
Die hier tätigen Fachberaterinnen für Sprachbildung und -förderung unterstützen die pädagogischen Fachkräfte in den Kindertagesstätten der Stadt Cuxhaven und des Landkreises Cuxhaven. Die fachliche Grundlage dieser Tätigkeit bezieht sich auf die Umsetzung der Handlungsempfehlungen „Sprachbildung und Sprachförderung“ zum Orientierungsplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich niedersächsischer Tageseinrichtungen für Kinder.
Fachberaterinnen für Sprachbildung und -förderung

Anna Maria Feliszek
Staatlich anerkannte Erzieherin, Dipl.-Sozialarbeiterin/-pädagogin
Fachberatung für das Bundesprogramm „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“
Mail:annafeliszek
drk-cuxhaven-hadeln
de
E-Mail an Anna Maria Feliszek schreiben

Margret Friedrich
Staatlich anerkannte Erzieherin
Zusatzqualifikation: Heilpädagogische Fachkraft für die gemeinsame Erziehung behinderter und nicht behinderter Kinder
Mail:sprachfoerderungdrk-cuxhaven-hadeln
de
E-Mail an Margret Friedrich schreiben
Gabriele Hachmann
Dipl.-Sozialpädagogin
Zusatzqualifikation: Heilpädagogische Fachkraft für die gemeinsame Erziehung behinderter und nicht behinderter Kinder
Mail:gabrielehachmann
drk-cuxhaven-hadeln
de
E-Mail an Gabriele Hachmann schreiben

Germaine Moje
Staatlich anerkannte Erzieherin
Fachberatung für das Bundesprogramm "Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist"
Zusatzqualifikation: Heilpädagogische Fachkraft für die gemeinsame Erziehung behinderter und nicht behinderter Kinder
Mail:germainemoje
drk-cuxhaven-hadeln
de
E-Mail an Germaine Moje schreiben

Frauke Schmidt
Dipl.-Pädagogin
Zusatzqualifikationen: Familientherapeutin (SG), Supervisorin in Ausbildung
Mail:fraukeschmidt
drk-cuxhaven-hadeln
de
E-Mail an Frauke Schmidt schreiben

Verena Toborg
Staatlich anerkannte Erzieherin, Dipl.-Religionspädagogin/Diakonin, Dipl.-Pädagogin/Sprachheilpädagogin mit heilpädagogischer Zusatzausbildung
Zusatzqualifikation: Heilpädagogische Fachkraft für die gemeinsame Erziehung behinderter und nicht behinderter Kinder
Mail:verenatoborg
evlka
de
E-Mail an Verena Toborg schreiben

Annika Wigger
Pädagogin (B.A.)
Mail:annikawigger
drk-cuxhaven-hadeln
de
E-Mail an Annika Wigger schreiben
Mitarbeiterinnen der Therapeutischen Fachberatung

Susanne Ipsen
Physiotherapeutin, Osteopathin, Bobath-Therapeutin, Manualtherapeutin, SI-Therapeutin
Zusatzqualifikation: Entwicklungsbegleiterin für Kinder nach Doering
Mail:sg-ipsengmx
de
E-Mail an Susanne Ipsen schreiben

Kathrin Peters
Ergotherapeutin
Zusatzqualifikation: Ganzheitliche Entwicklungsbegleiterin nach Doering
Mail:kathrinpeters
drk-cuxhaven-hadeln
de
E-Mail an Kathrin Peters schreiben

Anja Rösner
Logopädin
Zusatzqualifikation: Ganzheitliche Entwicklungsbegleiterin nach Doering
Mail:anjaroesner
drk-cuxhaven-hadeln
de
E-Mail an Anja Rösner schreiben

Eva-Maria Smits
Ergotherapeutin
Telefon: 01 62 . 4 29 65 58
Zusatzqualifikation: Ganzheitliche Entwicklungsbegleiterin nach Doering
Mail:evasmits
evlka
de
E-Mail an Eva-Maria Smits schreiben
Angebote der Therapeutischen Fachberatung
• Fachspezifische Beratung und Begleitung
• Einschätzung der Gesamtentwicklung des Kindes und seiner Entwicklungsbedingungen
• Unterstützung bei:
- Elterngesprächen
- Themenzentrierten Elternabenden
- Entwicklungsberichten
• Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen
• Gestaltung von Fortbildungseinheiten und Studientagen
Leitgedanken, die unsere Arbeit begleiten
Auf der Basis unserer verschiedenen therapeutischen Grundausbildungen orientieren wir uns an Jean Piaget: „Das Kind ist Akteur seiner Entwicklung.“ Die Weiterbildung zur `Ganzheitlichen Entwicklungsbegleitung nach Doering` verbindet uns in unseren unterschiedlichen Fachbereichen.
„Die Ganzheitliche Entwicklungsbegleitung sieht jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit und seiner Einheit von Körper, Seele und Geist. Jeder Mensch trägt sein gesamtes Potential in sich – er ist in sich vollkommen und mit ganz spezifischen Eigenschaften und Fähigkeiten ausgestattet.“ (Zitat Waltraut Doering)
Unsere Aufgabe sehen wir darin, gemeinsam mit den pädagogischen Kolleginnen und Kollegen in den Kindertagesstätten Bedingungen zu schaffen, in denen das Kind sich entfalten kann.
Sie haben Fragen? Wir helfen.
Trägerarbeitsgemeinschaft Cuxhavener Kindertagesstätten
T 0 47 21 . 6 65 83 42 (Fachberatung Sprachbildung und -förderung)
T 0 47 21 . 6 65 83 43 (Therapeutische Fachberatung)
sprachfoerderung@drk-cuxhaven-hadeln.de
- Startseite
- Über DRK Cuxhaven/Hadeln
- Termine
- COVID-19 : Informationen zum Corona-Virus SARS-CoV-2
- Ehrenamtliche Bereiche
- Erste Hilfe Ausbildung
- Kindertagesstätten
- Jugendhilfestationen
-
Seniorenheime
(Stationäre Pflege) -
Sozialstationen
(Ambulante Pflege) -
Tagespflege
(Teilstationäre Pflege) - Hausnotruf
- Menüservice
- Mittagstischangebote
- Rettungsdienst und Krankentransport
- Familienzentrum Hemmoor
- DRK-Shop
- Koordinierungsstelle Flüchtlingswesen
- Über uns
- Bildergalerie
- Bauvorhaben
- "Wir vom DRK" online
- Aushangpflichtige Arbeitsgesetze
