Die neue Flotte ist da!
DRK Cuxhaven/Hadeln bringt 140 VW UP in den Einsatz

Voller Freude nahmen Hartmut Ahlf (Geschäftsführer DRK Cuxhaven/Hadeln) und Dennis Schröder (Projektmanager DRK Cuxhaven/ Hadeln) das erste Fahrzeug der neuen DRK-Flotte von Uwe Flickenschild (Geschäftsführer Schmidt & Koch) in Empfang.
Schon lange Zeit im Voraus musste das DRK Cuxhaven/Hadeln den Flottenwechsel planen. Schließlich galt es, insgesamt 140 VW Up termingerecht zu konfigurieren, zu bestellen und den Übergabeprozess zu organisieren. Was sich zu Zeiten von Corona und schwierigen Lieferbedingungen im KFZ-Bereich als wirkliche Herausforderung herausgestellte. Dennoch, dank sehr guter Planung und der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten, hat alles pünktlich geklappt.
Eigentlich war eine große gemeinsame Abholung in der Autostadt in Wolfsburg geplant. Über 150 Mitarbeiter sollten gemeinsam die Flotte in Empfang nehmen. Dieses Vorhaben musste das DRK aber leider aufgrund von Corona absagen. Nun erfolgt die Übergabe in Blöcken von jeweils etwa 20 Fahrzeugen auf dem Gelände der Firma Schmidt & Koch in Bremerhaven.
Schon vor über 1,5 Jahr begannen die Planungen zum Flottenwechsel. Im Vorfeld wurden verschiedene Lieferanten betrachtet, Angebote eingeholt und ausgewertet. Schlussendlich hat man sich erneut für einen bewerten Partner entschieden. Die Firma Schmidt & Koch liefert nun die neue Flotte für das DRK Cuxhaven/Hadeln.
„Bei der Zusammenstellung und Ausstattung der Fahrzeuge wurde nicht nur die Wirtschaftlichkeit betrachtet, auch haben wir auf Ergonomie und Sicherheit geachtet. Schließlich verbringen unsere Mitarbeiter viele Stunden im Fahrzeug, wenn sie zum Kunden fahren. Da spielen die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter eine große Rolle. Zudem gab es im Vorfeld eine Mitarbeiterbefragung, welche Merkmale besonders betrachtet werden sollen. Fast alle Anregungen konnten aufgenommen und umgesetzt werden“, berichtet Dennis Schröder.
Nun können 140 neue Fahrzeuge an die verschiedenen Mitarbeiter der Bereiche Pflege, Kindertagesstätten und Jugendhilfe übergeben werden. Sie werden für die nächsten vier Jahre auf den Straßen in Cuxhaven und im Land Hadeln unterwegs sein.

Aktuelles | ||
---|---|---|
Ostern im Abendroth-Quartiers | 18.05.2022 | |
Unser diesjähriges Osterbasteln gestalteten wir an mehreren Tagen. [...] |
||
Jahreshauptversammlung im Ortsverein Hollen | 17.05.2022 | |
Die Jahreshauptversammlung des DRK Ortsverein Hollen fand nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder auf der Hollner Mühle statt. [...] |
||
Andrea Mangels neu in der Jugendhilfestation Cuxhaven-Ritzebüttel | 16.05.2022 | |
„Moin, mein Name ist Andrea Mangels. [...] |
||
Dienstjubiläum in der Sozialstation Otterndorf | 16.05.2022 | |
Wir sagen „Danke“ für 5 Jahre wertvolle Unterstützung unseres Teams der DRK Sozialstation Land Hadeln. [...] |
||
Abschied in der Sozialstation Otterndorf | 13.05.2022 | |
Am 31 Januar 2022 haben wir unsere Kollegin Reinhild Niedermeyer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. [...] |


- Startseite
- Über DRK Cuxhaven/Hadeln
- Termine
- Informationen zum Corona-Virus/ Impfungen/ Testungen
- Ehrenamtliche Bereiche
- Erste Hilfe Ausbildung
- Kindertagesstätten
- Jugendhilfestationen
-
Seniorenheime
(Stationäre Pflege) -
Sozialstationen
(Ambulante Pflege) -
Tagespflege
(Teilstationäre Pflege) - Betreutes Wohnen
- Hausnotruf
- Menüservice
- Mittagstischangebote
- Rettungsdienst und Krankentransport
- Familienzentrum Hemmoor
- DRK-Shop
- Koordinierungsstelle Flüchtlingswesen
- Über uns
- Bildergalerie
- Bauvorhaben
- "Wir vom DRK" online
- Aushangpflichtige Arbeitsgesetze
